Wetter Winter Wonderland Bäretswil: Erneuter Wintereinbruch im Zürcher Oberland Am 1. April hat sich der Winter noch einmal mit Schnee bis ins Flachland zurückgemeldet. Die Schneefallgrenze ist in der Nordwestschweiz auf 500 Meter und in den Alpen bis auf bis 800 Meter gesunken. Im Zürcher Oberland sorgte Frau Holle für überzuckerte Landschaften. 01.04.2022
Nidwalden Feldmusik Beckenried präsentiert schillernde Weihnachtsmusik Das Konzert findet am 19. Dezember in der Pfarrkirche St.Heinrich in Beckenried statt. Zwischen den Musikstücken erzählt Pia Schmid Weihnachtsgeschichten. 06.12.2021
ST.GALLEN Adventskonzert mit neuem Dirigenten: Musikgesellschaft St.Georgen startet wieder durch Nach einem Jahr Pause lädt die Musikgesellschaft St.Georgen wieder zum Adventskonzert. Geleitet wird es vom neuen Dirigenten Vitalij Vosnjak. Claudia Schmid 06.12.2021
Theaterpremiere Grenzenloses Wunderland: Im Theaterstück «Wonderland» spielen Menschen mit Behinderung, aus verschiedenen Generationen und mit unterschiedlichen Sprachen Das Junge Theater Biel führt im Stadttheater Solothurn das Stück «Wonderland» auf. Regisseurin Isabelle Freymond will mit der Inszenierung alle Grenzen sprengen – und geht dabei ein Risiko ein. Sophie Deck 03.12.2021
20 Bilder Bildsrecke Erster Schnee im Zentralschweizer Flachland In der Nacht auf Montag hat der Winter in der Zentralschweiz mit teilweise starkem Schneefall das Zepter übernommen. Bereits in der Nacht auf Freitag, 26. Januar, hat es bis in tiefe Lagen geschneit. Ernst Zimmerli 29.11.2021
Events Von Holzschlitten und Geschichten am Lindenplatz: Das läuft im Advent und an Weihnachten in der Bodenseeregion «Chlaussäckli», Glühwein, Geschichten und Musik – das vorweihnachtliche Programm am See ist vielfältig. Pascal Keel, Rudolf Hirtl 26.11.2021
Stadt Luzern Im Lido leuchtet neu ein Lichterzoo Mit gut 500'000 LED-Lämpchen werden rund 130 lebensgrosse Tiere und über 100 weitere Objekte in Szene gesetzt. Die Ausstellung ist ab Donnerstag zugänglich. Sandra Monika Ziegler 17.11.2021
Riedholz Museum für die Zukunft: Spektakuläre Lichtprojektionen verzaubern die Kiesofenhalle im Attisholz-Areal Mit «Heidi» und «Life» präsentiert ein Zürcher Künstlerkollektiv zwei 360°-Projektionen in der Kiesofenhalle auf dem Attisholz-Areal in Riedholz. Vanessa Simili 07.08.2021
13 Bilder Bildergalerie Museum «Immersive Wonderland» hat im Attisholz-Areal seine Pforten geöffnet Das grösste immersive Museum der Schweiz «Immersive Wonderland» hat im Solothurnischen Attisholz-Areal am Freitag, 30. Juli, seine Pforten geöffnet, hier Bilder der Show «Heidi» 07.08.2021
Riedholz/Attisholz-Arena Limited Edition ist gestartet und schon bald kommt auch das «immersive Wonderland» Am Freitagabend eröffnete Marius Baer den Anlass-Reigen der Limited Edition in der Attisholz-Arena. Am Samstag standen dann 77 Bombay Street, besser gesagt das Duo Setup mit Matt und Esra, auf der Bühne. Ab 30. Juli werden zudem in der Kiesofenhalle wieder spezielle Lichtshows gezeigt. Rahel Meier 25.07.2021
Die Kreuzlinger Kunstperlen werden ins Netz gehievt Infos zu 36 Werken auf Stadtgebiet sind jetzt digital abrufbar. Jeder kann sich seinen Rundgang selbst gestalten. Urs Brüschweiler 02.07.2020
