REGIERUNGSRATSWAHLEN: Schwyzer CVP tritt mit Dreierticket an

Die Schwyzer CVP hat am Montagabend in Rothenthurm neben dem bisherigen Regierungsrat Othmar Reichmuth auch Andreas Meyerhans und Michael Stähli als Regierungsratskandidaten nominiert. Sie sollen nach dem Rücktritt von Kurt Zibung die zwei CVP-Sitze verteidigen.

Drucken
Othmar Reichmuth, Andreas Meyerhans und Michael Stähli treten für die CVP Schwyz an. (Bilder PD)

Othmar Reichmuth, Andreas Meyerhans und Michael Stähli treten für die CVP Schwyz an. (Bilder PD)

Das Dreierticket sei grossmehrheitlich beschlossen worden, sagte Annette Zielger vom CVP-Sekretariat auf Anfrage. Neben dem bisherigen CVP-Regierungsrat Othmar Reichmuth (Vorsteher des Baudepartements, im Amt seit 2010) schafften auch der 47-jährige Kantonalpräsident und Kantonsrat Andreas Meyerhans aus Wollerau sowie der 48-jährige Kantonsrat und Architekt Michael Stähli aus Lachen die Nomination.

Der zurücktretende CVP-Regierungsrat Kurt Zibung wurde 1996 in die Schwyzer Exekutive gewählt. Er ist Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements.

Ferner gehören der siebenköpfigen Schwyzer Regierung an: Andreas Barraud (SVP, Landammann und Vorsteher des Umweltdepartements, seit 2008) und André Rüegsegger (SVP, Vorsteher des Sicherheitsdepartements, seit 2012), Petra Steimen (FDP, Vorsteherin des Departements des Innern, seit 2012), Kaspar Michel (FDP, Finanzdirektor, seit 2010) und Bildungsdirektor Walter Stählin (SVP, seit 2004). Stählin tritt ebenfalls vom Amt zurück.

Die Schwyzer Regierungsratswahlen finden am 20. März 2016 statt.

sda/rem