Prozent ist LafargeHolcim letztes Jahr gewachsen. Das bedeutet, dass der Konzern auf der Rangliste der besten Schweizer Marken um zwei Plätze nach oben auf Platz 21 gestiegen ist. An der Spitze aber kann Nescafé seinen Platz der Best Swiss Brands von Interbrand ein weiteres Mal verteidigen.
Prozent ist LafargeHolcim letztes Jahr gewachsen. Das bedeutet, dass der Konzern auf der Rangliste der besten Schweizer Marken um zwei Plätze nach oben auf Platz 21 gestiegen ist. An der Spitze aber kann Nescafé seinen Platz der Best Swiss Brands von Interbrand ein weiteres Mal verteidigen. Nestlé sichert sich Silber und Rolex steigt in die Top drei auf.
Auch 2016 veröffentlicht Interbrand gemeinsam mit dem Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz das Ranking der 50 wertvollsten Marken der Schweiz und zeigt damit die Entwicklungen in der Markenwelt auf. Nescafé konnte demnach seinen Markenwert noch einmal um 7 Prozent verbessern, ebenso wie der Mutterkonzern Nestlé. Nescafé ist die grösste Kaffeemarke der Welt und schafft es durch immer neue Innovationen wie Flagship Coffee Shops in Japan und Südkorea oder neue Social-Media-Kanäle, die Kunden zu begeistern. Auch die Online-Kampagne #DatingDesaster kam bei der jungen Zielgruppe gut an. (bor)