LEBENSMITTEL
Holderhof will Apfelmus wieder in der Schweiz produzieren

Apfelmus ist zwar fester Bestandteil der Schweizer Küche. Doch nur ein geringer Anteil des in Läden verkauften Apfelmuses wird in der Schweiz produziert. Die Ostschweizer Holderhof will das ändern.

Kaspar Enz
Drucken
Die Holderhof AG produziert in Sulgen neu Apfelmus.

Die Holderhof AG produziert in Sulgen neu Apfelmus.

PD

Käsechnöpfli, Gghackets mit Hörnli oder Blutwurst sind nur drei Schweizer Klassiker, zu denen fast zwingend Apfelmus gehört. Doch wer es nicht selber kochen will, muss auf Apfelmus aus dem nahen Ausland zurückgreifen. Das soll sich ändern. Die Holderhof Produkte AG lanciert deshalb ein eigenes Apfelmus. Produziert wird es am Holderhof-Standort in Sulgen.

Laut einer Mitteilung erlauben die modernen Anlagen dort eine effiziente Produktion, die auch international mithalten könne. In den letzten Wochen wurde eine erste Testphase erfolgreich abgeschlossen. Die Verhandlungen mit Abnehmern seien im Gange. Das Ostschweizer Unternehmen könnte hier über 3000 Tonnen Apfelmus jährlich produzieren, heisst es in der Mitteilung weiter.

Neben dem Detailhandel kämen als Kunden auch der Grosshandel, die Gastronomie oder Lebensmittelindustrie in Frage. Je nach Kundenwunsch werde das Apfelmus mit Zucker oder Zitronensaft versetzt. Dank verschiedener Siebe in der Anlage seien verschiedene Konsistenzen möglich. Gröberes Mus gelange in der Dose oder im Glas in den direkten Verkauf.

Das feinere Mus sei auch als Rohstoff für die Weiterverarbeitung geeignet, zum Beispiel für Fruchtsäfte. «Diese enthalten oft einen grossen Anteil von exotischen Rohstoffen, die teilweise mit Mus aus Schweizer Äpfeln ersetzt werden könnte», sagt Geschäftsinhaber Christof Schenk laut der Mitteilung. Grundsätzlich gehe es dem Holderhof auch um die Stärkung der Schweizer Landwirtschaft. Zu den drei Standorten des Ostschweizer Unternehmens gehört auch ein Bio-Landwirtschaftsbetrieb in Ufhofen. Holderhof produziert vor allem Getränke wie Eistee, Smoothies oder Sirup unter der eigenen Marke oder für Eigenmarken anderer Unternehmen. Die Holderhof hat 75 Mitarbeitende.