«Das Potenzial ist gewaltig»: Anlauf zum landesweiten Rezyklieren von Plastikabfällen aus Haushalten – Bau eines Sortierwerks ist im Hinterthurgau geplant
Über 70 Firmen und Organisationen wollen einen schweizweiten Plastiksammelsack mit möglichst einheitlichem Preissystem anbieten. Zu den Zugpferden vermehrten Kunststoffrecyclings gehören auch die beiden Thurgauer Schwesterfirmen Inno Recycling und Inno Plastics. Diese zwei Unternehmen haben in Eschlikon bereits Land erworben, um darauf ein Schweizer Sortierwerk für Kunststoffe aus gemischten Sammlungen zu bauen.