Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 12°4°
Leserbeitrag Leserbild
Einkaufen im Laden macht Spass – sowohl bei der Kundschaft als auch beim Verkaufsteam. (Robert Kucera)

Region
Wiedereröffnung der Geschäfte führt in der Region zu Freudensprüngen

Seit Montag ist persönliche Beratung in den Läden wieder möglich. Dies sorgt mitunter für Freudensprünge.
Robert Kucera, Alexandra Gächtervor 2 Stunden
Die Propstei und die Klosterkirche in Alt St.Johann sind nicht mehr Zentrum des Klangfestivals. Sie spielen aber dennoch eine Rolle im Festivaljahr. (Bild: PD)

Klangwelt Toggenburg
Festivaljahr statt Festivalwoche: Wie die Klangwelt Toggenburg ihr Aushängeschild an die Coronazeit anpasst

04.03.2021
Der Gast von heute sucht nicht nur Ruhe und die Natur, sondern will bei seinem Aufenthalt auch etwas erleben. (Bild: Dolores Rupa)

Tourismus
Der Gast kennt keine Grenzen: Toggenburg Tourismus denkt bei der neuen Strategie in einem weiteren Radius

Sabine Camedda03.03.2021
Nie ohne Maske und Abstand auf der Fahrt. Der Rotkreuz-Fahrdienst verfügt über vorbildliches Schutzkonzept. (Bild: Roland Blattner)

Werdenberg
Helden auf zwei Achsen gesucht: In der Region Werdenberg und Sarganserland fehlen wegen Corona Freiwillige im Rotkreuz-Fahrdienst

Pascal Aggeler02.03.2021
Schweizer produzieren viel Abfall. (Bild: Lukas Lehmann/Keystone)

Wil/Toggenburg
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid: «2020 wurde so viel Müll produziert wie nie zuvor»

Enrico Kampmann02.03.2021
Die jungen Skifahrer dürfen sich endlich wieder an den Rennen messen. (Bild: Robert Kucera, Wildhaus, 12. März 2017)

Ski Alpin
Trainingsläufe können Wettkämpfe nicht ersetzen: Die jungen Skirennfahrer freuen sich auf den Saisonstart.

Robert Kucera02.03.2021
Die Nachfrage nach Tageskarten Gemeinde ist aufgrund der Coronapandemie stark zurückgegangen. (Bild: Bruno Kissling)

Öffentlicher Verkehr
«Tageskarte Gemeinde»: Sparbilletts werden trotz sinkender Nachfrage weiterhin angeboten

Janine Meyer01.03.2021
Rund 61 Prozent der Erwerbstätigen von Wildhaus-Alt St. Johann arbeiten in der Gemeinde selbst - das ist sehr viel im schweizweiten Vergleich

Mobilität
Rund 61 Prozent der Erwerbstätigen von Wildhaus-Alt St. Johann arbeiten in der Gemeinde selbst - das ist sehr viel im schweizweiten Vergleich

27.02.2021
Bundesrat Alain Berset gestern während der Medienkonferenz zur aktuellen Coronalage. (Bild: Peter Klaunzer/Key)

Region
Lockerungsmassnahmen ab 1. März im Werdenberg und Obertoggenburg: Läden öffnen, Beizen bleiben zu

Pascal Aggeler, Robert Kucera24.02.2021
In Sapporo gewinnt Walter Steiner 1972 von der Grossschanze die olympische Silbermedaille. Mit dem kleinstmöglichen Rückstand. (Bild: Keystone)

SERIE
Skispringer Walter Steiner: Wie der König der Lüfte heute lebt

Daniel Good24.02.2021
Der Kaiser mit Bundespräsident Forrer auf dem «Kaiserhügel» in Kirchberg am 4. September 1912. (Bild: Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen)

Chronik der Ostschweiz
Kaisermanöver, Seegfrörni, Fussballmeister: Einmalige historische Bilder aus unserem Zeitungsarchiv

Martin Oswald22.02.2021
Geht es nach den Skigebieten, soll der Bundesrat die Terrassen in den Skigebieten wieder öffnen, wie hier im Dezember auf dem Flumserberg. (Bild: Michel Canonica (11. Dezember 2020))

Skigebiete
«Klar wünschen wir uns eine Öffnung der Terrassen»: Skigebiete hoffen auf positiven Entscheid des Bundesrats am Mittwoch

