Skandal Grosswildjagd in Paris: Luxusmarke provoziert mit Tierköpfen an Fashion-Show Das Buhlen der Modehäuser um Aufmerksamkeit hat an der Pariser Haute-Couture-Woche eine neue, traurige Dimension erreicht. Die Luxusmarke Schiaparelli sorgt mit Tierschädeln an Abendroben weitherum für Entsetzen. Rahel Empl 25.01.2023
Todesfall Französischer Modeschöpfer Thierry Mugler mit 73 Jahren gestorben Mit seiner eigenen Marke prägte er in den 80er Jahren die Modewelt, kreierte auch Parfüms und kleidete bis zuletzt Stars ein. Nun ist Thierry Mugler überraschend gestorben. 24.01.2022
Mode Comeback der Taillengürtel: Die Designer setzen neuerdings auf Minimalismus mit individueller Note Lange waren sie in der Versenkung verschwunden. In diesem Jahr aber dürften Gürtel zum Überflieger-Accessoire werden. Rahel Empl 22.01.2022
Ski-Saison Zusammenfaltbar, aus Stein oder aus Kautschuk: Was taugen die Spezialskis der High Society? Wenn es mit den Schönen und Reichen der Welt bergab geht, dann nur mit besonders auffälligen Ski an den Füssen. Doch sind die luxuriösen Modelle mehr als nur Blickfänger? Wir haben den Test gemacht. Simon Maurer 04.12.2021
Neues Museum Milliardär schenkt Paris ein monumentales Museum für Gegenwartskunst – das einzige Konzept: «His Master’s Choice» Es wird eine prächtige neue Museumsmeile. Wo einst mitten in Paris Weizen lagerte, zeigt nun der französische Milliardär François Pinault Gegenwartskunst. Stefan Brändle, Paris 27.05.2021
Beige und bieder, die Lieblingsfarbe der «Belle de jour» Wer Colour-Blocking satt hat, kann sich jetzt in Zurückhaltung üben. Der Trend geht Richtung sanfte Brauntöne. Dabei muss man nicht an Rentner und orthopädische Schuhe denken. Denn richtig getragen, ist Beige ganz schön sexy. Helen Lagger 03.03.2019
Nachruf Karl Lagerfeld – Abschied von einem Exzentriker Er war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Nun ist er tot – die Zukunft von Chanel hängt in den Seilen. Rahel Koerfgen 19.02.2019
Karl Lagerfeld ist tot – seine 10 legendärsten Zitate Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Das teilte Chanel am Dienstag in Lagerfelds Geburtsstadt Hamburg mit. 19.02.2019
Paris «Karl, der Grosse» ist tot: Mode-Ikone Karl Lagerfeld stirbt 85-jährig Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Das teilte Chanel am Dienstag in Lagerfelds Geburtsstadt Hamburg mit. 19.02.2019
Mode Fashionweek Paris: Das Erbe der Gründer zeitgenössisch aufmöbeln Die Chefdesigner der grossen Labels müssen in die Haut ihrer genialen Markengründer schlüpfen, um Tradition und Zeitgeist zu vereinen Esther Elionore Haldimann 07.10.2018
Paris zeigt den nächsten Modefrühling Die Chefdesigner der grossen Labels schöpfen auch für die kommende Frühlingssaison aus dem Erbe der berühmten Markengründer. Gleichzeitig inszenieren und interpretieren sie die Mode neu. Esther Elionore Haldimann 07.10.2018
Modeherbst: Keine Angst vor Rot, Gelb und Blau Designer setzen auf starke Statements in den Primärfarben. Mäntel sind nicht nur voluminös, sondern auch tiefrot oder knallblau, Pullis dick und gelb. Helen Lagger 02.09.2018
Lifestyle Modekonzern Kering trennt sich von Puma und sprintet Richtung Luxus Der französische Konzern Kering trennt sich von Puma, um sich ein reines Luxus-Image zu verpassen. Seine Nobelmarken sind heute begehrter denn je. Esther Elionore Haldimann aus Paris 03.06.2018
