SCHWINGEN Domenic Schneider gewinnt den Lichtmess-Schwinget in Gais – der Livestream zum Nachschauen Nach zwei Jahren Unterbruch fand in Gais wieder das traditionelle Lichtmess-Schwingfest statt. Der Thurgauer Domenic Schneider gewinnt verdient und kann damit an die starke Leistung der vergangenen Saison anknüpfen. 06.02.2023
Schwingen Schneider triumphiert am Lichtmess-Schwinget: Schläpfer verpasst den Co-Sieg Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand vergangenes Wochenende im Oberstufenzentrum Gais das Lichtmess-Schwinget statt. Die Appenzeller konnten dabei aber nicht auftrumpfen. Thomas Mock 06.02.2023
Spitzensport-RS Schwingen unter Profibedingungen: So sieht Werner Schlegels Alltag während der Rekrutenschule in Magglingen aus Der Toggenburger Schwinger Werner Schlegel absolviert die Spitzensportrekrutenschule im nationalen Sportzentrum. Dabei profitiert er von optimalen Voraussetzungen und starken Trainingspartnern. Ives Bruggmann, Magglingen 18.01.2023
Kantonales Schwingfest Die «Bösen» kommen nach Wittenbach: «Das wird einer der grössten Anlässe, die es hier jemals gab» In einem halben Jahr kämpfen die Schwinger am 108. St.Galler Kantonalschwingfest in Wittenbach um den Tagessieg. Bis es so weit ist, gibt es aber noch einiges zu organisieren ‒ vom Auftritt der Ehrendamen bis hin zur Sponsorensuche. Auch Helferinnen und Helfer werden gesucht. Melissa Müller 06.01.2023
promi-Turnstunde «Ein gutes Essen muss drin liegen»: Wie Forrer, Küng und Co. Weihnachten feiern – und warum sie kurz davor in Kirchberg turnen Rund 30 Sportstars turnten am Donnerstag mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Kirchberg. Sechs Athleten aus der Region blicken auf ihre persönlichen Höhepunkte im Jahr 2022 zurück. Und verraten, ob sie an Weihnachten Schlemmen oder Trainieren. Pablo Rohner 22.12.2022
Interview Der St.Galler Kantonale Schwingerverband verliert den Letzten einer alten Garde, unglücklich ist Martin Kurmann darüber nicht – Im Interview spricht er über Machterhalt, Enttäuschungen und sportliche Erfolge Sechs Jahre war der Gähwiler Martin Kurmann Präsident der kantonalen Schwinger. An der Delegiertenversammlung am kommenden Sonntag in Dietfurt gibt er seinen Rücktritt. Im Gespräch schaut er auf seine Amtszeit zurück. Beat Lanzendorfer 25.11.2022
AUFBAUTRAINING Schon wieder Schwitzen: Wie ein Bündner die Toggenburger Schwinger mit eigenen Geräten für die nächste Saison fit trimmt Die Toggenburger Schwinger Marcel Räbsamen, Damian Ott und Werner Schlegel trainieren beim Robin Städler. Dieser setzt auf seine eigenen Methoden – und erfindet auch neue Trainingsgeräte. Pascal Schönenberger 12.10.2022
Schwingen Der Hemberger Werner Schlegel lässt auch in der Heimat nichts anbrennen und gewinnt das Toggenburger Herbstschwingfest Zehn Kränze hat der 19-jährige Werner Schlegel in diesem Jahr gewonnen, darunter den Eidgenössischen in Pratteln. Beim Toggenburger Herbstschwingfest wurden zwar keine Kränze verteilt, trotzdem setzte sich der Ausnahmeschwinger ein weiteres Mal durch und besiegte im Schlussgang seinen Klubkollegen Valentin Mettler. Pascal Schönenberger 12.09.2022
Schwingen Toggenburger Herbstschwingfest: Werner Schlegel ist alleiniger Favorit Das kommende Wochenende steht Neu St.Johann ganz im Zeichen der Toggenburger Schwinger. Am Samstag steigen rund 160 Jungschwinger beim Festplatz beim Johanneum in die Zwilchhosen, bevor dann die Aktiven ihren Saisonschluss am Sonntag durchführen werden. Pascal Schönenberger 08.09.2022
