Die Berger Klebe GmbH schliesst sich mit der Frauenfelder Böni & Co. AG zusammen. Somit gewinnt Böni neu das Klebegeschäft hinzu.
FRAUENFELD. Die Frauenfelder Böni & Co. AG übernimmt die zuletzt in Waldstatt domizilierte Berger Klebe GmbH. Damit verstärkt Böni die bestehende Kompetenz im Konfektionieren von auf Rollen gewickelten Materialien und gewinnt das Geschäftsfeld Klebetechnik neu hinzu, teilt die Geschäftsleitung mit.
Das vor 14 Jahren gegründete Kleinunternehmen Berger Klebe GmbH ist durch seinen wachsenden Erfolg personell und administrativ an seine Grenzen geraten, heisst es in einem Communiqué. Mit der Fusion kann es sich in der breiteren Organisation und komfortableren Infrastruktur von Böni jetzt weiter entwickeln. Pepe Berger steht der Kundschaft weiterhin bei Böni als Klebespezialist zur Verfügung.
Die Berger Klebe GmbH hat sich seit ihrer Gründung 1997 zu einem Spezialisten entwickelt, wann immer es um Klebetechnik geht. Nebst Produkten wie Standard- und Hochleistungs-Klebbänder oder selbstklebende Stanzteile bietet sie vor allem Problemlösungen an für den Fahrzeugbau, die Maschinenindustrie, den Bau und das Druckereigewerbe.
Die Böni & Co. AG, Frauenfeld, ist ein 1919 gegründetes Handelsunternehmen, das heute spezialisiert ist auf den Vertrieb und die Konfektionierung von technischen Produkten, vornehmlich für Bau und Industrie. Das Unternehmen gehört zur Janico-Holding AG der Familie Böni und verfolgt nach eigenen Angaben seit Jahren eine kontinuierliche Wachstumspolitik. (red.)