Paris Schaufenster zur Traumwelt: Leïla Menchari dekorierte 40 Jahre die Vitrinen des Luxushauses Hermès Im digitalen Zeitalter wird das Schaufenster zum Bühnenbild. Leïla Menchari ist darin Pionierin. Seit 40 Jahren verwandelt sie die Vitrinen des französischen Luxushauses Hermès in fantastische Szenerien. Esther Elionore Haldimann aus Paris 12.11.2017
Natürliche bis dramatische Looks Sündiges Burgunderrot, sanftes Apricot, warmes Nussbraun – die aktuellen Make-up-Kollektionen weisen eine stimmungsvolle Farbpalette auf. Natürliche Looks stehen im Zentrum. Wer es sehr auffällig mag, der setzt auf Hippie-Look und Smokye-Eyes. 02.09.2016
Kunst an der Schneiderpuppe An der Sonderschau «Prêt-à-toucher» im Forum Würth geht es weniger um die Kunst an der Wand als vielmehr um das Kunsthandwerk von Schweizer Schneiderinnen und Textildesignern. Die Swiss Textile Collection ist zu Gast. Katja Fischer De Santi 13.06.2016
Paris erhält neue Kunstsammlung PARIS. Der französische Milliardär François Pinault (79) stellt seine gewaltige Kunstsammlung künftig in Paris aus. 28.04.2016
Edel-Trend aus bunten Stoffresten Meine Nachbarin liebt Quilts: Die zahlreichen, in tagelanger Arbeit aus alten Stoffresten zusammengenähten Steppdecken und Wandbehänge in ihrer Wohnung haben allerlei Motive: Von Bündner Häusern über Blumen und Sternen bis hin zu streng geometrischen Puzzles. Yvonne Forster 25.09.2015
Filmbiografie Alkohol, Drogen und Pillen: Der Modezar Yves Saint Laurent und seine Leiden Bertrand Bonello weidet sich in «Saint Laurent» an der Intimsphäre des verstorbenen Modedesigners. Sein Zweitfilm nach der ersten Filmbiografie in diesem April hat sich auf die exzessiven Seiten des Modezars fokussiert. Georges Wyrsch 09.10.2014
Textile Kunstwerke greifbar machen RORSCHACH. Eine ganz besondere Ausstellung erleben Besucher am Sonntag im Haus an der Paradiesstrasse 16 in Rorschach. Der Verein Swiss Textile Collection zeigt eine Auswahl ihrer exklusiven Haute Couture Ensembles. Ramona Riedener 09.09.2014
«Yves Saint Laurent» im Kiwi WERDENBERG. Mit dem Spielfilm «Yves Saint Laurent» zeigt Jalil Lespert einen Lebensabschnitt des jungen Modeschöpfers, der 1957 als einer der talentiertesten dieser Branche, aber auch als depressiver und introvertierter Mensch galt. 06.06.2014
Motorrad-Duft Motorradtechnik und die Welt der Düfte treffen aufeinander «L’Homme Sport» wurde an einem interessanten Ort präsentiert: Bei Egli Motorradtechnik. Parfummarke Yves Saint Laurent hatte für ihren Videoclip einen französischen Schauspieler gewonnen. Dieser wählte für den Spot ein Bike des Motorradkonstrukteurs. Verena Schmidtke 02.05.2014
Yves St. Laurent FILM AB FRAUENFELD. Jalil Lesperts aufwendiges Spielfilmdrama ist ein bewegendes Porträt des bedeutenden Modeschöpfers, der in den 50er-Jahren als gut 20-Jähriger weltberühmt wurde und zusammen mit seinem Lebens- und Geschäftspartner Pierre Bergé die Welt der Mode für immer veränderte. 02.05.2014
Mode bleibt Accessoire Akris-Designer Albert Kriemler lässt sich von vielem inspirieren – auch von Yves Saint Laurent. Nun kommt ein Film über den Franzosen ins Kino. Kriemler hat ihn gesehen. Diana Bula 09.04.2014
