11

Die Zahl

Drucken

Milliarden Franken Umsatz hat der Schweizer Onlinehandel 2016 generiert. Das ergab eine Studie des Forschungszentrums für Handelsmanagement der Universität St. Gallen. Die Hochrechnung liege über den Schätzungen anderer Institute, teilte das Forschungszentrum mit. Neben den klassischen Detailhandelsbranchen wie Lebensmittel, Möbel, Sport, Textil und Technik seien darin auch digitalisierte Produkte wie Flugtickets und Musikdownloads enthalten. Für die Studie wurden über ­1200 Konsumenten aus der ganzen Schweiz befragt. Die Auswertung zeigt, dass die Internetnutzung weiter zugenommen hat: Bei den Unter-25-Jährigen stieg sie im Vergleich zu 2013 von 2,4 auf ­ 3,9 Stunden pro Tag und bei den Über-55-Jährigen von 1,3 auf ­ 3,2 Stunden. 56 Prozent der Befragten kaufen ein- bis zweimal pro Monat online ein, 9 Prozent shoppen sogar ein- bis zweimal pro Woche im Internet. 25 bis ­ 30 Prozent der Online-Einkäufe werden im Ausland getätigt. Die höchsten Auslandanteile erreichten die Warengruppen Flug­tickets, Ferienreisen, Bekleidung, Bücher und Software. (sda)