Figa Kinderchörli und Autogramme von Domenic Schneider und Samuel Giger: Fischingen feierte sein 50-jähriges Bestehen an der Gewerbeausstellung Figa Die alle sechs Jahre stattfindende Gewerbeausstellung fiel heuer auf das 50-Jahr-Jubiläum der Gemeinde. Das Wetter meinte es fast zu gut mit den Feierlichkeiten. Christoph Heer 04.09.2022
Schwingen Sogar seine einstige Kindergärtnerin reiste für den Empfang zurück: Müselbach feiert Neueidgenossen Marcel Räbsamen Beim «Eidgenössischen» holte sich der 21-jährige Müselbacher Marcel Räbsamen seinen ersten eidgenössischen Kranz. Am Mittwochabend wurde er in seinem Heimatdorf empfangen. Begleitet haben ihn seine Schwingerkameraden Patrick Kurmann, Damian Ott und Werner Schlegel. Beat Lanzendorfer 01.09.2022
Schwingen Triumphaler Empfang in Hemberg: Zwei Schwingerkönige und viele Gäste empfangen den Neu-Eidgenossen Werner Schlegel in seiner Heimat Seit dem Wochenende darf sich der 19-jährige Werner Schlegel aus Hemberg Eidgenosse nennen. Er war einer von 44 Schwingern der insgesamt 274 Teilnehmenden, die am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest einen Kranz holten. Das wurde am Dienstag in seiner Heimatgemeinde Hemberg gefeiert. Beat Lanzendorfer 31.08.2022
Toggenburg-Ticker Meldungen vom 8. bis 30. August Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus dem Toggenburg. 30.08.2022
Schwingen Lichtblicke und Enttäuschungen: Der Nordostschweizer Technik-Chef Fridolin Beglinger zieht ESAF-Bilanz Zehn Kränze brachten die Nordostschwizer Schwinger vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln nach Hause. Den Schwingkönig stellten jedoch die Innerschweizer. Der Technische Leiter der Nordostschweizer Schwinger, Fridolin Beglinger, zieht deshalb nicht nur ein positives Fazit. Doch er schaut voraus. Ives Bruggmann 29.08.2022
ESAF 2022 Nordostschweizer Bilanz am ersten Tag in Pratteln mit mehr Schatten als Licht: Topfavorit Samuel Giger strauchelt, Armon Orlik läuft in einen Stucki-Konter und Domenic Schneider begeistert Der erste Tag des Eidgenössischen Schwingfests in Pratteln läuft für die Nordostschweizer nicht nach Wunsch. Der vierte Gang endet zwar versöhnlich, doch Giger und Co. stehen mit dem Rücken zur Wand. Ives Bruggmann, Pratteln 27.08.2022
Schwingen Hohe Nordostschweizer Vorgaben fürs Eidgenössische: «Der Königstitel und mindestens zehn Kränze sind das Ziel» Fridolin Beglinger, der technische Leiter des Nordostschweizer Schwingerverbands, über die Ansprüche und die letzten Vorbereitungen. Ives Bruggmann 25.08.2022
Schwingen Wer tritt aus dem Schatten von Samuel Giger? Das sind die grössten Nordostschweizer Trümpfe neben dem Thurgauer Favoriten Werner Schlegel, Armon Orlik, Domenic Schneider, Samir Leuppi: Hinter Samuel Giger lauern starke Nordostschweizer Athleten auf einen Spitzenplatz am Eidgenössischen Schwingfest – ein Überblick. Ives Bruggmann 25.08.2022
Eidgenössisches Schwingfest Giger gegen Staudenmann, Wicki gegen Walther: Das sind die Spitzenpaarungen für den ersten Gang in Pratteln Stefan Strebel, der technische Leiter des ESV, hat sein Werk vollbracht: Die Spitzenpaarungen des Anschwingens am Eidgenössischen Pratteln stehen fest: Am kommenden Samstagmorgen werden die Hauptanwärter auf den Königstitel gleich gegeneinander antreten. Spektakel ist garantiert. Marcel Kuchta 24.08.2022
