Nachhaltigkeit Petition fordert: Altes Kinderspital soll weiter als Spital dienen Mit 1100 Unterschriften wollen Anwohnende den Regierungsrat zu einem Umdenken bewegen: Die alten Kinderspitalbauten seien nach dem Umzug des Kispi weiterhin für Spitalzwecke zu nutzen. Matthias Scharrer 22.03.2023
Publireportage Zahnimplantate: Kleine Schraube, grosse Möglichkeiten Die zahnärztliche Implantologie wächst so rasch wie kein anderer Bereich der Zahnheilkunde. Dr. Wolfgang Prinz vom Bodensee Implantat Zentrum in Rorschach ist ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. Er sagt, was die Implantologie heute schon kann – und künftig können wird. 22.03.2023
Tierisch Tigerdame Irina aus dem Zoo Zürich musste zum Zahnarzt Beim Amurtiger Irina ist ein Eckzahn abgebrochen. Damit die siebenjährige Raubkatze wieder schmerzfrei zubeissen kann, kam sie für einen Zahnarzteingriff auf den Operationstisch. 01.03.2023
Wilen Die Schulgemeinde Wilen kündigt ihrer Schulzahnärztin nach zwölf Jahren – die Gründe bleiben im Dunkeln Die Wilener Primarschulkinder gehen künftig nach Wil zum Schulzahnarzt. Die Schulbehörde hat den Vertrag mit der lokalen Zahnärztin Hildegard Böhm nach zwölf Jahren gekündigt. Ebenfalls eine personelle Änderung gibt es bei der schulärztlichen Versorgung. Andrea Häusler 27.02.2023
Sponsored Content Gesundheit aus dem Küchenschrank Wintergewürze wie Anis, Zimt und Co. können Erkältungs- und Verdauungsbeschwerden lindern. 24.01.2023
Gesundheit «Einer Stadt wie Wil nicht würdig»: Die Streichung der Beiträge für Zahnbehandlungen bei Kindern sorgt für Unmut Einkommensschwächere Familien in Wil erhalten im 2023 keine Beiträge mehr für Zahnbehandlungen. Dies haben der Stadtrat und das Parlament entschieden. Nun macht sich in der Bevölkerung Empörung breit. Sabrina Manser 05.01.2023
PUBLIREPORTAGE Feste Zähne innert 24 Stunden Wer sich die Zähne entfernen lassen muss, hat Glück: Dank des All-on-4®-Verfahrens erhält man einen festen Zahnersatz, mit dem man sofort wieder kraftvoll zubeissen kann. Dr. Wolfgang Prinz vom Bodensee Implantat Zentrum BIZ in Rorschach beantwortet die wichtigsten Fragen. 24.11.2022
Sponsored Content Wenn das Zahnfleisch Probleme macht Etwa ein Drittel aller Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz leidet unter Parodontitis. Unbehandelt führt diese chronische Entzündung im Mund zu Zahnverlust und beeinträchtigt den ganzen Organismus. 26.10.2022
Publireportage TEAM 15 – Praxis für Zahnmedizin feiert ihr 15-Jahr-Jubiläum Fachliche Spitzenleistungen für gesunde, schöne und feste Zähne finden Patienten seit mehr als 15 Jahren in der Zahnarztpraxis TEAM 15 im Herzen von Zug. 27.09.2022
Abstimmung Neuenburg will keine obligatorische Zahnpflegeversicherung Keine obligatorische Zahnpflegeversicherung im Kanton Neuenburg: Die Stimmbevölkerung lehnte am Sonntag eine entsprechende Initiative deutlich ab. 25.09.2022
Basel Spitäler erhalten fast 30 Millionen Franken wegen Corona-Mehrkosten Die Basler Regierung entschädigt die Spitäler und das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin für das zweite Halbjahr von 2021. Für die vorgängige Coronazeit wurden die Mehrkosten bereits abgeglichen. Silvana Schreier 05.07.2022
Rubrik Zahntechniker ohne Schulbildung: Nein zu verpfuschter Gesundheit, Nein zur Initiative Aus vergangenen Zeiten – das «Toggenburger Tagblatt» veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten. Was ist vor 100, 50, 20 oder 10 Jahren im Toggenburg passiert? 16.06.2022
