Eigentumsknatsch Streit um Alphütten: Präsidien der Toggenburger Alpkorporationen haben Lösungsansätze des Kantons diskutiert Die Eigentumsverhältnisse an Alpgebäuden im Toggenburg führten zu Unklarheiten. Die Präsidien der Toggenburger Alpkorporationen haben an einer Versammlung am Dienstag die Lösungsvorschläge des Kantons besprochen. Zudem liegt die Antwort der Regierung zu den Kosten für die Eintragung von Baurechten vor. 25.05.2022
OBERTOGGENBURG Alpgebäude: Kantonsräte fordern, dass Eintragung von Baurechten die Älpler nichts kosten darf Martin Knoepfel 26.04.2022
Wildhaus-Alt St.Johann Baubeginn für das Toggenburger Klanghaus rückt näher: Hotel Seegüetli wird im April abgebrochen 04.04.2022
Wildhaus Der Widerstand und die Eigeninitiative haben sich gelohnt: «Bellevue» bleibt bestehen Linda Aeschlimann 26.03.2022
Interview «Die Situation sehr herausfordernd»: Der logopädische Dienst ringt nach wie vor um Mitarbeitende Urs M. Hemm 28.02.2022
Wildhaus Trotz Abbruch der bisherigen Brücke über den Seebach: Schutz vor Hochwasser muss erhalten bleiben Sabine Camedda 24.02.2022
Wildhaus-Alt St.Johann Eine Auswertung des Kantons zeigt: Ältere gehen deutlich häufiger an die Urne Armando Bianco 23.02.2022
Mitwirkung Trottoir und neuer Fussweg sollen die Sicherheit der Schulkinder in Wildhaus erhöhen Sabine Camedda 22.02.2022
Coronapandemie Elf Gemeinden führen die Bürgerversammlung durch, 13 weichen erneut auf die Urne aus Lia Allenspach 10.02.2022
Jubiläum «Der Boom ist ungebrochen»: Der Tennisclub Nesslau feiert 50-Jahr-Jubiläum und hat grosse Pläne für die Zukunft Sabine Camedda 09.02.2022
Versammlung Mehrheitlich grünes Licht für die Bürgerversammlungen in der Region Werdenberg und Obertoggenburg Robert Kucera 08.02.2022
Gemeindepolitik «Wir setzen auch auf das Alter»: Wildhaus-Alt St.Johann will sich als Ort mit hoher Lebensqualität positionieren Armando Bianco 07.02.2022
Kosten 16'462 bis 19'384 Franken: Das kostet ein Schulkind jährlich in der W&O-Region Armando Bianco 26.01.2022
Wildhaus Leise Hoffnung für Altersheim-Standort Bellevue: Verantwortliche trafen sich mit Bewohnenden und Angehörigen zum Austausch Larissa Flammer 24.01.2022
Leben im Alter Covid verschärft die Personalsituation: Die Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann schliesst den Standort Bellevue und konzentriert sich auf das Alters- und Pflegeheim Horb Sabine Camedda 18.01.2022
Wil/Toggenburg Im Skilager einer Wiler Schule gab es Coronafälle – die meisten Schulhäuser in der Region halten trotz Pandemie an der Durchführung fest Lia Allenspach 18.01.2022
Werdenberg Immer mehr Menschen im Werdenberg: Stärkstes Wachstum seit 2014 Hanspeter Thurnherr 15.01.2022
Klimawandel Der Winter schmilzt dahin: Besonders in tiefen Lagen wird es in der Schweiz immer wärmer – und der Schnee schwindet Ruben Schönenberger 13.01.2022
Pandemie «Wir gehen diese Thematik mit gesundem Menschenverstand und Augenmass an» – Wenig Kritik wegen Maskenpflicht an Schulen Alexandra Gächter 12.01.2022
Wildhaus-Alt St.Johann Beim Schnupperspringen begeben sich die Kinder auf die Spuren von Simon Ammann Christa Kamm-Sager 07.01.2022
Stellungnahme «Es geht darum, ein Gleichgewicht unter den Pflanzen zu erreichen»: Agronom aus Wildhaus bezieht Stellung zu Neophyten Robert Jörin 04.01.2022
Toggenburg «Besser, als bis Silvester in Winterthur rumzusitzen»: Wintersportler ziehen in Unterwasser die Regenpelerine an Pablo Rohner 29.12.2021
Skilager Wintersport unbedingt anbieten: Die Skilager und Skitage werden weiter geplant Alexandra Gächter, Robert Kucera, Felicitas Markoff 20.12.2021
Wil/Toggenburg Skilager oder nur Skitage?: Nach Absage im vergangenem Jahr wollen viele Schulen aus der Region wieder auf die Piste – doch die Planung ist schwierig Felicitas Markoff 10.12.2021
Werdenberg/Obertoggenburg In den meisten Gemeinden der W&O-Region hat schon mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten abgestimmt Corinne Hanselmann 25.11.2021
Bauprojekt Neue Hoffnung für Acker-Areal in Wildhaus: Ein Hotel, das zur Landschaft passt Robert Kucera 23.11.2021
Wildhaus-Alt St.Johann Trotz niedrigeren Steuerfusses: Finanziell für die Zukunft gerüstet sein Adi Lippuner 23.11.2021
Wildhaus-Alt St. Johann Trockenmauern als Teil des Toggenburger Kulturerbes sollen erhalten bleiben 19.11.2021
Bürgerversammlung «Es muss nicht zuerst ein Unfall passieren»: Darum investiert die Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann in die Erhöhung der Sicherheit auf den Schulwegen Sabine Camedda 18.11.2021
Kulturgut Auf über 70 Kilometern: Trockensteinmauern helfen Wieseln und Bauern – wie Wildhaus sie erhalten will 17.11.2021
Unterwasser «Es isch mer no nöd verleidet»: Warum Kerzenziehen für Kinder und Eltern fest ins Jahresprogramm gehört Sabine Camedda 15.11.2021
Wildhaus Eine halbe Million für einen sicheren Schulweg: Schwachstellen der Munzenrietstrasse sollen beseitigt werden 11.11.2021
Wildhaus Für einen sicheren Schulweg: Schwachstellen der Munzenrietstrasse sollen beseitigt werden 10.11.2021
Region 380 000 Franken fliessen aus dem Lotteriefonds an mehrere Projekte in der W&O-Region Armando Bianco 09.11.2021
Gemeinderating Buchs ist die attraktivste Gemeinde der Region — laut einem Ranking der «Handelszeitung» Robert Kucera 25.10.2021
TOGGENBURG «Völliger Unsinn»: Warum der Wildhauser Gemeindepräsident keine Freude hat, in der Steuerkraft-Tabelle top zu sein Simon Dudle 25.10.2021
Buchs Zwei Menschen, zwei Sichtweisen: Was nach dem Ja zur Vorlage «Ehe für alle» folgen könnte Armando Bianco 27.09.2021
Wildhaus-Alt St. Johann Langgehegter Wunsch umgesetzt: Neue Rückgabebox für Medien der Bibliothek Nesslau Adi Lippuner 27.08.2021
Wildhaus-Alt St.Johann Vorbereitungen fürs Klanghaus laufen: So soll der Klangweg in die moderne Zeit geführt werden Sabine Camedda 17.08.2021
Alt St.Johann Mehr Platz, viel Licht und keine Barrieren: Die Büros im neuen Gemeindehaus werden in diesen Tagen bezogen Sabine Camedda 10.08.2021