Musik-CDs gleichzeitig: Dieses Rekordvolumen an Daten haben Forscher der Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) laut eigenen Angaben erstmals über einen Glasfaserkanal verschickt. Konkret entspricht das einer Nutzbitrate von 400 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s).
Musik-CDs gleichzeitig: Dieses Rekordvolumen an Daten haben Forscher der Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) laut eigenen Angaben erstmals über einen Glasfaserkanal verschickt. Konkret entspricht das einer Nutzbitrate von 400 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Während die Messlatte für Glasfaser-Übertragungen im Labor höher liege, sei dieser Rekord im realen Einsatz im Netz der Deutschen Telekom auf der 734-Kilometer-Strecke von Berlin nach Hannover mit Lichtgeschwindigkeit erreicht worden. Würden – rein theoretisch – alle Kanäle einer Glasfaser parallel genutzt, könnte mit dem Verfahren eine Sammlung von 3696 CDs gleichzeitig über eine Glasfaser, dünner als ein Menschenhaar, übertragen werden, rechnen die Forscher vor. (T. F.)