Vereine/Verbände
Roger Köppel zu Gast in Rotkreuz

Auf Einladung der SVP Risch-Rotkreuz referierte Roger Köppel zum Thema «Schweiz, ja oder nein».

Drucken
SVP-Nationalrat Roger Köppel sprach in Rotkreuz zu zahlreichen Anwesenden.

SVP-Nationalrat Roger Köppel sprach in Rotkreuz zu zahlreichen Anwesenden.

Bild: PD

Im Rahmen einer Veranstaltungsoffensive organisierte die SVP Risch-Rotkreuz ein Referat mit einem besonderen, gern gesehenen Referenten. Medienunternehmer und SVP-Nationalrat Roger Köppel gab sich im Dorfmatt-Saal in Rotkreuz die Ehre. Gewohnt mitreissend und stilsicher referierte Roger Köppel gekonnt zum Thema «Schweiz, ja oder nein?», in welchem er insbesondere auf aktuelle Themen wie den Krieg in der Ukraine, die Rolle der Schweiz und über die Neutralität sprach.

Unter den rund 150 Zuschauern waren neben Vertretern aus verschiedenen politischen Parteien auch Nationalräte, Regierungsräte und etliche Kantonsräte aus dem ganzen Kanton vertreten. Neben dem rund 40-minütigen Referat konnten die Besucherinnen und Besucher im Anschluss ihre Fragen stellen.

Alexander Haslimann, Präsident der örtlichen SVP-Sektion, bedankte sich mit einem Geschenkkorb aus der Region und einer Einladung für ein Hockeyspiel des EV Zug gegen den EHC Kloten, den Lieblingsklub von Roger Köppel.

SVP-Kandidatinnen und Kandidaten im Gespräch

Abgerundet wurde der gelungene Abend durch einen Apéro der SVP Risch-Rotkreuz, welche mit ihren aktuellen Kantonsratskandidaten vertreten war und für Fragen der Besucher und Besucherinnen zur Verfügung stand.

Für die SVP Risch-Rotkreuz: Alexander Haslimann, Präsident

Vereine & Verbände: So funktioniert’s
Ihre redaktionellen Beiträge sind uns sehr willkommen. Wir nehmen gerne Berichte entgegen, weisen in dieser Rubrik allerdings nicht auf kommende Anlässe hin. Ihre Texte und Bilder für diese Seite können Sie uns per E-Mail senden.

Unsere Adresse lautet: redaktion-zugerzeitung@chmedia.ch.

Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Rubrik Texte von maximal 3500 Zeichen abdrucken. Fotos sollten Sie in möglichst hoher Auflösung an uns übermitteln. Schicken Sie sie bitte als separate Bilddatei, nicht als Teil eines Word- Dokuments.

Herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Gerne können Sie den Artikel-Link auch auf dem Social-Media-Account Ihres Vereins posten.