Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Luzern

Prominente Besucher am Eröffnungskonzert des Lucerne Festival

Bilder
Eröffnung Lucerne Festival

Am Freitagabend wurde das Lucerne Festival offiziell eröffnet. Zur Eröffnung sind auch bekannte Persönlichkeiten erschienen.

13.08.2021, 23.04 Uhr
Drucken
Teilen
Jazz trifft Klassik: Pepe und Christine Lienhard.
Stammgast im KKL: Ex-UBS-Chef Oswald Grübel mit Renate Häusler.
Zwei Ex-CVP-Bundesrätinnen: Ruth Metzler (r.) und Doris Leuthard.
Swiss-Life-Chef Rolf Dörig mit Ehefrau Cornelia.
 Regierungsrat Reto Wyss und seine Begleitung.
Marcel Perren, Direktor von Luzern Tourismus, mit seiner Ehefrau Susanne.
Festival-Intendant Michael Haefliger (links) und Markus Hongler, Präsident des Stiftungsrats.
Die Luzerner Stadträtin Manuela Jost mit Partner Dominique Criblez.
Andrea Loetscher, Michael Haefliger, Caroline und Guy Parmelin sowie Leocadia und Markus Hongler.

Aktuelle Nachrichten

Voraussichtlich bis Ende Mai wird die Beleuchtung der Kathedrale noch nicht wieder eingeschaltet. (Bild: Ralph Ribi)

Energie
St.Galler Kathedrale: Vorerst kein Scheinwerferlicht von aussen und drinnen bleibt es mit 15 Grad frisch

Licht aus heisst es weiterhin für das Wahrzeichen der Stadt St.Gallen. Nachts wird das Unesco-Weltkulturerbe auch nach sechs Monaten nicht wieder angeleuchtet. Der Stadtrat wertet erst die Zeit des Stromsparens aus – und will dann im Mai über die Erleuchtung entscheiden.
Sandro Büchler 30.03.2023
US-Journalist Evan Gershkovich drohen in Russland zwanzig Jahre Haft. (Bild: Evan-Gershkovich.com /zvg)

Russland
Angeblich auf frischer Tat ertappt: Wie Russland an diesem US-Journalisten ein brutales Exempel statuiert

Inna Hartwich, Moskau 30.03.2023
Bekommt die Wahlempfehlung von der FDP: Esther Friedli. (Bild: Arthur Gamsa)

St.Galler Ständeratswahl
Nach Rückzug: Die St.Galler FDP empfiehlt im zweiten Wahlgang die SVP-Kandidatin Esther Friedli

Renato Schatz vor 1 Stunde
Nicht jeder ist ihm wohlgesinnt: Russlands Präsident Wladimir Putin in einer Videokonferenz mit Teilen der politischen Elite. (Gavriil Grigorov / AP)

Russland
Putin der «Dreckskerl» und «Satan»: Was ein heimlicher Telefonmitschnitt über die Gemütslage der russischen Elite aussagt

Inna Hartwich, Moskau 30.03.2023
Den Flügel in der Villa Senar bekamen lange Zeit nur bekannte Pianisten zu Gesicht. (Bild: Priska Ketterer)

Klassik
Einst wollte Putin Rachmaninows Haus am Vierwaldstättersee kaufen – jetzt wird die renovierte Villa Senar in Weggis als Kulturzentrum wiedereröffnet

Urs Mattenberger 30.03.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.