Detailhandel/Gesundheit Migros übernimmt Dental-Start-up Bestsmile Die Migros expandiert weiter im Gesundheitsbereich und übernimmt Bestsmile. Das 2018 gegründete Dental-Start-up produziert unsichtbare Zahnspangen für Erwachsene und betreibt in der Schweiz aktuell 36 Praxen. 31.03.2022
Publireportage Höchste Qualität garantiert 1965 implantierte der Schwede Per-Ingvar Brånemark erstmals einen Zahn. Seit mehr als 25 Jahren ist auch Dr. Wolfgang Prinz vom Bodensee-Implantatzentrum in Rorschach auf diesem Gebiet tätig. Seine Erfolgsformel? Guter Behandler, gutes Produkt – gutes Ergebnis. Im Gespräch geht er ins Detail. 24.03.2022
Sparmassnahmen Zahnklinik baut zehn Stellen ab, um Kosten zu senken 2020 und 2021 verzeichnete das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel jeweils einen Verlust. Mit einem Stellenabbau sollen die Finanzen wieder auf einen guten Weg gebracht werden. Silvana Schreier 15.03.2022
Teuerung Wegen Gas und Uhren steigen die Produzentenpreise Die Produzenten- und Importpreise sind im Januar erneut leicht angestiegen. Teurer wurden vor allem Erdöl und Erdgas. Deutlicher fällt der Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. 14.02.2022
Promoted Content Welche Zahnimplantate empfehlen Sie? Es gibt verschiedene Materialien für die Herstellung von Zahnimplantaten, die alle ausgezeichnet gewebeverträglich und nicht giftig sind. Der Erfolg von Zahnimplantaten hängt jedoch massgeblich von deren Pflege und einer ausgezeichneten Mundhygiene ab. 01.02.2022
Expansionskurs Straumann profitiert von der Pandemie Die Pandemie bringt nicht nur Schlechtes: Weil viele Menschen ihr Geld kaum anderweitig ausgeben konnten, investierten sie es in Zahnbehandlungen. Davon profitierte der Zahnimplantate-Hersteller. Tomasz Sikora 28.10.2021
Optimale Ergebnisse durch Spezialisierung Das Bodensee Implantatzentrum in Rorschach steht für Fortschritt im Bereich der zahnärztlichen Implantologie. Es ist das einzige zertifizierte All-on-4-Kompetenzzentrum in den Regionen Ostschweiz, Vorarlberg und dem deutschen Bodenseeraum und als anerkannte Institution in nationale und internationale Studien eingebunden. 08.09.2021
Voranschlag 2022 Bern rechnet mit 50 Millionen Franken Defizit und zusätzlichen Schulden Bern rechnet kommendes Jahr mit einem Defizit von 50 Millionen Franken. Zudem will der Kanton neue Schulden von 117 Millionen machen. Das sei noch immer besser als bisher angenommen. 26.08.2021
Klingnau Dieser Aargauer Zahnarzt erlebte in 40 Jahren die unglaublichsten Geschichten – jetzt geht er in Pension Walter Ernst hat sein ganzes Berufsleben als Zahnarzt in Klingnau praktiziert. In Zukunft bohrt der 69-Jährige jetzt in seiner Heimwerkstatt. Rosmarie Mehlin 17.07.2021
Grabs/Wartau «Sie hat nie gejammert, ist gelaufen und hat es einfach durchgezogen»: Spendenläufer Saskia Nigg und Beat Lohner haben 133 Kilometer geschafft Für die «Maisha Mema Foundation Tanzania» liefen Saskia Nigg und Beat Lohner in fünf Tagen von Malbun nach Serfaus: 133 Kilometer. Bianca Cortese 02.07.2021
Neues Buch «Fröili Wenger»: Das tragische Leben einer Krienser Aussenseiterin Martha Wenger (1891–1989) studierte Zahnmedizin, war reich – und wurde zum schrulligen Krienser Dorforiginal. Sie wünschte, nach ihrem Tod in Vergessenheit zu geraten – zuvor schenkte sie der Bevölkerung aber noch einen Park. Hugo Bischof 15.06.2021
