ArbeitsloseMildere Temperaturen haben im Februar die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz sinken lassen. Besonders markant war der Rückgang im Baugewerbe in den Bergkantonen Wallis und Graubünden. Ende Monat waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 159809 Arbeitslose eingeschrieben, 4657 weniger als im Vormonat, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank von 3,7% auf 3,6%. Die Zahlen lassen laut Boris Zürcher, Direktor für Arbeit im Seco, hoffen, dass der konjunkturelle Wendepunkt erreicht ist. Zürcher warnte aber, die Entwicklung sei noch zu wenig stabil. In den nächsten Monaten sei kein massiver Rückgang der Arbeitslosigkeit zu erwarten. (sda)