b-to-v ist eine Venture-Capital-Gesellschaft mit drei aktiven Fonds, Vertretungen in St. Gallen und Berlin sowie mit rund 200 beitragzahlenden Mitgliedern. Damit ist sie laut eigenen Angaben eines der führenden Netzwerke unternehmerischer Privatinvestoren in Europa.
b-to-v ist eine Venture-Capital-Gesellschaft mit drei aktiven Fonds, Vertretungen in St. Gallen und Berlin sowie mit rund 200 beitragzahlenden Mitgliedern. Damit ist sie laut eigenen Angaben eines der führenden Netzwerke unternehmerischer Privatinvestoren in Europa. b-to-v blickt auf ein Portfolio von über 70 aktiven Unternehmensbeteiligungen, über 200 strukturierten und begleiteten Finanzierungsrunden sowie 20 Exits (Ausstiegen). Dabei handelt es sich um 15 Verkäufe an Investoren und fünf Börsengänge. b-to-v kann sich mit einer Gruppe einzelner Mitglieder oder mit den b-to-v-Fonds oder mit Mitgliedern und Fonds gemeinsam an einem Start-up beteiligen. Investiert werden in der Regel 300 000 bis 6 Mio. Fr. pro Start-up, je nach Phase und Deal. b-to-v beteiligt sich primär an Firmen mit technologiebasierten Geschäftsmodellen aus den Bereichen Internet & Mobile und Advanced Technologies. Dazu zählt auch die Medizintechnologie. (msi.)