Gisel will den Kurs Raiffeisens halten

ST. GALLEN. Der designierte Chef von Raiffeisen Schweiz, Patrik Gisel, will die Diversifikation der Bankengruppe vorantreiben, neue Geschäftsfelder erschliessen und bestehende Aktivitäten wie das Anlagekundengeschäft ausbauen.

Drucken

ST. GALLEN. Der designierte Chef von Raiffeisen Schweiz, Patrik Gisel, will die Diversifikation der Bankengruppe vorantreiben, neue Geschäftsfelder erschliessen und bestehende Aktivitäten wie das Anlagekundengeschäft ausbauen. «Die Bank breit aufstellen» und damit weniger abhängig sein vom Zinsgeschäft – «das ist vor allem im jetzigen Zinsumfeld wichtig», sagt Gisel in der Ostschweiz am Sonntag. Auf dieses strategische Ziel seien die bereits gestellten Weichen ausgerichtet. Gleichzeitig räumt der 52-Jährige ein, dass in der Finanzbranche auf hohem Niveau gejammert werde: «Es ist immer noch ein gutes Geschäft». Gisel wird am 1. April 2016 Pierin Vincenz als Chef von Raiffeisen Schweiz ablösen, der dann zurücktritt (vgl. Ausgabe vom Samstag). Gisel arbeitet seit 15 Jahren für die Bankengruppe, ist seit 2003 die Nummer zwei hinter Vincenz und seit 2005 Leiter des Departements Markt. (T. G.)