Gründen Frauen eine Familie, dann geht das meistens auf Kosten ihrer Karriere. Noch immer fehlen Arbeitsmodelle, die es möglich machen, Karriere und Kind unter einen Hut zu bringen.
Gründen Frauen eine Familie, dann geht das meistens auf Kosten ihrer Karriere. Noch immer fehlen Arbeitsmodelle, die es möglich machen, Karriere und Kind unter einen Hut zu bringen. Das erklärt, warum Kaderstellen vielerorts in Männerhand sind – auch bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB). Sie hat deshalb ein firmeninternes Frauen-Netzwerk gegründet. Das «TKBelle» will mehr Frauen in Chefsesseln, «unabhängig von ihrer familiären Situation», sagt Netzwerk-Leiterin Melanie Frei. Laut Meinung von TKB-Personalleiter Markus Hundsbichler ist dafür auch mehr Aufklärungsarbeit in der Gesellschaft nötig. (jmw)
Mehr zum Thema in der gedruckten Ausgabe und im E-Paper vom 24. Februar.