Esaf Pratteln Joel Wicki gegen Adrian Walther, Pirmin Reichmuth gegen Remo Käser: Das sind die Spitzenpaarungen für den ersten Gang Stefan Strebel, der technische Leiter hat sein Werk vollbracht: Die Spitzenpaarungen des Anschwingens am Eidgenössischen Pratteln stehen fest: Am kommenden Samstagmorgen werden die Hauptanwärter auf den Königstitel gleich gegeneinander antreten. Spektakel ist garantiert. Marcel Kuchta 24.08.2022
Schwingen Diese acht Schwinger vertreten den Toggenburger Schwingerverband beim Eidgenössischen in Pratteln Eine Teilnahme an einem Eidgenössischen ist für viele Schwinger der Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere. 66 Schwingern des Nordostschweizer Schwingerverbandes kommt diese Ehre zu. Davon stellt der Toggenburger Schwingerverband acht Böse. Beat Lanzendorfer 23.08.2022
Esaf 2022 Obwaldner auf dem Weg nach Pratteln: Lukas Bernhard und Jonas Burch erzählen von ihren letzten Vorbereitungen aufs Esaf Bei einem Stelldichein auf dem Allweg geben die beiden Schwinger aus Obwalden ihr Ziel für Pratteln bekannt: Ein eidgenössischer Kranz. Ruedi Wechsler 20.08.2022
Schwägalp-Schwinget Samuel Giger gewinnt den Schwägalp-Schwinget und ist neuer Rekordsieger +++ Werner Schlegel und Roger Rychen auf dem dritten Rang +++ Arnold Forrer hängt die Zwilchhosen an den Nagel Samuel Giger gibt sich keine Blösse gewinnt den Schlussgang am Schwägalp-Schwinget souverän. Zum zweiten Mal an diesem Tag bezwingt er Roger Rychen. Damit ist er mit fünf Schwägalp-Siegen alleiniger Rekordhalter. Schwingerkönig Arnold Forrer wird unter grossem Applaus verabschiedet. Der Liveticker zum Nachlesen: Sarah Fäh 14.08.2022
17 Bilder Schwägalp-Schwinget Die schönsten Bilder von der Schwägalp Nach zwei Jahren findet der Schwägalp-Schwinget wieder mit Zuschauerinnen und Zuschauern statt. Die Bilder zum Fest. Ives Bruggmann 14.08.2022
Schwingen Er galt als grosses Schwingtalent – doch dann kam Noe van Messel in einen Teufelskreis Noe van Messel erlebte 2019 einen schnellen Aufstieg im Schwingsport. Mit attraktiver Schwingweise holte er den prestigeträchtigen Stoos-Kranz. Der Zuger wurde medial gefeiert. Doch seither hat er nie wieder einen Kranz gewonnen. Claudio Zanini 13.08.2022
Schwingen Das sind die 66 Nordostschweizer Schwinger am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln: Darunter ein König, Vater und Sohn, vier Brüderpaare und 21 St.Galler 66 Athleten entsendet der Nordostschweizer Schwingerverband ans Eidgenössische Schwingfest in Pratteln – einige Fakten. Ives Bruggmann 10.08.2022
Schwingen Die Würfel sind gefallen: Diese neun Schwinger vertreten den Toggenburger Schwingerverband beim Eidgenössischen in Pratteln 66 Schwinger hat der Nordostschweizer Schwingerverband für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest vom 27. bis 29. August in Pratteln selektioniert. Zu den neun Vertretern des Toggenburger Schwingerverbandes gehören Altmeister Arnold «Nöldi» Forrer und Mitfavorit Werner Schlegel. Beat Lanzendorfer 09.08.2022
Schwingen 21 St.Galler, ein König, Vater und Sohn Burkhalter: Diese 66 Schwinger vertreten die Nordostschweiz am Eidgenössischen Schwingfest Der Nordostschweizer Schwingerverband hat die 66 Selektionierten sowie die fünf Ersatzleute für das Eidgenössische Schwingfest in Pratteln bekannt gegeben. Ein Überblick. Ives Bruggmann 09.08.2022
