Startseite
Videos

Zürcher Seebecken nach über zwei Monaten wieder frei zugänglich

Zürcher Seebecken nach über zwei Monaten wieder frei zugänglich

Über zwei Monate lang waren diverse Flaniermeilen entlang des Zürcher Seebeckens abgesperrt. Mit dem nächsten Lockerungsschritt der Corona-Schutzmassnahmen am 6. Juni wurden die Gitter entfernt.

06.06.2020, 12.27 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Der geplante, zweiteilige Marktpavillon soll mittig auf dem Marktplatz platziert werden. Dort, wo die Fläche heute frei ist. (Bild: Donato Caspari)

Neugestaltung Marktplatz und Bohl
«Wir brauchen kein vollklimatisiertes Luxusobjekt»: Märktler präsentieren eigenen Vorschlag zur Gestaltung des St.Galler Marktplatzes

Der geplante Marktpavillon sei zu teuer, monieren die Märktler und legen eigene Pläne vor. Der Stadtrat beurteilt diese aber kritisch. Ein Streitpunkt bildet unter anderem die Grösse des angedachten Pavillons.
Marlen Hämmerli 28.05.2022
Vinícius Júnior erzielt für Real das Siegtor. (Keystone)

Champions League Final
Dank 1:0-Sieg gegen Liverpool: Real Madrid gewinnt die Champions League

vor 3 Stunden Aktualisiert
Strohsäcke und Suppe zur Erholung und Stärkung: Im zum Desinfektionslager umfunktionierten Schulhaus Hadwig verbrachten die Flüchtlinge ein paar Tage, bevor die Reise in verschiedene Richtungen weiter ging. (Bild: Walter Scheiwiller/St. Galler Stadtarchiv)

Holocaust
Ärztin, Kleinkind, Veteran: 1200 jüdische Flüchtlinge kamen 1945 nach St.Gallen – wer waren sie?

Rossella Blattmann und Noemi Heule 28.05.2022
Erst der Ukrainekrieg macht uns bewusst, was Krieg für die betroffenen Menschen tatsächlich heisst. (Peter Klaunzer/Keystone)

Essay
Der Krieg ist weit entfernt – doch was tun, wenn er zu uns kommt?

Alain Claude Sulzer* 28.05.2022
Kreuze erinnern in Uvalde (Texas) an die insgesamt 21 Opfer des Massakers in der Robb Elementary School in der Provinzstadt. (Jae C. Hong / AP)

Blutbad in Texas
Ändert sich nach dem Massaker an 19 Viertklässlern endlich etwas in Amerika? Was dafür spricht – und was dagegen

Renzo Ruf, Washington 27.05.2022

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.