Blasorchester
Passionskonzert Blasorchester Gebenstorf

Drucken

Musikalische Werke im Zusammenhang mit der Passionszeit besitzen oft einen Charakter, welcher zum Innehalten und Nachdenken anregen möchten.

Einige Beispiele davon hat das Blasorchester Gebenstorf für das diesjährige Passionskonzert ausgewählt.

Mit dem kurzen Werk „Elegy“ von John Barnes Chance wird der unerwartete, viel zu frühe Tod eines lieben Freundes musikalisch verarbeitet.

Als Solisten für das „Cellokonzert e-Moll“ von Edward Elgar konnten wir Alexander Kionke, welcher uns schon öfters bei Konzerten unterstützte, gewinnen. Das Werk mit seinen vier Sätzen besticht durch einen sehr tiefgründigen Charakter. Der Komponist wurde beim Erschaffen nachhaltig von den schrecklichen Begebenheiten des ersten Weltkrieges beeinflusst. Der vierte, recht lebhafte, Satz bringt wieder Licht ins Dunkle und setzt damit ein hoffnungsvolles Zeichen für die Zukunft.

In diesem Geiste ist auch das dritte Werk des Passionskonzertes zu verstehen. „Traveler“ von David Maslanka wurde als Geschenk für einen pensionierten Musiker erschaffen. Die Komposition beschreibt alle Facetten eines erfüllten Daseins. Es ist ein musikalischer Reisebericht über den Lebensweg eines Menschen mit der Darstellung von Neugierde, Verzweiflung, Wut, aufkommender Nervosität aber auch vom Erfahren von grossem Glück.

Das Blasorchester Gebenstorf unter der Leitung von Karl Herzog freut sich darauf, sich gemeinsam mit vielen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern auf die Passionszeit einzustimmen.

Konzert :

Sonntag, 09. April 2017, 17:00Uhr Katholische Kirche, Gebenstorf

Abendkasse

Eintritt CHF 20.-
Schüler CHF 10.-
Bis 16 Jahre gratis