Robert Kucera, Alain Rutishauser22.02.2021
Wegen der Coronamassnahmen brachen die Übernachtungszahlen in der Hotellerie ein. Die Destination Toggenburg kam aber verhältnismässig gut weg. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Tourismus
Corona stoppt den touristischen Aufschwung: Logiernächte in der Region sinken, allerdings weniger stark als schweizweit

Sabine Camedda22.02.2021
Viele Hotelzimmer blieben während des Lockdowns im Frühjahr 2020 leer. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Kommentar
Krise fordert nicht nur die Hoteliers

Sabine Camedda22.02.2021
Die «Carte Brute» ist ein Faltführer im Posterformat. Sie soll die Augen öffnen für die Schönheit von Sichtbetongebäuden. (Bild: PD/Karin Bürki)

Architektur
Beton ist hässlich? Ein neuer Faltführer beweist das Gegenteil und listet die fünf kühnsten Ostschweizer Beton-Gebäude auf

Christina Genova22.02.2021
Die Ostschweizer Bildungsausstellung OBA oder das Lehrstellenforum wären ideal, um Beruf kennen zu lernen. Wegen Corona fanden die beiden Anlässe 2020 aber nicht statt. (Bild: Adriana Ortiz Cardozo (St.Gallen, 29. August 2019))

Berufswahl
Stillstand wäre die schlechteste Option: Wie die Berufswahl in Coronazeiten funktioniert

Sabine Camedda21.02.2021
Für Linus Thalmann ist es mittlerweile möglich, dass gesunde Betriebe trotz Corona eine schwarze Null schreiben können. (Bild: Benjamin Manser)

Härtefallgesetz
«Der Take-away gibt mir eine Tagesstruktur»: Wie Kantonsrat und Wirt Linus Thalmann die Coronakrise meistert

Zita Meienhofer19.02.2021
Bei der Debatte um das Wasserbaugesetz ging es in der Olmahalle zur Sache. (Benjamin Manser)

ABSTIMMUNGSVERHALTEN
Perimeter-Abschaffung: So haben die Kantonsräte der Wahlkreise Wil und Toggenburg abgestimmt

Simon Dudle19.02.2021
Es wird eng: Wird im Regionalfussball die Rückrunde gestrichen?

Region
Es wird eng: Wird im Regionalfussball die Rückrunde gestrichen?

Reto Voneschen18.02.2021
Der Stacheldraht kommt nun wohl vors St.Galler Stimmvolk. (Archiv)

Werdenberg/Obertoggenburg
Der Stacheldraht kommt nun wohl vors St.Galler Stimmvolk

17.02.2021
Auf dem Säntis schmilzt der Schnee weg: Im Jahresmittel lag die Temperatur 2020 über 0 Grad. (Bild: Getty)

Klimawandel
Noch nie war es wärmer auf dem Säntis – diese zehn Grafiken zeigen die Klimaerwärmung in der Ostschweiz

Ruben Schönenberger16.02.2021
Franziska Looser-Beck wurde zur Präsidentin des Zweckverbandes Seelsorgeeinheit gewählt

Oberes Toggenburg
Franziska Looser-Beck wurde zur Präsidentin des Zweckverbandes Seelsorgeeinheit gewählt

16.02.2021
Fast 1000 Impfungen wurden im Impfzentrum von Pizol Care in Sargans bereits gemacht. (Bild: Alexandra Wey/Key)

Covid-19-Impfung
Erste Bilanz von Pizol Care in Sargans: «Mehrzahl der Geimpften ist dankbar»

Hans Bärtsch16.02.2021
Milchimport aus Deutschland steht in der Kritik – Stimmen aus der Region sagen: «Es gäbe genug Milch im Inland»

Werdenberg/Obertoggenburg
Milchimport aus Deutschland steht in der Kritik – Stimmen aus der Region sagen: «Es gäbe genug Milch im Inland»

Adi Lippuner16.02.2021
Die Bürgerversammlung ist eines der klassischen Werkzeuge der direkten Demokratie. (Bild: Benjamin Manser)

Politik
«Man kann es nie allen recht machen»: Wildhaus-Alt St.Johann und Mosnang halten trotz Corona Bürgerversammlungen ab

Enrico Kampmann15.02.2021
Walter Steiner während eines Skifliegens in Planica (Bild: Keystone (17. März 1974))

