Sozialpartnerschaft Kantonale Mindestlöhne: Ständeräte lehnen bürgerlichen Angriff durch Hintertür ab Bürgerlichen sind die immer zahlreicheren kantonalen Mindestlöhne ein Dorn im Auge. Ein Versuch, diese via Bundeslösung zu auszuhebeln, lehnt die ständerätliche Wirtschaftskommission (WAK) aber ab. Samuel Thomi 26.04.2022
Arbeitsrecht Lockerere Regeln für Sonntags- und Nachtarbeit: Bundesrat ist kritisch André Bissegger 06.04.2022
Grundversorgung Ständerat: Wirtschaftskommission will Post Hypothekargeschäft nicht erlauben 25.03.2022
Wohneigentum Wird der Eigenmietwert abgeschafft? Die Meinungen der Aargauer Parlamentarier gehen meilenweit auseinander Mathias Küng 21.09.2021
Mindestlohn Wegen zwei Franken: SP-Sozialdirektor Kaspar Sutter wird aus den eigenen Reihen angegriffen Jonas Hoskyn 03.05.2021
Nationalrat Neuer Anlauf: Kommission will Abzüge für Kinderbetreuung auf bis zu 25'000 Franken erhöhen 13.04.2021
Corona-Massnahmen Wirtschaftskommission verlangt einen konkreten Öffnungsplan vom Bundesrat 12.04.2021
Covid-19-Gesetz Hilfe für neu gegründete Firmen und Entschädigung für Veranstalter: Kommission zeigt sich grosszügig 05.03.2021
Vorschläge Kommission will rascheren Lockdown-Ausstieg und mehr Sonntagsverkäufe Michael Graber 24.02.2021
Existenzkampf Zuckerfabriken fürchten um ihre Existenz – Kürzungen stossen der Schweizer Zucker AG sauer auf Stefan Borkert 04.02.2021
Lockdown Buchläden und Sportgeschäfte sollen öffnen: SP-Nationalrätin Badran für Lockerungen «entlang realer Bedürfnisse» Patrik Müller 03.02.2021
Grosser Rat Mindestlohn dank Bürgerlichen: Basel darf über Initiative und Gegenvorschlag abstimmen Silvana Schreier 13.01.2021
23 Franken pro Stunde Staatliche Einmischung mache vieles kaputt: Mindestlohn wird in Basel von verschiedenen Seiten attackiert Leif Simonsen, Deborah Gonzalez 12.01.2021
Kanton Solothurn 4aqua fordert rasche Massnahmen gegen die Gewässerverschmutzung Urs Mathys 13.07.2020
Kommission des Ständerats lehnt sowohl Trinkwasser-Initiative als auch Pestizid-Initiative ab 03.07.2020
MCH Group Nach Hopplazwei-Ratschlag der Regierung: Ärger über Variante «Ja oder Nein» zum Einstieg des Investors Andreas Schwald 05.06.2020
Nur 40 Prozent bei Geschäftsmieten: Eine Lösung zeichnet sich ab, der Ständerat schwenkt ein 19.05.2020
Coronakrise Ständerat setzt auf «Anreizsystem» – Fronten beim Mieterlass für Gastronomie und Detailhandel bleiben verhärtet Christoph Bernet 04.05.2020
Streit um Mieten geht weiter: Hauseigentümerverband kritisiert Entscheid der Wirtschaftskommission 22.04.2020
Grosser Rat Riesenknatsch um Basler Wohnschutz: Hier liegen sich alle Parteien wegen der Mieten in den Haaren Silvana Schreier 21.04.2020
Schweizer Politiker bereiten ich ausserhalb des Bundeshauses auf die Corona-Session vor Henry Habegger 07.04.2020
Wohnen Zoff um den Basler Wohnschutz: Wegen dieser Umsetzung streiten sich jetzt die Kommissionen 01.04.2020
Grosser Rat Mehrwertabgabefonds: Kommission will Kompetenzen der Basler Regierung einschränken 27.03.2020
Massnahmen gegen Einkaufstourismus: Die St.Galler Nationalrätinnen Esther Friedli und Franziska Ryser spannen zusammen Adrian Vögele aus Bern 05.03.2020
Interview Toggenburger Nationalrätin Esther Friedli nach ihrer ersten Session: «Ich bin nun mitverantwortlich» Ruben Schönenberger 31.12.2019
Wohnschutzinitiative Was ist «bezahlbarer Wohnraum»? Linke blockieren Basler Wohnschutz Jonas Hoskyn 10.12.2019
«Das ist eine Kapitulation»: Ständerat lehnt Thurgauer Initiative zum Einkaufstourismus ab und spielt auf Zeit Adrian Vögele, Bern 18.09.2019
Rahmenabkommen Neuer Akt in Posse um EU-Gutachten: Wie die Expertise bezahlt werden soll, bleibt unklar Kari Kälin 24.02.2019
Nationalrat Müssen Schweizer Firmen im Ausland Bussen zahlen, will sie der Nationalrat dafür auch noch belohnen 15.08.2018