Vereine/Verbände
Offene Türen für Neues

Viele Mitglieder machten sich auf den Weg nach Goldau, um an der GV des Wanderclubs Fitas teilzunehmen.

Drucken
Hans Hacker (links) und Beat J. Klarer.

Hans Hacker (links) und Beat J. Klarer.

Hans Hacker aus Zug hatte angekündigt, nach zehn Jahren den Führungsstab neuen Händen anzuvertrauen. In Beat J. Klarer aus Ebikon fand er zusammen mit dem Vorstand den geeigneten Nachfolger.

Im Verkehrshaus Luzern, wo Beat J. Klarer aufgewachsen ist, umgaben ihn lauter Verkehrsmittel. Was lag näher, als in der Tourismusbranche eine Marketingausbildung zu absolvieren. In dieser Sparte war er auch jahrelang erfolgreich tätig. Mittlerweile pensioniert, findet er Erfüllung bei der Freiwilligenarbeit «Senioren im Klassenzimmer» Sekundarschulstufe. Nachdem Beat J. Klarer sich vorgestellt hatte und vollen Applaus erntete, schritt die Generalversammlung zur Abstimmung. Die einstimmige Wahl war dann nur noch ein Pro-forma-Akt.

Der neue Vorstand gibt sich motiviert

Der neue Präsident bedankt sich für das Vertrauen und versichert, keine Ambitionen für grosse Veränderungen zu haben. Er will den Verein erfolgreich weiterführen und die Türen für alle stets offen halten. Nicht nur der abtretende Präsident, ebenso die Finanzchefin Annemarie Vogel aus Zollikon wurde für ihre neunjährige sorgfältige Arbeit gewürdigt. Hier konnte die Nachfolge mit Erna Wiederkehr aus Baar geregelt werden. Auch sie wurde per Akklamation von der GV einstimmig gewählt.

Der neu aufgestellte Vorstand ist motiviert und begibt sich zuversichtlich in ein neues Vereinsjahr mit vielfältigem Angebot wie 16 Tages-, vier Mehrtageswanderungen und drei Kulturtagen. Das Jahresprogramm ist auf der Website www.fitas-wanderclub.ch aufgeschaltet.

Für den Fitas-Wanderclub 55plus: Silvia Steiner, Cham