Credit Suisse muss STM entschädigen

New York. Die Grossbank Credit Suisse (CS) muss dem Halbleiterhersteller STMicroelectronics (STM) 354 Mio. $ (375 Mio. Fr.) Schadenersatz zahlen. Ein Bundesgericht in New York stützte ein früheres Verdikt.

Drucken

New York. Die Grossbank Credit Suisse (CS) muss dem Halbleiterhersteller STMicroelectronics (STM) 354 Mio. $ (375 Mio. Fr.) Schadenersatz zahlen. Ein Bundesgericht in New York stützte ein früheres Verdikt. Es geht um spezielle Wertpapiere (Auction Rate Securities), die CS-Broker dem Konzern angedreht hatten. Der Markt für diese Wertpapiere war in der Finanzkrise zum Erliegen gekommen. Über die Umstände des Verkaufs der Papiere war vor längerem ein Rechtsstreit entbrannt. Wie CS-Mediensprecher Alex Biscaro gestern sagte, ist der neue Entscheid noch nicht rechtskräftig.

Die Bank sei damit nicht einverstanden und prüfe jetzt, ob sie in die Berufung gehen wolle. (sda)