Tesla plant riesige Batteriefabrik

PALO ALTO. Um Elektroautos erschwinglicher für die Massen zu machen, plant der kalifornische Hersteller Tesla den Bau einer riesigen Batteriefabrik mit 6500 Beschäftigten. Geht alles glatt, soll die Produktion 2017 beginnen.

Drucken

PALO ALTO. Um Elektroautos erschwinglicher für die Massen zu machen, plant der kalifornische Hersteller Tesla den Bau einer riesigen Batteriefabrik mit 6500 Beschäftigten. Geht alles glatt, soll die Produktion 2017 beginnen. Bis 2020 soll die Fabrik mehr Lithium-Ionen-Akkus herstellen als alle heutigen Werke zusammen. Mit Hilfe der neuen Fabrik und über 30% tieferen Kosten pro Kilowattstunde will Tesla die Zahl der verkauften Autos von 22 500 im Jahr auf 500 000 steigern. Die Fabrik soll 4 bis 5 Mrd. $ kosten. Als Standort kämen Nevada, Arizona, New Mexico oder Texas in Frage. Tesla selber will 2 Mrd. $ aufbringen, vor allem über Wandelanleihen. Über mögliche Partner sagt Tesla noch nichts. Interesse, sich an der Fabrik zu beteiligen, zeigt aber der japanische Elektronikkonzern Panasonic, der bereits Batterien zuliefert. (dpa/rtr)