ROTE ZAHLEN «Weiteres Jahr voller Herausforderungen»: So kämpfte sich die Raststätte Thurau durch das zweite Coronajahr Die Pandemie traf die Betreiberin der Autobahn-Raststätten mit voller Wucht. Trotz Unterstützungsgeldern wurde ein Verlust von gut einer Viertelmillion Franken eingefahren. Immerhin konnte ein Stellenabbau vorerst abgewendet werden. Simon Dudle 27.05.2022
Online-Handel Zuhause probieren und gratis zurücksenden? Bei Zara ist Schluss damit - Zalando lanciert kostenpflichtiges Treueprogramm Stefan Ehrbar 27.05.2022
Sozialhilfe Elf Franken pro Tag müssen reichen: Caritas-Markt in St.Gallen ist seit Kriegsausbruch Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete Stefan Marolf 27.05.2022
Tegut In Deutschland feiert die Migros mit ihrer Supermarktkette Erfolge – und bedient die Kunden mit viel tieferen Preisen Stefan Ehrbar 26.05.2022
leserbeitrag Geschäftsjahr 2021 der Rehaklinik Bellikon: erfreuliche Zahlen und neuer Standort Burga Martinelli 25.05.2022
Wirtschaft Tierfett als alternative Energie: Die TMF hat 6700 Tonnen Fett hergestellt Urs M. Hemm 25.05.2022
Gesundheitswesen 1,9 Milliarden Franken Umsatz: Hirslanden Gruppe kam gut durch das zweite Pandemiejahr 25.05.2022
Schöftland Grümpelturniere, Business-Awards und Kuhglocken: Dieses Suhrentaler Unternehmen ist für die Trophäen der Region zuständig Natasha Hähni 24.05.2022
Exklusive Swissmem-Umfrage Beschaffungsprobleme: Die Hälfte der Schweizer Industriefirmen ist stark von Russland-Sanktionen betroffen Florence Vuichard 23.05.2022
Tourismus Nachfrage und Inflation: Ukrainekrieg bremst Schweizer Hotellerie André Bissegger 22.05.2022
Energiewende SFS plant in Heerbrugg eine Windkraftanlage – aber dazu muss der Richtplan geändert werden Stefan Borkert und Andrea Plüss 21.05.2022
In der EU bereits Standard Schweizer sollen Onlinekäufe zwei Wochen zurückgeben können: Das gilt bei den grössten Händlern Pascal Michel 20.05.2022
Duty-Free-Shops Nach Pandemie: Auch bei Dufry zieht das Geschäft wieder kräftig an Samuel Thomi 19.05.2022
Service Public Post startet besser ins neue Jahr – auch dank Postfinance, die erfolgreich weiter Kunden und Vermögen abschüttelt 18.05.2022
Medizin Gründer von Ypsomed tritt kürzer: Willy Michel nicht mehr Verwaltungsratspräsident 18.05.2022
Chemiehersteller Clariant legt endlich definitive Zahlen vor – und sorgt für Übernahmespekulationen Daniel Zulauf 17.05.2022
Jahresversammlung Hoffnung, Geduld und gute Finanzen: Das hat die Bürgergemeinde Frauenfeld im vergangenen und laufenden Jahr bewegt Mathias Frei 17.05.2022
Industrie «2022 wird um einiges anspruchsvoller»: Hilti wächst weiter, rechnet aber mit negativen Folgen des Ukraine-Kriegs Thomas Griesser Kym 17.05.2022
Abstimmung Und Action: Trotz engem Schlussspurt wird die Lex Netflix angenommen Michael Graber 15.05.2022
Halbjahresergebnis Siemens wächst leicht in der Schweiz und kündigt Rückzug aus Russland an Dario Pollice 12.05.2022
Sanierungspaket 163-Millionen-Finanzspritze für die St.Galler Spitäler – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten Regula Weik 11.05.2022
Spital-Übernahme Retter in der Not: Weshalb das Bethesda-Spital das Basler Unispital als Partner braucht Christian Mensch und Andreas Möckli 07.05.2022
Stadtentwicklung Was bringt ein Casino der Stadt Solothurn? Ein Vergleich mit der Stadt Baden Judith Frei 06.05.2022
Schienenfahrzeuge Wo Unfallopfer wieder zum Leben erweckt werden: Stadler eröffnet im Frauenfelder Tuchschmidareal ein Kompetenzzentrum für die Revision, Modernisierung und Reparatur von Zügen Mathias Frei 06.05.2022
Schlieren Lex Netflix: Schlieremer Filmemacher befürchtet, dass bei einem Nein Talente ins Ausland abwandern Lydia Lippuner 06.05.2022
Wirtschaftsbarometer Solothurner Medtech-Branche meldet ausgezeichnete Aussichten, auch das Gastgewerbe ist wieder optimistisch Urs Moser 06.05.2022
Industrie Schaffner verpasst sich einen neuen Look und bleibt auf Wachstumskurs, musste aber die Preise erhöhen Sébastian Lavoyer 05.05.2022
Triengen Teure Energie und Rohstoffe: Trisa hebt die Preise an – und plant Solarausbau Gregory Remez 05.05.2022
Fleisch und Wurst Nach der Schliessung der Metzgerei Schär gibt es nur noch eine Handvoll Metzgereien in der Stadt St.Gallen: Warum das Geschäft bei ihnen brummt Christina Weder 04.05.2022
Schönenwerd Der Gewinn der Aare Versorgungs AG ist im letzten Jahr auf 9,6 Millionen Franken gestiegen Hans Peter Schläfli 04.05.2022