Nordwestschweizer Schwingfest Personalchef und Präsident des organisierenden Schwingklubs: «Diese grosse Solidarität hat mich sehr berührt» Der Anlass im Brugger Schachen war perfekt organisiert. Die Verantwortlichen sind erleichtert und erhalten viel Lob. Beim organisierenden Schwingklub Baden-Brugg steht Ende Jahr ein Wechsel an der Spitze an. Claudia Meier 08.08.2022
Schwingen Appenzeller Schwinger holen vier Kränze am Schaffhauser Kantonalschwingfest Der Zürcher Teilverbandskranzer Shane Dändliker gewinnt das Schaffhauser Kantonalschwingfest in Wilchingen. Erfolgreich sind auch die Appenzeller Schwinger Naim Fejzaj, Werner Keller, Rico Ackermann und Raphael Zwyssig. Thomas Mock 08.08.2022
Reportage Mafiöse Zustände im Schwingen? Ein Besuch im Einteilungsbüro Kaum etwas gibt an einem Schwingfest mehr zu reden, als wer auf wen trifft: Aber wie entstehen die Duelle wirklich? Wir haben Mäuschen gespielt und uns an den Ort gewagt, über den es so viele Mythen gibt. Martin Probst 08.08.2022
Nordwestschweizer Schwingfest Werner Schlegels Dominanz, Nick Alpigers Ärger und ein paar unerwartete Exploits Drei Wochen vor dem eidgenössischen Schwing- und Älplerfest massen sich die Nordwestschweizer Athleten im Schachen in Brugg. Doch den Sieg entführte ein Gast: Der Nordostschweizer Werner Schlegel. Im Schlussgang reichte dem St. Galler ein Gestellter gegen den Berner Fabian Staudenmann. Marcel Kuchta, Martin Probst 07.08.2022
Schwingen Der Toggenburger lernt schnell: Werner Schlegel gewinnt das Nordwestschweizer Schwingfest – sein bisher grösster Erfolg Der 19-jährige Toggenburger gewinnt das Nordwestschweizer Teilverbandsfest in Brugg. Es ist sein erster Sieg auf dieser Stufe. Ives Bruggmann 07.08.2022
NWS 2022 Ein Schwinger ist in Topform, doch ein anderer gewinnt öfter: Die Datenanalyse vor dem Nordwestschweizer Schwingfest Wer am Sonntag das Nordwestschweizer Schwingfest in Brugg gewinnen will, muss an Fabian Staudenmann und Lario Kramer vorbei. Für den den Berner spricht der Formstand, für den Freiburger die gewonnenen Gänge. Und wie steht es um die Form der Aargauer? Ruben Schönenberger und Tim Naef 05.08.2022
Wildhaus «Ich nehme den Basler, du den Zürcher»: Aus der ganzen Schweiz kommen junge Schwingtalente zum Königscamp ins Toggenburg Am Schweizer Nationalfeiertag startete das zehnte Königscamp im Berggasthaus Oberdorf in Wildhaus. Gasttrainer am Eröffnungstag waren die Toggenburger Spitzenschwinger Nöldi Forrer und Werner Schlegel. Alec Nedic 03.08.2022
Schwingen Nach Brünig-Spektakel: Ausnahmetalent Werner Schlegel und das Warten auf den grossen Wurf Werner Schlegel zieht auf dem Brünig in den Schlussgang ein – und verliert gegen den Berner Adrian Walther. Ives Bruggmann, Brünig 01.08.2022
Brünigschwinget Die Jugend nimmt den Brünig ein: Sind Adrian Walther und Werner Schlegel nun Königskandidaten? Der knapp 21-Jährige Berner Adrian Walther holt den Sieg beim prestigeträchtigen Brünig-Schwinget. Sein Schlussgang-Gegner Werner Schlegel ist noch jünger, aber genauso spektakulär. Was hat dieser Festverlauf für das Eidgenössische in Pratteln zu bedeuten? Claudio Zanini, Brünig 01.08.2022