Baden Handwerkskunst aus der Region in der Langmatt Am «Winter Wonderland», dem Weihnachtsmarkt in der Badener Langmatt, war die Auswahl an möglichen Geschenken gross. Daniel Vizentini 02.12.2018
Solothurn Adventsflair und Hüttenambiente im Wunderland – Zur «Gaudi» führen alle Wege Am Freitag öffnete auf dem Dornacherplatz in Solothurn das Winter-Wunderland seine Pforten für Gross und Klein. Andreas Kaufmann 02.12.2017
Solothurn Aufbau fürs Winter-Wunderland hat begonnen Am 1. Dezember startet unter Federführung des Beachstyle-Teams das Winter-Wunderland auf dem Dornacherplatz. Die Vorbereitungen laufen. Andreas Kaufmann 24.11.2017
38 treten zur Matura an, alle bestehen Die Aula der Kantonsschule am Brühl präsentierte sich anlässlich der Fachmaturafeier Pädagogik als «Wonderland»: Alle Kandidatinnen und Kandidaten empfahlen sich als Lehrpersonen. 03.03.2012
Christine Forster spielt im Rosenegg KREUZLINGEN. Am kommenden Sonntag steht um 11 Uhr im Stucksaal des Museums Rosenegg wieder ein musikalisches Matinee an. Christine Forster präsentiert ihr Programm «Wonderland» mit Gesang und Gitarre. 19.10.2011
Fritschi-Umzug live im Internet Seit 13.45 Uhr läuft er: der grosse, 36 Nummern umfassende Umzug mit dem Fritschivater. 03.03.2011
Agenda Weinfelden •Pettersson & Findus – Glömligheter, 14.00, Liberty 3 •How to Train Your Dragon, 14.00, Liberty 1 •Nanny McPhee and the Big Bang, 14.00, Liberty 2 •The Men Who Stare at Goats, 15.30/20. 12.04.2010
Agenda Weinfelden •Jerry Cotton, 16.30, Liberty 3 •Teufelskicker, 16.30, Liberty 2 •The Ghost Writer, 18.45, Liberty 2 •Alice in Wonderland, 18.45, Liberty 1 •Edge of Darkness, 18. 29.03.2010
Agenda Berg TG •Kinderkleiderbörse, Verkauf, 15.00–16.30, katholischer Pfarreisaal Berg TG •Hautkrebs, Psoriasis, Neurodermitis, Vortrag von Dr. med. V. Bekou, organisiert vom Samariterverein Berg und Umgebung, 20. 17.03.2010
Agenda Weinfelden •Die Teufelskicker, 17.00, Liberty 3 •Jerry Cotton, 17.00/20.00, Liberty 2 •Alice in Wonderland, 17.00/20. 15.03.2010
Agenda Berg TG •Mütter- und Väterberatung, 9.30–11.00/14.00–16.00, katholische Kirche St. Mauritius, Saal Weinfelden •Familienzentrum, 15.00–17.00, Familienzentrum Weinfelden •Schlaraffia Wein- und Gourmetmesse, vom 11. 11.03.2010
«ALICE IN WONDERLAND» Als junge Erwachsene kommt Alice ins Wunderland zurück. Inspiriert von Lewis Carrolls Klassiker, mischt Tim Burton die Karten mit der für ihn typischen morbiden Üppigkeit neu. SaW Redaktion 27.02.2010
Das Leben der Frauen in den 20ern und den 30ern Die Kreuzlinger Musikerin und Musiklehrerin Christine Forster vertont in ihrem neuen Programm Gedichte der amerikanischen Schriftstellerin Dorothy Parker. Manuela Olgiati 07.01.2010
«Wonderland» mit Christine Forster Kreuzlingen. Am Dienstag, 5. Januar, 20 Uhr, eröffnet Christine Forster mit «Wonderland» das Winterprogramm des Theaters an der Grenze in Kreuzlingen und feiert gleichzeitig Schweizer Premiere. 31.12.2009
Die Hölle ist Wurst Gion Mathias Cavelty Dem Autor aus Chur war stets alles wurst, nun verschluckt er sich an einer Andouillette und geht auf eine Himmel- und Höllenfahrt. Eva Bachmann 30.03.2009