Strandferien Zweite Frau nach Haiattacke tot, Makohaie eigentlich «harmlos»: Was kann man tun, wenn man angegriffen wird? Daniel Fuchs 03.07.2022 Aktualisiert
Laufenburg/Rheinfelden «Mehr Wasser ist unser Wunsch»: Niedrig-Pegel bremst Stromproduktion der Energiedienst AG aus Dennis Kalt 02.07.2022
rheintal Eine Arztpraxis, eine Kindertagesstätte und ein Restaurant finden darin Platz: Im neuen Zentrum «Rheinauen» sollen sich Jung und Alt begegnen Monika von der Linden 02.07.2022
Ausflüge Die Sommerferien sind da: Unsere zehn Tipps, wie Sie in Baden trotz Hitze Abkühlung finden Sarah Kunz 02.07.2022
Ukraine-Hilfe «Bis zum Wintereinbruch sollen möglichst viele Wohncontainer gebaut werden»: Herisauer Firma leistet Wiederaufbauhilfe in der Ukraine Mea McGhee 02.07.2022
Neues entdecken 9 aussergewöhnliche Velo-Routen: Für Gourmets, Entdeckerinnnen und Wasserratten Redaktion 01.07.2022
Sommerserie tierisch Der beste Tümpel des Thurgaus – oder warum der Laubfrosch vor der Paarung so laut quaken muss Sabrina Bächi 01.07.2022
Rheinfelden/Laufenburg Schlägt dieser Sommer alle Rekorde?: Zu den Ferien locken die Gewässer temperaturmässig mit Verwöhncharakter Thomas Wehrli 01.07.2022
Bezwinger der Limmatwelle Paddeln im härtesten Parcours der Schweiz: Die Badener Kanuanlage wird immer beliebter – doch Surf-Rowdies sorgen für Missmut Sarah Kunz 30.06.2022
Reportage Hohe Energiepreise und Geld vom Kanton befeuern Wärmepumpenboom: Firmen kommen kaum nach mit Liefern Mathias Küng 30.06.2022
Ennetbürgen «Niemand soll lange anstehen müssen für ein Bier oder das WC»: Materialschlacht für ein gelungenes Schwing- und Älplerfest Matthias Piazza 29.06.2022
11 Bilder Überschwemmung Ein Jahr danach: In Zunzgen erinnert kaum noch etwas an das Hochwasser - geblieben ist aber die Sorge vor weiteren Extremunwettern Tomasz Sikora 29.06.2022
Dürre Wasser sparen, ausbleibende Ernten und Stromausfälle: Das kommt auf Italien zu Dominik Straub, Rom 29.06.2022
Telefonauskunft Findet die Schulreise statt? Wieso es auf diese Frage über Kurznummern bald keine Infos mehr gibt Wanja Staubli 29.06.2022
Dintikon/Hendschiken Wasserknappheit in Dintikon: Rasen sprengen und Pool füllen verboten Valérie Jost 28.06.2022
Erlebnisbericht «Ein Sprung ins kalte Wasser»: Jugendliche erzählen von ihrem Ferienjob auf dem Bauernhof Livia Barmettler 27.06.2022
Reportage Unter Druck: Wie der Wandel des Bodensees der Berufsfischerei zusetzt Text und Bilder: David Grob 25.06.2022
Stadt Solothurn Nur in der Kirche bleibt es beim Alten: Römisch-katholische Kirchgemeinde setzt auf neues Energiekonzept Fabio Vonarburg 25.06.2022
Knellipedia-Kolumne Leser fragt, Wissensredaktor antwortet: Muss eine Schoppenflasche eigentlich sterilisiert werden? Bruno Knellwolf 25.06.2022
Innovation Arbon bietet Stand-up-Paddlern neu direkt am See Schliessfächer für ihr Board an Max Eichenberger 24.06.2022
leserbeitrag Spannendes Klassenlagerlager der Schule Rüfenach am Hallwilersee Käthy Blunschi-Angst 24.06.2022
Unterkulm CEO Thorsten Klapproth: «Ich ziehe mich in den Verwaltungsrat zurück» – Frank Schnatz übernimmt bei KWC Natasha Hähni 24.06.2022
Hegebeitrag Kommt jetzt der Hegebeitrag für Solothurner Angler? Der frische Fisch von morgen soll auch etwas wert sein Urs Moser 24.06.2022
Schwimm-WM Synchronschwimmerin geht bewusstlos unter – Trainerin reagiert blitzschnell watson.ch 23.06.2022
Frick Schlimmer Badeunfall weckt bei den Bademeistern Erinnerungen: «30 Sekunden später und das Meitli wäre ertrunken» Andrea Worthmann 23.06.2022
Lenzburg Von Floating bis Massage: In der Baby-Spa Oase können sich die Kleinsten verwöhnen lassen Valérie Jost 23.06.2022
Wie die Schweiz schwitzt Über 13’000 Blitze zuckten in der Nacht über der Schweiz – kräftige Gewitter halten an ++ Nun ist zwar offiziell Sommer – doch die Hitze verzieht sich 22.06.2022
Forschung Uni Basel spielt den Klimawandel durch: Wald-Dach ist endlich montiert Alexandra von Ascheraden 22.06.2022
Zürichsee und Limmat Neues Gebäude für die Wasserschutzpolizei: «Entscheidend sind die kurzen Einsatzwege» Matthias Scharrer 21.06.2022
Hitze und Trockenheit Den Fischen zuliebe soll in der Emme nicht mehr gebadet werden – auch in anderen Solothurner Flüssen hat es zu wenig und zu warmes Wasser Béatrice Scheurer und Raphael Karpf 21.06.2022
«Flâneur-Festival» In den bepflanzten Basler Brunnen sprudelt ab nächstem Dienstag wieder Wasser Elodie Kolb 21.06.2022
Trockenheit Nach den Hitzetagen im Aargau: Grundwasser könnte im Winter knapp werden Andrea Marti 21.06.2022
Trockenheit Die Dürre in Italien wird immer dramatischer: Warum jetzt ein Streit um das Wasser des Gardasees entbrannt ist Dominik Straub, Rom 21.06.2022
16 Bilder Bild des Tages Fotografinnen und Fotografen auf der Pirsch: Das kommt ihnen im Kanton Solothurn Tag für Tag vor die Linse 21.06.2022