Startseite
Wirtschaft
Lediglich 50 Gäste am Ort, lediglich 90 Minuten: Wegen Corona wird das Wirtschaftsforum Thurgau vor kleiner Kulisse über die Bühne gehen. Für alle Daheimgebliebenen gibt es aber einen Livestream, und die Liste der Rednerinnen und Redner ist prominent besetzt.
Wirtschaftsforen haben es nicht leicht in der Pandemiezeit. Die Gästezahl am Ort ist beschränkt oder auf null gesetzt, und bei der Verpflichtung und Anreise von Referenten kann es klemmen. Das Rheintaler Wirtschaftsforum hat sich deshalb aufgesplittet, das Zentralschweizer Wirtschaftsforum auf dem Pilatus wurde abgesagt. Und das Wirtschaftsforum Thurgau (WFT)?
Erst wurde seine 24. Ausgabe vom traditionellen Austragungsort, dem Thurgauerhof in Weinfelden, ins grössere Pentorama Amriswil verlegt. Dann wurde es vom November 2020 auf 8. Juni 2021 verschoben, dann die geplante Zahl der physischen Teilnehmenden von maximal 300 freiwillig auf 240 reduziert.
Nun wird alles weiter eingedampft: Aufgrund der bundesrätlichen Coronavorgaben werde das WFT mit lediglich 50 Gästen im Pentorama über die Bühne gehen können, und es wird auf 90 Minuten gekürzt. Wer am Ort dabei sein kann, wird ausgelost. Für alle anderen wird das Forum als Livestream übertragen, für den man sich auf der WFT-Website noch anmelden kann.
Am Forum wird Hans Hess, ehemaliger Swissmem-Präsident und langjähriger Chef der Heerbrugger Leica Geosystems, über «verantwortungsvolles Unternehmertum in der Wirtschaft 2021» referieren und sich danach von Moderatorin Mona Vetsch befragen lassen.
Anschliessend folgt der «Thurgauer Wirtschafts-Talk: Konsum, Krise, Köpfe – unsere Wirtschaft nach Corona». Mit dabei sind Karin Frick, Leiterin Research des Gottlieb-Duttweiler-Instituts, Stadler-Patron Peter Spuhler und Dieter Bachmann, Chef der Gottlieber Spezialitäten AG.
Das Wirtschaftsforum Thurgau am 8. Juni 2021 dauert von 15.30 bis 17 Uhr.