Schwingen Nordostschweizer Durststrecke auf dem Brünig hält an: Adrian Walther stoppt Werner Schlegel im Schlussgang Der Nordostschweizer Schwingerverband verpasst den ersten Sieg am Brünigschwinget seit 2006 haarscharf. Der Toggenburger Schlegel verliert gegen den Sieger, Samuel Giger bezieht eine seiner seltenen Niederlagen. Ives Bruggmann, Brünig 31.07.2022
Schwingen Adrian Walther ist Brünig-Sieger 2022: Der Berner bezwingt im Schlussgang den St. Galler Werner Schlegel Adrian Walther gewinnt den Brünigschwinget 2022. Der gross gewachsene Berner bodigt im Schlussgang Werner Schlegel. Am meisten Kränze gewinnen die Innerschweizer. Claudio Zanini, Brünig 31.07.2022
39 Bilder Galerie Das Brünigschwinget in Bildern Vor einem Jahr kassierten die Innerschweizer Schwinger auf dem Brünig eine Niederlage. Läuft es in diesem Jahr besser? Hier finden Sie die Bilder zum heutigen Tag. 31.07.2022
Schwingen Die Nordostschweizer warten seit 2006 auf einen Sieg am Brünig-Schwinget: Beenden Samuel Giger und Co. die Sieglos-Serie? Seit 2006 hat auf dem Brünig kein Nordostschweizer mehr gewonnen. Endet der Negativlauf? Ives Bruggmann 29.07.2022
Sport Schwingfest auf dem Ricken findet ohne Spitzenschwinger statt Diesen Sonntag kann der Ricken Schwinget wieder stattfinden. Allerdings gibt es neue neue Favoriten, da die Nordostschweizer Spitze am gleichen Tag am Brünigschwinget starten wird. Pascal Schönenberger 28.07.2022
Schwingen Nordostschweizer überzeugen in der Innerschweiz – sechs Bergkränze auf der Rigi Das Nordostschweizer Schwingerteam stand am Rigi Schwinget zum ersten Mal in der laufenden Saison an einem Bergfest im Einsatz. Mit sechs erkämpften Kränzen überzeugt die Equipe um den Technischen Leiter Fridolin Beglinger. Pascal Schönenberger 11.07.2022
Schwingen Hoher Besuch auf der Rigi: Die Innerschweizer Schwinger treffen auf hochkarätige Nordostschweizer Gäste Die Sieger der letzten beiden Jahre fehlen beim Rigi-Schwinget am Sonntag. Der grosse Abwesende wird Samuel Giger sein. Und trotzdem schicken die Nordostschweizer eine starke Equipe in die Innerschweiz. Ihr Leader Armon Orlik fordert im Anschwingen Joel Wicki. Claudio Zanini 09.07.2022
Schwingen Forrer und Schneider fordern Appenzeller Eidgenossen Am Wochenende messen sich die Appenzeller Schwinger am eigenen Kantonalschwingfest auf dem Festplatz «Bad» in Urnäsch. Thomas Mock 08.07.2022
Balterswil Thurgauer Schwinger am NOS: Der Festsieg, fünf Kränze und zwei überzeugende Brüder Am Nordostschweizer Schwingfest in Balterswil ist Domenic Schneider auf Rang drei hinter Sieger Samuel Giger der beste Einheimische. Auch Bruder Mario Schneider überzeugt. Stefan Hungerbühler 27.06.2022
28 Bilder Galerie Sportspektakel bei bestem Wetter: Unsere schönsten Bilder vom Nordostschweizer Schwingfest in Balterswil Samuel Giger hat es wieder getan. Am Sonntag bodigte er im Schlussgang den Toggenburger Werner Schlegel und zementierte so seine Favoritenrolle vor heimischem Publikum. 9051 Zuschauerinnen und Zuschauer genossen das Spektakel auf den Rängen der Balterswiler Schwingarena. 27.06.2022
Schwingen Sechs Gänge, sechs Siege: Samuel Giger weist Werner Schlegel in die Schranken und gewinnt vor Heimpublikum in Balterswil zum 26. Mal ein Kranzfest Am Nordostschweizer Schwingfest in Balterswil fordert der aufstrebende Toggenburger Werner Schlegel Favorit Samuel Giger heraus – und scheitert erneut. Die Hintergründe zum Fest. Ives Bruggmann 26.06.2022