Kino Er brachte die Weiblichkeit des Mannes ans Licht Der Film über das Leben von Designer Yves Saint Laurent pendelt zwischen Romantik und Dekadenz, Ruhm und Ohnmacht. Kritiker werfen dem Regisseur allerdings vor, er habe sich den Inhalt YSL's Lebenspartner Pierre Bergé diktieren lassen. Esther Elionore Haldimann 04.04.2014
Die Kleider der Zukunft sind unsere neue Haut Tragbare Technologien werden die mobile Kommunikation revolutionieren. In Zukunft sind sogar unsere Kleider mit dem Internet verbunden. Das klingt gut, doch mit der neuen Vernetzung geben wir auch mehr Daten von uns preis. Philipp Bürkler/New York 15.03.2014
Gucci-Täschli vom Bauernhof Zum ersten Mal führte Silvia Scheuerle einen Bauernhof-Flohmarkt durch. Viele Interessierte kamen nach Mauren um nach Brauchbarem zu stöbern. Monika Wick 13.08.2013
potzt ond gschtrählet Am Anfang war das Feigenblatt Davor war alles so berückend unkompliziert und natürlich. Adam und Eva ergingen sich in paradiesischer Unbefangenheit und in grenzenlosem Glück im Garten Eden, hüllenlos und damit fernab jeden Gedankens, wie denn die Blössen zu bedecken wären. 29.09.2012
Letzte Vorführungen von Kinok-Filmen Monatsende bedeutet auch: letzte Gelegenheit, sich heute noch Kinok-Filme aus dem September-Programm anzusehen. 30.09.2011
Adieu Yves DVD Zweieinhalb Jahre nach dem Tod seines Lebenspartners Yves Saint Laurent gewährt Pierre Bergé einen intimen Einblick in ihre Beziehung. 25.02.2011
Im Reich der Seide Textilarchiv Die Ausstellung «Soie pirate» im Zürcher Landesmuseum gewährt erstmals Einblick in den umfangreichen Nachlass der Seidenfirma Abraham. Und damit in das Universum des 2005 verstorbenen Besitzers Gustav Zumsteg, der die Modeschöpfer mit seinen kreativen Stoffen jahrzehntelang inspirierte. Yvonne Forster 21.10.2010
Fliessend lange Kleider Auf kurz folgt lang. Dass nach der Mini-Mode die Säume wieder unter das Knie rutschen, war vorauszusehen. Weil aber kein Modediktat mehr besteht, wird im nächsten Frühling alles möglich sein: ganz kurze, knielange und bis zu den Knöcheln reichende Säume. 08.10.2010
Ein Sommer mit Miró Das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden ist bekannt für seine hochkarätigen Sammlungen. Jetzt hat die Kunsthalle eine ganz besondere Ausstellung aufgelegt. In «Farben der Poesie» sind rund hundert Werke von Joan Miró zu sehen. 24.07.2010
Meiner Mutter gewidmet Urs Althaus Ex-Model, Schauspieler Urs Althaus, als Model liefen Sie für Designer wie Calvin Klein, Valentino, Armani, Yves Saint Laurent. 20.01.2010
Karen Mulder Ex-Supermodel Karen Mulder festgenommen - weil eine Äztin sich weigerte, sie zu operieren. Früher war Karen Mulder (41) - zusammen mit Carla Bruni und Claudia Schiffer - DER Laufstegfeger, die besten Designern rissen sich um sie, Männer lagen ihr zu Füssen. Jetzt wurde sie festgenommen: Das Ex-Topmodel befindet sich in Polizeigewahrsam. 01.07.2009
Es gibt viel Kunst zu versichern Trotz Wirtschaftskrise bleibt Kunst als Geldanlage beliebt. Versicherungsexperten schätzen, dass ein grosser Teil der Kunstgegenstände noch nicht versichert ist und orten grosses Potenzial. Sabrina Dünnenberger 09.03.2009
Zweideutiges Violett Lange wurde sie stiefmütterlich behandelt – die Farbe Violett. Ihre Unbeliebtheit war nicht unbegründet: «Violett macht alt», behaupteten viele Frauen. «Violett steht für Egozentrik und Depression», lästerten böse Zungen. Yvonne Forster 06.08.2008