Ein Leuchtturm, ja aber… Der Thurgau, Heimat rechtschaffener Unternehmer mit Bodenhaftung, treibt ebendiese manchmal fast zur Verzweiflung.
Der Thurgau, Heimat rechtschaffener Unternehmer mit Bodenhaftung, treibt ebendiese manchmal fast zur Verzweiflung. So geschehen im beschaulichen Wigoltingen, wo die alteingesessene Familie Klopfenstein, Inhaberin und Betreiberin unter anderem der Zwicky AG, 60 000 Quadratmeter eingezonten Industrielandes einer zukunftsorientierten Nutzung zuführen möchte. Etwas Besonderes soll hier entstehen, eine Aufwertung der Region, ein Leuchtturm mit überregionaler Strahlkraft. Die Spezialisten der Nüesch Development AG in St. Gallen bringen es auf den Punkt: Ein Marken Outlet Center wäre ideale Nutzung auf dieser Parzelle mit direktem Autobahn- und ÖV-Anschluss. Ein architektonisches Highlight im Entwicklungsraum, hochwertige Markenprodukte zu hervorragenden Konditionen und ein Umfeld, das zum Verweilen einlädt, so lauten die Empfehlungen der Planer. Die Marktanalyse bestätigt die Idee: Das Einzugsgebiet ist ideal, die Kaufkraft stimmt. So verwundert es auch nicht, dass Vertreter international renommierter Labels ihr Interesse am Outlet Center Edelreich in Wigoltingen trotz schier endloser Verzögerungen nach wie vor bekräftigen. Wieso nur kommt ein solches Projekt auf eingezontem Industrieland und innerhalb einer strategischen Arbeitszone auch nach über acht Jahren intensiver Planung im Kanton der kurzen Wege einfach nicht ans Ziel? 120 Millionen Franken ist die Bauherrschaft noch immer bereit, in dieses wegweisende Projekt zu investieren, 250 bis 300 Arbeitsplätze könnten entstehen, ein Anziehungspunkt geschaffen werden in einer Region, die nicht gerade mit Trouvaillen gesegnet ist. Allein, es scheint, es fehlt der Glaube, oder möchte sich einfach niemand die Finger verbrennen an einem Projekt, das in dieser Grössenordnung zwangsläufig ein paar Unabwägbarkeiten mit sich bringt? Man könnte es doch auch mit Franz Kafka halten und vorwärtsmachen, statt die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis zu verbringen, das es vielleicht gar nicht gibt…