SKISPRINGEN
Der Vogelmensch wird 70-jährig: Walter Steiner feiert heute Geburtstag

Daniel Good15.02.2021
1006 Stellensuchende im Werdenberg und 894 im Toggenburg waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren registriert. (Bild: Manuela Jans-Koch)

W&O-Gebiet
Im Januar gab es erneut über 1000 Stellensuchende im Wahlkreis Werdenberg

Heini Schwendener15.02.2021
Der grosse Schnee in der Ostschweiz: Blick auf die St.Galler Kathedrale. (Bild: Raphael Rohner)

WetterTicker
Eisskulpturen in Arbon und Steinach +++ Starkregen in der Ostschweiz: Situation entspannt sich

Online-Redaktion14.02.2021
Karl Alpiger vor seinem Sportgeschäft in Wildhaus. (Bild: Arthur Gamsa)

RÜCKBLICK
Karl Alpiger weiss, wie man in der Abfahrt WM-Medaillen gewinnt: «Wir wurden nicht mit Samthandschuhen angefasst»

Daniel Good12.02.2021
Am 21. Dezember 2013 durfte sich Marianne Thöni-Abderhalden feiern lassen: In der Abfahrt von Val d’Isere realisierte sie ihren einzigen Weltcupsieg. Insgesamt stand die Toggenburgerin fünfmal auf dem Podest. (Bild: Giovanni Auletta/AP Photo)

Ski-WM
Die Weltcupsiegerin ist nun Hausfrau: Marianne Thöni-Abderhalden ist am Samstagabend zu Gast in der Sendung «Skichäller»

Robert Kucera12.02.2021
Bürgerversammlung im November 2020 in Buchs: Mit Bändern abgesperrte Stühle trugen dazu bei, dass die Abstandsregel eingehalten wurde. 184 Leute besuchten die Bürgerversammlung. (Bild: Heini Schwendener)

Bürgerversammlungen 2021
Basisdemokratie trotz Corona hochhalten: In Sevelen und Wildhaus-Alt St. Johann finden Bürgerversammlungen statt

Heini Schwendener09.02.2021
Walter Looser, abtretender Präsident der Ortsgemeinde Alt St.Johann, bei der Präsentation der Pläne für den Neubau der Heizzentrale. (Bild: Adi Lippuner)

Alt St.Johann
Zwei Jahrzehnte im Dienst der Ortsgemeinde: Die Meilensteine des scheidenden Präsidenten Walter Looser

Adi Lippuner09.02.2021
In den nächsten Tagen fällt wieder Neuschnee. Ausserdem fällt das Thermometer weit unter null Grad Celsius. (Bild: Michel Canonica (17. Januar 2021))

Skandinavien-Hoch
Neuschnee und zweistellige Minustemperaturen: Auf die Ostschweiz warten eisige Tage, vielleicht sogar Wochen

Alain Rutishauser08.02.2021
Die Arbeitssuche beschäftigt im Toggenburg nach wie vor viele Personen. (Bild: Manuela Jans-Koch/LZ)

Arbeitsmarkt Toggenburg
Arbeitslosigkeit im Toggenburg bleibt im ersten Monat des Jahres konstant hoch

08.02.2021
Die Klangwelt Toggenburg ist auch auf einer Skipiste von Wildhaus erlebbar. (Bild: PD)

Obertoggenburg
Winterliche Schwester des Klangwegs: In Alt St.Johann und Wildhaus findet die Klangwelt Zugang zur Skipiste

08.02.2021
Patrizia Egloff, Präsidentin des Fördervereins Energietal Toggenburg. (Bild: Sabine Camedda)

INTERVIEW
Duschbrausen, Windräder und viel Herzblut: Das macht das Toggenburg auf seinem Weg zu einem Energietal

Sabine Camedda08.02.2021
Urs Gantenbein, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bergbahnen Wildhaus AG, nennt die neue Freienalp-Sesselbahn als einen Grund für den weniger starken Rückgang an Skifahrern. (Bild: Tyron Kaiser/TVO)

Obertoggenburg
Weniger Skifahrer im Toggenburg: Härtefallgelder beantragt

Simon Dudle07.02.2021
Das Leben ist wie eine Skiabfahrt, manchmal hart, manchmal weich, manchmal «en Saich». (Bild: Andreas Sommer)

