APPENZELLER TICKER Sandra Rechsteiner kandidiert erneut für Sitz im Kantonsrat +++ Fragen zur neuen Kirchenverfassung werden beantwortet +++ Hallenbad im Sportzentrum öffnet für angemeldete Personen Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten. 21.04.2021
Pandemie Mit Smileys gegen den Coronafrust: Wie die Jugendlichen im Appenzellerland mit der Pandemie zurechtkommen Alessia Pagani und Lilli Schreiber09.04.2021
WAHLEN Jakob Egli will Gemeindepräsident von Wald werden: «Wenn meine Gegner sich nicht ärgern, habe ich nicht ordentlich gespielt» Astrid Zysset06.04.2021
Ostereier Hier legen 2000 Lieferantinnen des Osterhasen ihre Eier – zu Besuch auf einem Appenzeller Biohof Karin Erni04.04.2021
Porträt Sie will Jakob Egli die Stirn bieten: Warum Marlis Hörler Böhi für das Gemeindepräsidium von Wald kandidiert Mea McGhee03.04.2021
Ausserrhoden «Grundsätzlich ist der Abschluss positiv. Einige Sachen bereiten uns aber trotzdem Sorgen»: Warum der Ausserrhoder Finanzdirektor mit dem Ergebnis 2020 nicht ganz zufrieden ist Jesko Calderara31.03.2021
Kantonsrat Ausserrhoder Lehrerinnen und Lehrer erhalten höhere Einstiegslöhne Alessia Pagani29.03.2021
GEMEINDEPRÄSIDIUMSWAHL WALD Politpodium zum Gemeindepräsidium in Wald: Fragen zur Vergangenheit waren unerwünscht Astrid Zysset25.03.2021
Totalrevision «Bringen Sie sich ein»: Ausserrhoder Regierungsrat möchte mit der Bevölkerung über die neue Verfassung diskutieren Alessia Pagani23.03.2021
Mobilität Rund 28 Prozent der Erwerbstätigen von Wald (AR) arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden 27.02.2021
Ausländerstimmrecht Vier Ausserrhoder Gemeinden kennen das Ausländerstimmrecht – dass nur wenige Personen davon Gebrauch machen, will Rehetobel ändern Salome Bartolomeoli12.02.2021
Ergänzungswahlen Kampfwahl um das Gemeindepräsidium Wald: Jakob Egli will es nochmals wissen Jesko Calderara10.02.2021
Politik Ein Appenzeller ist mächtig wie 39 Zürcher: Wie Ausser- und Innerrhoden vom Ständemehr profitieren und warum es weiterhin zur Anwendung kommen soll Carlo Schuler08.02.2021
Nachdem zwei Fälle mit dem mutierten Coronavirus bekannt wurden: Kantonsärztlicher Dienst ordnet für rund 100 Schüler an der Kantonsschule Trogen einen Test an Alessia Pagani07.02.2021
Familienpolitik Eltern sollen finanzielle Beiträge für die familienergänzende Kinderbetreuung erhalten – auf Ausserrhoder Gemeinden kommen Mehrkosten hinzu Mea McGhee02.02.2021
Coronakrise Trotz verschärfter Coronamassnahmen: Gemeinden halten an den öffentlichen Versammlungen fest Jesko Calderara19.01.2021
Ergänzungswahlen In Wald gibt es erste Interessenten für das Gemeindepräsidium Astrid Zysset14.01.2021
Von Gärgut fleissig bis zum verlotterten Eisfeld: Der Frauenfelder Gemeinderat hat auf 30 Fragen Antworten verlangt Mathias Frei/Samuel Koch30.10.2020
Es gibt neue Spitzenreiter: Flawil und Wattwil haben die tiefsten Strompreise in der Region Martin Knoepfel07.10.2020
Ältestes Bataillon der Schweizer Armee hält Militär-Gottesdienst in der Fischinger Klosterkirche ab Flavio Di Nicola22.06.2018
Sexualstraftäter Mann vergewaltigte Frau an Chilbi – und kommt nun nicht aus der Verwahrung 26.10.2015