Luzerner Bevölkerung kann sich über Darmkrebsvorsorge informieren
Prävention
Bevölkerung kann sich über Darmkrebsvorsorge informieren
In diesem Frühling wird an mehreren Orten über Darmkrebs und die Vorsorge aufgeklärt. Die Veranstaltungen des Kantons Luzern richten sich an Personen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren.
Drucken
Teilen
Stuhltest zur Früherkennung von Darmkrebs.
Bild: Urs Bucher (26. 2. 2016)
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen der Schweiz. Mit dem Darmkrebsvorsorgeprogramm bietet der Kanton Luzern gemeinsam mit Expertinnen und Experten an mehreren Veranstaltungen eine einfache Möglichkeit, sich um die Darmkrebsvorsorge zu kümmern. Zielgruppe sind Personen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren.
Am Luzerner Kantonsspital zeigen am 27. März um 19 Uhr Fachpersonen in Referaten auf, wie Darmkrebs entsteht und weshalb die Vorsorge wichtig ist.
An der Luga vom 28. bis 30 April kann die Bevölkerung in der Halle 2 ein begehbares Darmmodell erkunden, das die verschiedenen Entwicklungsstufen von Darmkrebs veranschaulicht.
Am «Treffpunkt Gesundheit» der Stadt Luzern vom 11. bis 13. Mai ist das Darmkrebsvorsorgeprogramm der Stadt zusammen mit der Gastroenterologie des Luzerner Kantonsspitals in der Kornschütte vertreten. (sb)