Toggenburg
O Toggenburg, du gespaltene Seele

Lara Abderhalden06.02.2021
Derzeit sind es praktisch nur Schweizer Gäste, die Ferien im verschneiten Toggenburg geniessen. (Bild: Roland Lichtensteiger)

Toggenburg
Gäste buchen ihre Ferien zurzeit sehr kurzfristig – doch viele Ferienwohnungen ausgebucht

Corinne Hanselmann05.02.2021
Lange Trainingswege sind ihr täglich Brot: Carla Scherrer aus Trübbach. (Bild: PD)

«Es wäre schön, eine Eishalle in der Nähe zu haben» - Der Wunsch könnte bald Realität werden. Im Fürstentum Liechtenstein hat man Grosses vor

Robert Kucera, Gary Kaufmann04.02.2021
Das Frauenstimmrecht hat es geschafft: Blick auf die Titelseite des W&O vom 8. Februar 1971. (Bild: Armando Bianco)

Frauenstimmrecht
«Endlich, habe ich mir gedacht»: Wie zwei engagierte Frauen aus dem Werdenberg die Annahme des Frauenstimmrechts erlebt haben

Armando Bianco04.02.2021
Der Schneedruck war zu gross, der Leitpfosten steht nicht mehr aufrecht am Strassenrand. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Toggenburg/Fürstenland
Eingeschneit, geknickt, umgefahren: Der Winter ist eine gefährliche Jahreszeit für die Leitpfosten am Strassenrand

Sabine Camedda und Beat Lanzendorfer04.02.2021
Gemeinsam ein Glas Wein geniessen, gehört für das Ehepaar Esther und Heinz Gull zur Lebensqualität. (Bild: Adi Lippuner)

Wildhaus
«Wir hatten kein Geld und wollten doch zusammen sein»: Das Ehepaar Gull ist seit 65 Jahren verheiratet

Adi Lippuner03.02.2021
Die Sportferien werden von vielen Familien genutzt, um Schneesport zu betreiben, wie hier am Flumserberg. (Bild: Michel Canonica)

Sportferien
«Gäste meiden Menschenansammlungen und geniessen die Abgeschiedenheit»: So verbringt die Ostschweiz ihre Sportferien

Alain Rutishauser01.02.2021
Immerhin gibt es im Obertoggenburg den grössten Höhenunterschied. (Bild: PD)

Superlative
Ein Kilometer fehlt: Chäserrugg hat nicht die längste Schlittelpiste der Ostschweiz

Simon Dudle01.02.2021
Rund 20 Ostschweizer Kulturschaffende trafen sich auf Einladung der IG Kultur Ost zum Gedankenaustausch im Zoom-Meeting. (Bild: Screenshot)

Kulturpolitik
«Kulturschaffende sollten auf die Strasse gehen»: Ostschweizer Künstlerinnen und Künstler tauschen sich im Zoom-Meeting über Motivationsprobleme, Brotjobs und Prosecco im Atelier aus

Christina Genova31.01.2021
Sonja Gmünder und Jasmine Zuberbühler achten als sogenannte Coronaengel im Skigebiet Wildhaus darauf, dass die Coronamassnahmen von den Wintersportlern eingehalten werden. (Bilder: Benjamin Manser (23. Januar 2021))

Skifahren
Die Coronaengel von Wildhaus: Wie das Toggenburger Skigebiet die Maskenpflicht durchsetzt

David Grob31.01.2021
Ins Schleudern geraten und in einer Schneewand zum Stillstand genommen: Dem fahrunfähigen Automobilisten wurde der Führerschein auf der Stelle abgenommen. (Bild: Kapo)

Unfall
Fahrunfähig ans Steuer gesetzt und zwischen Gams und Wildhaus einen Selbstunfall verursacht

Robert Kucera29.01.2021
Bietet ab Sommer 2021 neue Beherbergungsmöglichkeiten: «Berg & Bett Säntis» in Unterwasser, der neue Hub der Berg & Bett Betriebs-AG. (Bild: PD)

Unterwasser
Berg & Bett AG geht weiter in die Offensive: Hotel Säntis wird zur neuen Zentrale

28.01.2021
Annelies Huser, Jodlerin und Kursleiterin am Klangfestival 2018. (Bild: Ralph Ribi)

Alt St. Johann
Klangfestival: Kreativ durch die Coronapandemie

28.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.