WAHLSONNTAG Die linksgrüne Politgruppierung CH will sich in den Frauenfelder Schulbehörden von Sara Bangerter, Walter Hofstetter und Claude Kupfer vertreten lassen Chrampfe & Hirne setzt auf ihre drei bisherigen Vertretungen in den Frauenfelder Primar- und Sekundarschulbehörden. Die Gremien für die Legislatur 2021 bis 2025 werden am 7.März gewählt. 21.02.2021
Wildhaus-Alt St.Johann Rita Elmer muss den Hut nehmen: Ingrid Abderhalden und Karl Bollhalder ziehen in den Gemeinderat ein Sabine Camedda 29.11.2020
Ingrid Abderhalden und Karl Bollhalder komplettieren den Gemeinderat in Wildhaus-Alt St.Johann Thomas Schwizer 29.11.2020
Noch sind nicht alle Sitze besetzt: In diesen Toggenburger Gemeinden kommt es zu einem zweiten Wahlgang Ruben Schönenberger 28.09.2020
Den Städten St. Gallen und Wil fehlt noch der Boss – in 13 St. Galler Gemeinden kam es am Wochenende zu Kampfwahlen ums Präsidium, acht sind entschieden Michael Genova und Regula Weik 27.09.2020
Rolf Züllig in Wildhaus-Alt St. Johann als Gemeindepräsident haushoch bestätigt: Herausforderer Renato Pedrolini sieht sein Ziel erreicht Sabine Camedda 27.09.2020
Stabwechsel: Die Bürgermusik Wildhaus hat mit Monika Brändle eine neue Präsidentin gewählt 01.09.2020
Kampfwahlen prägen 1.Wahlgang in Wildhaus Alt St.Johann – Die Kandidierenden stellen sich vor Thomas Schwizer 29.08.2020
Schulratspräsidentin von Wildhaus-Alt St.Johann tritt zurück, will aber Gemeinderätin bleiben Ruben Schönenberger 17.04.2020
Weil sie nicht mit der SVP in Verbindung gebracht werden wollen: Wildhauser Kirchgemeinden sagen Alpgottesdienst ab Adi Lippuner 29.08.2019
Viel Engagement für die Öffentlichkeit: Walter Hofstetter ist in Wildhaus verankert Adi Lippuner 08.08.2019
Der Thurgauer Staatsschreiber Rainer Gonzenbach kandidiert nicht für eine weitere Amtsperiode 03.07.2019
In der Trefferei in Unterwasser soll sich jeder wohl fühlen – ganz ohne Zwang Sabine Camedda 13.02.2019
Walter Hofstetter in den Gemeinderat von Wildhaus-Alt St.Johann gewählt Ruben Schönenberger 25.11.2018
Brugg/Windisch Das freut das Sammler-Herz: Historisches Bahnerbe en masse Matthias Hausherr 08.05.2015