ISLIKON. Mit dem Erwerb des Systembaus der Faes AG steigt die Mitarbeiterzahl der Jossi AG von 70 auf 100. Damit ist laut Geschäftsführer Philip Howis «eine optimale Grösse» des mittelständischen Unternehmens erreicht.
ISLIKON. Mit dem Erwerb des Systembaus der Faes AG steigt die Mitarbeiterzahl der Jossi AG von 70 auf 100. Damit ist laut Geschäftsführer Philip Howis «eine optimale Grösse» des mittelständischen Unternehmens erreicht. Zusammen mit der Schwesterfirma, der Jossi Orthopedics AG, die 30 weitere Stellen bietet, werden 20 Lernende ausgebildet.
Den Frankenschock von Anfang 2015 hat die Jossi AG laut Howis «gut verdaut». Trotz Umsatzrückgangs gab es keine Stellenverluste, und die Ertragslage sei stabil geblieben. Dies sei unter anderem der Neupositionierung und Restrukturierung seit 2013 zu verdanken. Seither wurde auch weiter investiert, unter anderem 1,5 Mio. Fr. in die Fertigung und Automatisierung.
Die Wurzeln der Firma reichen zurück bis 1. Mai 1957. Damals gründeten Hans und Ruth Jossi in Frauenfeld die Firma Hans Jossi, Präzisionsmechanik. 1964 wurde ein eigenes Firmengebäude in Islikon erstellt, das seither kontinuierlich erweitert worden ist. (msi.)