Tiefere Preise bei Migros Ostschweiz

Die Migros Ostschweiz blickt auf ein aus ihrer Sicht erfreuliches Jahr zurück. Die Preise konnten über das ganze Sortiment um rund zwei Prozent gesenkt werden, teilt die Migros mit.

Drucken
Migros Ostschweiz investiert wie hier in Weinfelden in neue Filialen. (Bild: Reto Martin)

Migros Ostschweiz investiert wie hier in Weinfelden in neue Filialen. (Bild: Reto Martin)

ST. GALLEN. Trotz Einkaufstourismus übertrifft Migros Ostschweiz die Erwartungen im Jahr 2012. Die erzielten Umsätze liegen mit 2,34 Milliarden Franken über den Erwartungen und nur um 0,5 Prozent unter dem Vorjahr, teilt die Migros Ostschweiz in einem Communiqué mit.

Investitionen ins Filialnetz

Bereinigt um die Minusteuerung konnte die Migros Ostschweiz damit um 1,5 Prozent wachsen. Für die Lohnerhöhungen ihrer Mitarbeitenden hat sie rund 3,5 Millionen Franken, oder ein Prozent der Bruttolohnsumme, zur Verfügung gestellt. Dank einer konsequenten Ausrichtung auf die Frische und den Investitionen in ein modernes Filialnetz habe der Bereich Supermarkt die abgesetzten Mengen steigern können. Aufgrund der Minusteuerung von 1,5 Prozent sank der Umsatz im Vorjahresvergleich um 0,5 Prozent. Besonders erfreulich entwickelten sich die Verkäufe von Produkten der Label «Migros Bio», «Terra Suisse» und «Aus der Region. Für die Region», heisst es weiter. Bei den Fachmärkten entwickelten sich SportXX und Obi erfreulich. Die Minusteuerung von rund vier Prozent schlug sich im Umsatz nieder, der im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent geringer ausfiel. Die Gastronomie bietet mit dem neuen «Pouletc.» eine grosse Auswahl an Pouletspezialitäten aus Schweizer Fleisch an. Die beiden ersten Betriebe in Kreuzlingen und Pfungen seien im Oktober 2012 gut gestartet. Insgesamt sank der erzielte Umsatz in der Gastronomie um rund zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wofür insbesondere die temporäre Schliessung des Restaurants Neumarkt in St. Gallen verantwortlich sei.

Freizeitanlagen im Aufwind

Eine positive Umsatzentwicklung würden die Freizeitanlagen aufweisen. Zu diesen gehören der Freizeit-, Fitness- und Wellnessbereich des Säntispark Abtwil, die Fitnessparks Einstein St. Gallen und Banane Winterthur, der Golfpark Waldkirch sowie das Trainingszentrum MFIT in Chur und die im 2012 neu eröffneten MFIT in Wil, Frauenfeld und Schaffhausen. (bor)