Am frühen Freitagmorgen machte sie die Frauenschar des FTV Zetzwil mit dem Car auf den Weg zur dreitägigen Vereinsreise in den Schwarzwald. Erste Station war Freiburg im Breisgau, wo zuerst eine Stadtführung auf dem Programm stand. Nach anfänglichem Nieselwetter zeigten sich schon bald die ersten Sonnenstrahlen. Freiburg präsentierte sich den Frauen als eindrückliche Stadt mit bewegter Vergangenheit und für alle geschichtsinteressierten konnte die Stadtführerin interessante Geschichten erzählen. Anschliessend schwärmten die Frauen in verschiedenen Grüppchen aus, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Für allzu exzessives Shopping reichte die Zeit aber nicht aus und so hielt sich die Ausbeute sehr in Grenzen, was vor allem den Carchauffeur wunderte. Scheint so, dass er sich andere Bilder gewohnt ist, wenn man Frauen in einer Stadt mit vielen Einkaufs-möglichkeiten alleine walten und schalten lässt.
Die Fahrt führte die Reisegruppe weiter durchs Höllental via Titisee zu unserer Unterkunft in Fischbach beim Schluchsee. Nachdem die Zimmer zugeteilt und bezogen waren, trafen sich die ersten Frauen bereits im Restaurant zum Apéro wieder. Die Stimmung war fröhlich und aufgekratzt, waren die Frauen doch begeistert von der schönen Unterkunft. Bei vergangenen Vereinsreisen mussten jeweils beträchtliche Einschränkungen hingenommen werden, was Essen und Schlafplatz betraf. Nach einem feinen Nachtessen, wurde die Stimmung immer ausgelassener und als Ruth Hunziker das mitgebrachte Handörgeli endlich auspackte, waren die Frauen nicht mehr zu halten. Es wurde getanzt, gesungen und ausgiebig gelacht.
Am nächsten Morgen war das Wetter trüb und nass. Nichts desto trotz machte sich die vergnügte Reisegruppe auf den Weg Richtung Feldberg, um an einer Rangerwanderung teilzunehmen. Das garstige Wetter konnte der fidelen Frauengruppe nichts anhaben. Ausgerüstet mit wetterfesten Kleidern wanderten die Turnerinnen durch den Nationalpark Feldberg und staunten, was der Ranger auch ohne Weitsicht in die Berge alles zu erzählen wusste. Nach dem Mittagessen legten die Frauen auf der Rückreise ins Hotel noch einen Halt beim Schnapsmuseum ein. Nach der Verkostung von diversen verschiedenen Schnäpsen in allen möglichen und unmöglichen Geschmacksrichtungen, folgte noch eine Führung durchs Museum. Eingedeckt mit Kurvenwasser konnte nun die Fahrt zum Hotel weitergehen.
Nochmals verbrachten die Frauen einen gemütlichen Abend beim Essen, Singen, Tanzen und Jassen. Gegen Mitternacht war dann für die meisten langsam Nachtruhe angesagt. Ein ganz hartgesottenes Grüppchen liess es sich jedoch nicht nehmen, vor dem ins Bettgehen noch den obligaten Mitternachts-Vesper ein zu nehmen. Vielen Dank an Brigitte, sie hat wunderbar „gekocht“.
Zeitig am nächsten Morgen wurde die Heimreise angetreten, welche uns aber zuerst noch an den Titisee führte. Einige nutzten den Aufenthalt um einen Marsch um den See zu machen, andere um die vielen Souvenirläden unsicher zu machen und das in Freiburg versäumte Powershopping nachzuholen. Somit war dann auch beim Chauffeur das Frauenbild wieder ins rechte Licht gerückt.
Vielen Dank den beiden Organisatorinnen Monika und Claudia für die tolle Reise. Einmal mehr hat sich in diesen drei Tagen gezeigt, welch tolle Kameradschaft den Frauenturnverein Zetzwil verbindet.