Seon Nach 33 Jahren gibt Heiner Cueni seine Aargauer Zahnarztpraxis weiter – in den Ruhestand geht er aber noch nicht Den Job als Zahnarzt wählte Heiner Cueni unter anderem, weil er mit Menschen zusammenarbeiten wollte. Das tut er weiterhin. Nicht nur in Seon, sondern auch im Val Müstair GR. Anja Suter 31.05.2021
Zürcher Spitalskandale «Treuepflicht verletzt»: Uni Zürich trennt sich von Klinikdirektor Martin Rücker Der bisherige Chef des Zentrums für Zahnmedizin habe Patienten systematisch seiner Privatpraxis zugeführt. Zu diesem Schluss kommt eine Administrativuntersuchung. Nun muss dieser gehen. 25.05.2021
MEDIZINTECHNIK Mit Innovationen rund um Gesundheit und Lebensqualität an die Weltspitze: Von den drei Firmen im Finale des Swiss Medtech Awards kommen zwei aus dem Rheintal Drei Unternehmen haben es ins Finale des Swiss Medtech Awards geschafft. Davon stammen zwei aus dem St.Galler Rheintal und eines aus Winterthur. Es geht um Dentalimplantatereinigung, Wirbelsäulenimplantate und einen Treppen steigenden Rollstuhl. Thomas Griesser Kym 04.05.2021
Mundhygiene Mehr als die Hälfte der Urner Pflegebedürftigen hat unbehandelte Karies Um herauszufinden, wie es um die Zahngesundheit von Urner Pflegebedürftigen steht, hat der Verein Labucca mit einer breiten Palette an Partnern die Studie «GeriaDent» durchgeführt. 14.04.2021
Promoted Content Aargauer Startups zum Durchstarten verhelfen. Rund 40000 Unternehmen haben ihren Firmensitz im Aargau. Jährlich kommen neue dazu, viele davon Startups, die mit innovativen Ideen neue Dynamik in den Markt bringen und den kantonalen Wirtschaftsstandort bereichern. Die Aargauische Kantonalbank engagiert sich für sie. 09.02.2021
Ratgeber Sind die häufigen Röntgenbilder beim Zahnarzt nötig? Mein Zahnarzt drängt mich (m, 44) immer wieder dazu, Röntgenbilder zu machen. Wie häufig ist es überhaupt sinnvoll, die Zähne zu röntgen, und wie schädlich sind die Röntgenstrahlen? Dr. med. dent. Jürg Eppenberger* 21.12.2020
Dentaltechnik Zahnärzte haben immer zu tun: Coltene erholt sich schneller als erwartet Das Altstätter Unternehmen, das zahnmedizinische Verbrauchsgüter und Kleingeräte für Zahnarztpraxen und Dentallabors herstellt, profitiert von einer raschen Markterholung. Die Fabrik in Brasilien wird verkauft. Thomas Griesser Kym 17.12.2020
Ein Luzerner Zahnarzt führt die erste unabhängige Beratungspraxis Sind die mehrere tausend Franken teuren Implantate wirklich nötig? Hat mein Zahnarzt die Arbeit richtig ausgeführt? Zahnarzt Marco Bianchi will Patienten vor und nach Behandlungen mit einer Zweitmeinung beraten. Roseline Troxler 16.11.2020
Preis der Rheintaler Wirtschaft 2021 geht an die Coltene – Dentalspezialistin ist Unternehmen des Jahres Zahnärzte auf der ganzen Welt setzen auf die Produkte von Coltene aus Altstätten. Jetzt ist das Unternehmen ausgezeichnet worden. Stefan Borkert 09.09.2020
FDP.Die Liberalen – Unterentfelden Abschied von Alt-Gemeinderat Max O. Schmid Patrick Herzog 17.06.2020
Nostic Solutions AG gewinnt Preis von Zentralschweiz innovativ Der «Zinno-Ideenscheck» des Innovationsförderprogramms ist mit 15'000 Franken dotiert. Die Nostic Solutions AG erhält ihn für das Projekt «Nostic.AI» – eine automatisierte Bilddiagnostik in der Zahnmedizin. 16.06.2020
