Die öffentliche Planauflage zur neuen Axenstrasse erfolgt diesen Herbst. Schwyz und Uri informieren die Bevölkerung am 23. September über das Projekt.
Am Dienstag, 23. September um 19 Uhr findet in der Aula Brunnen der zweite öffentliche Informationsanlass zum Bauvorhaben Neue Axenstrasse statt. Vor wenigen Tagen hat das Bundesamt für Strassen seine Zustimmung zum Ausführungsprojekt «A4 Neue Axenstrasse, Abschnitt Ingenbohl–Gumpisch» erteilt, so dass die öffentliche Planauflage diesen Herbst erfolgen kann. Die Kantone Schwyz und Uri werden über die wichtigsten Elemente des Ausführungsprojekts und der flankierenden Massnahmen sowie über den Ablauf des Plangenehmigungsverfahrens informieren, wie die beiden Kantone in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben. Als Referenten am Anlass dabei sind die beiden Regierungsräte Othmar Reichmuth (SZ) und Markus Züst (UR), Jürg Röthlisberger, stellvertretender Direktor des ASTRA, sowie der Gesamtprojektleiter Paul Gerber.
Die neue Axenstrasse ist Teilt des Pakets «Vollendung Nationalstrassen» des Bundes. Da das Projekt vor Inkrafttreten des Neuen Finanzausgleichs (NFA) beschlossen wurde, wird es als Gemeinschaftsaufgabe vom Bund und den Kantonen Uri und Schwyz abgewickelt. Die beiden Kantone haben sich für das Grossprojekt zu einer Bauherrengemeinschaft zusammengeschlossen, wobei die Federführung bei Schwyz liegt. Auftraggeber ist der Bund, der auch die Oberaufsicht innehat.
Baustart ist voraussichtlich 2017, Eröffnung 2025. Das Bauprojekt verschlingt rund 740 Millionen Franken. Herzstück sind zwei 2,9 und 4,4 Kilometer lange Tunnels.
pd/rem