Foie gras

Drucken

Foie gras (fette Leber) ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Enten oder Gänsen gewonnen wird. Aus der Leber wird auch Pâté de foie gras (Gänseleber­pastete) hergestellt. Die Fett­lebern entstehen durch das Stopfen, wobei die Tiere in den letzten 21 bis 28 Tagen mit einem Futterbrei aus Mais und Schweineschmalz zwangsernährt werden. Etwa drei Viertel der Weltproduktion finden in Frankreich statt. Die wichtigsten Produzentenländer dahinter sind Ungarn und Bulgarien. In vielen Ländern ist die Produktion verboten; Import und Verkauf dagegen sind aber zum Beispiel in der EU oder in der Schweiz zugelassen. (red)