Promoted Content Zahnimplantate ohne Schneiden und Nähen. Die Praxisklinik „zahn und gesund“ aus Oberkochen hat sich mit der Entwicklung innovativer Technologien in der Zahnimplantologie einen Namen gemacht. Im Auftrag von Werbekunde 08.06.2020
Uni Zürich Nach wie vor ein theoretischer Test – Numerus Clausus bleibt unverändert Die Zulassungsbeschränkung zum Medizinstudium an der Uni Zürich wird es auch für das Studienjahr 2020/21 geben. Die wichtigsten Eckwerte sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert. 04.06.2020
Hochschulen Numerus Clausus für Medizin- und Sportstudium an der Uni Basel Das Studium der Human- und Zahnmedizin sowie das Bachelorstudium der Sportwissenschaften an der Universität Basel werden erneut dem Numerus Clausus unterzogen. In allen drei Studienrichtungen haben die Voranmeldungen die Kapazität der Universität überschritten. 19.05.2020
Wirtschaftskrise Am Ende einer glorreichen Expansion: Straumann kürzt wegen Corona 60 Stellen in Basel Das Medizinaltech-Unternehmen redimensioniert weltweit – auch der Schweizer Hauptsitz ist betroffen. Mit der Coronakrise gelangt die Expansion der Gruppe an ein vorläufiges Ende. Die Lageanalyse der Firma verspricht allerdings wenig Gutes für High-Tech-Produzenten. Andreas Schwald 14.05.2020
Das Ende des Behandlungsstopps: So bereiten sich Ostschweizer Spitäler, Arzt- und Zahnarztpraxen vor Ab 27. April dürfen Spitäler wieder alle Eingriffe vornehmen – also auch Operationen, die nicht zwingend notwendig sind. Auch ambulante medizinische Praxen können zum gleichen Zeitpunkt ihre Behandlungen wieder aufnehmen. Dazu gehören unter anderem auch Praxen für Zahnmedizin, Physiotherapie und medizinische Massage. Christoph Zweili 18.04.2020
Solothurn Denner zieht «über d'Gass» zurück: Im Herbst soll Schluss sein mit dem Provisorium Denner plant, auf den Herbst hin vom Provisorium in den neuen Verkaufsladen vis-à-vis zurückzuziehen. Andreas Kaufmann 28.02.2020
Mostafa Hammad übernimmt das Präsidentenamt beim Schützenverein Sennwald Der scheidende Präsident Gregory Kaiser wurde an der Hauptversammlung des Schützenverein Sennwald zum Ehrenpräsident ernannt. 15.02.2020
Börsen-Blog Basler Dentalwert mit neuem Rekord: +377.8% in 5 Jahren Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Straumann. François Bloch 10.01.2020
CVP Schattdorf will ihre Sitze im Landrat verteidigen An der Parteiversammlung der CVP Schattdorf vom Mittwoch, 13. November, wurde die Wahlliste für die Landratswahlen vorgestellt. Carmen Epp 26.11.2019
Börsen-Blog Basler Dentalwert mit neuem Rekordstand: +50.42 Prozent im 2019 Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Basler Dentalwert François Bloch 25.11.2019
Börsen-Blog Basler Dentalwert mit neuem Rekord Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Straumann François Bloch 21.11.2019
Börsen-Blog +45.08% im 2019: Basler Dentalwert Straumann mit neuem Rekord Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: das Schweizer Unternehmen Straumann. François Bloch 14.11.2019
Diesen beiden sind Zähne heilig: Wenn der Sohn die Zahnarztpraxis des Vaters übernimmt In der Zahnarztpraxis, im Familienkreis und im Ausgang in der Stadt St.Gallen: Sandro und Hansueli Keller reden oft über die Arbeit. Livia Grob 13.11.2019
Von Grossdietwil nach Brasilien: So haben sich Nachkommen von Auswanderern wiedergefunden Grossdietwil war vor 200 Jahren ein Auswanderer-Dorf. Anita Weibel-Knupp hat die Geschichte erforscht – und weit entfernte Verwandte gefunden. Niels Jost 10.09.2019