Die Romanshorner Pharma Grossistin Voigt erweitert im Mittelland ihr Logistikcenter. Nach fast zwei Jahren Vorbereitung ist nun der Spatenstich erfolgt.
Seit 111 Jahren ist die Voigt Gruppe im Gesundheitsmarkt tätig. An drei Standorten bietet Voigt Dienstleistungen für die Verteilung von Medikamenten und anderen Produkten aus diesen Märkten an. Im Verwaltungsrat des Unternehmens mit 300 Mitarbeitern sitzt unter anderem Theodor Prinz, der auch schon die Geschicke der Thurgauer Kantonalbank geleitet hat.
In einem Communiqué von gestern teilt Voigt nun mit, dass der Spatenstich zum Erweiterungsbau des Logistikcenters bei Oensingen und Niederbipp erfolgt ist. Damit ist ein fast zweijähriger Planungsakt in die Tat umgesetzt worden. Ein Problem, das es zu lösen galt, war der Grenzverlauf zwischen den Kantonen Bern und Solothurn. Er verlief so ungünstig mitten durch das zum Ausbau angedachte Areal, dass gemeinsam mit den Gemeinden und Kantonen nach einer Lösung gesucht werden musste. Nach eingehenden Diskussionen konnten zwei identisch grosse Parzellen unter den Kantonen abgetauscht werden, und die Grenzverlegung wurde beschlossen.
Über die Investitionskosten gibt das familiengeführte Unternehmen keine Auskunft. Aber, laut Angaben wird der Erweiterungsbau rund 190 000 Kubikmeter Raum umfassen und auf 10000 Quadratmetern Bodenfläche zu stehen kommen. Das entspricht der Grösse von zweieinhalb Fussballfeldern und bietet Platz für 25000 m2 Logistikfläche.
Stefan Borkert