Flugzeugbau Der weltgrösste US-Flugzeughersteller Boeing spricht mit seinem brasilianischen Rivalen Embraer über eine Übernahme. Das bestätigten die beiden Unternehmen, doch sei nicht sicher, ob die Gespräche zu einem erfolgreichen Abschluss führen. Kommt das Vorhaben zu Stande, stiesse Boeing in den Markt für kleinere Jets vor, ähnlich wie es der europäische Rivale Airbus mit dem kanadischen Flugzeugbauer Bombardier und dessen neuer C-Serie getan hat. Laut dem «Wall Street Journal» ist Boeing bereit, im Vergleich zum Börsenwert von Embraer eine ordentliche Prämie draufzulegen. Embraer war vor der Bekanntgabe der Übernahmepläne 3,7 Milliarden Dollar wert. Als Reaktion auf die Offenlegung schnellte der Aktienkurs des brasilianischen Unternehmens um rund ein Viertel in die Höhe. Die Firmen warten unter anderem darauf, ob die brasilianische Regierung dem Übernahmeplan zustimmt. Die Regierung hat eine «goldene Aktie» von Embraer, mit der sie dank eines Vetorechts den Plan verhindern könnte. Der Kauf wäre für Boeing die grösste Übernahme seit jener des US-Rivalen McDonnell Douglas vor 20 Jahren. (dpa/red)