Neustart Thermalbad in Bad Zurzach öffnet wieder - doch Gewinn lässt sich damit nicht erzielen Ab Montag sind Gäste im grössten Freiluft-Thermalbad der Schweiz zwar wieder erlaubt, allerdings nur im Aussenbereich. Was das für die Besucher und den Betrieb bedeutet. Daniel Weissenbrunner27.02.2021
Windisch/Brugg Junges Team, modernes Haus: Das «Centurion Towerhotel» öffnet die Türen Michael Hunziker27.02.2021
Schweizer Pop Postkartenmotiv gegen Räuberpistole: Das Duell der Scheinwelten Michael Graber26.02.2021
Pandemie Zur Freude der Reiseanbieter: Aus touristischen Ländern wurden weniger Coronaviren eingeschleppt Bruno Knellwolf26.02.2021
Covid-Opfer Das Hotel Lenzburg wird geschlossen – die früheren Besitzer erzählen die über 100-jährige Geschichte als Gewerbler Ruth Steiner26.02.2021
Oberentfelden Spendenaktion für den Gasthof Engel: «Wir sind total überwältigt und dankbar» Daniel Vizentini25.02.2021
Vernehmlassung Aus dem Würgegriff der Vermittler lösen: Mehr Geld für Hotels statt Plattformen 25.02.2021
Corona Terrassen in Skigebieten bleiben offen: Zentralschweiz sucht das Gespräch mit dem Bundesrat Florian Arnold, Matthias Piazza, Christian Glaus25.02.2021
Übernachtung «Lage und Spa bringen Hotelgäste»: Das Hotel Bad Horn versucht es in der Coronakrise mit kreativen Angeboten Rita Bolt25.02.2021
Tourismusbüro So sollen Romands und Tessiner noch mehr Lust auf Aarau bekommen Katja Schlegel25.02.2021
BUNDESRATSENTSCHEID «Tourismusprojekt Andermatt» bleibt bis 2040 von der Bewilligungspflicht befreit 24.02.2021
Kulinarik Die Grösse steht dem Erfolg nicht im Weg: Der «kleinste Käseladen der Welt» kommt bei den Besuchern gut an Urs M. Hemm23.02.2021
Interview Schweiz-Tourismus-Chef über die Kritik an offenen Skigebieten: «Es war richtig, auf einem Sonderweg zu beharren» Niklaus Vontobel23.02.2021
Gastronomie Cocktailkurs statt Service à la carte: So bereiten sich die Lernenden auf die Prüfungen vor Rebekka Balzarini23.02.2021
Interview Inhaber des Weinfelder Hotels Thurgauerhof hat Existenzängste und sagt: «Ich schlafe nicht mehr gut» Mario Testa23.02.2021
12 Bilder Gastro-Lockdown Wegen Corona beschäftigungslos: Eindrücke des Crashkurses für Lernende der Gastro-Branche in Baden Sandra Ardizzone22.02.2021
Tourismus Corona stoppt den touristischen Aufschwung: Logiernächte in der Region sinken, allerdings weniger stark als schweizweit Sabine Camedda22.02.2021
Arbon «Wir haben das Potenzial zur Museumsfabrik»: Wie sich der Leiter des Saurer-Museums das kantonale Historische Museum in Arbon vorstellt Annina Flaig22.02.2021
Gastronomie Vom «Acquarello» in St.Gallen ziehen sie mutig nach Gossau: Diese Gastronomen übernehmen mitten in der Coronakrise das Restaurant Zum alten Bahnhof Michel Burtscher22.02.2021
Mundartdichter-Serie Zwei Franken für ein schattiges Plätzli ‒ eine Italienreise mit Hindernissen 20.02.2021
Auswanderer Die Coronapandemie wirbelte die Reisepläne der Fricktaler Weltumsegler gehörig durcheinander Thomas Wehrli20.02.2021
Urnäsch «Wir wollen mehr als Rakete und Pralinato»: Zwei Urnäscherinnen eröffnen eine eigene Gelateria Karin Erni19.02.2021
Schweiz Tourismus «Jahr des Schreckens»: Logiernächte fallen auf das Niveau von 1950 zurück André Bissegger19.02.2021
HOTELS UND CO. Logiernächte brechen um 40 Prozent ein – doch nicht überall war es gleich düster 19.02.2021
Solothurn Eine Stadtführung geht auch digital — Teilnehmer aus Avignon und New York mit dabei Judith Frei19.02.2021
STADTPLANUNG «Mit einem sportlichen Zeitplan könnte man 2023 bauen»: Das Hotel am Romanshorner Hafen wird vielleicht schon bald Realität Tanja von Arx18.02.2021
Aargauerin im Ausland Die erste Stadträtin von Brugg baut in Kolumbien eine Finca für Ökotourismus Claudia Meier18.02.2021
Radprofi Wenn auch die zweite Klasse erstklassig ist: Silvan Dilliers Start im neuen Team Marcel Kuchta18.02.2021
Urlaub Mehr als nur Klang: Toggenburg Tourismus setzt bei neuer Strategie auf gemeinsame Schwingungen der Anbieter und auf Resonanz bei Feriengästen 17.02.2021
Tourismus Übernachtung und Wellness zum Spezialtarif: Weshalb das Hotel auf der Schwägalp um Gesundheitsfachleute buhlt Rosa Schmitz16.02.2021
Arbon «Wir haben hart gearbeitet und werden dafür bestraft»: Der Kanton Thurgau lehnt das Härtefallgesuch der «Römerhof»-Betreiber ab Saskia Ellinger16.02.2021
Weltgebetstag Am ersten Freitag im März suchen Menschen auf der der ganzen Welt Verbundenheit im Gebet Monika von der Linden16.02.2021
Verbote Fasnacht in der Region: Polizeien setzen auf Dialog und geben sich betont gelassen Benjamin Wieland und Rahel Koerfgen16.02.2021
Schlieren Traktor und Nervenkitzel: So schaffte es der Schlieremer Gemeinderat Roger Seger mit dem Rollstuhl ins Wellnesshotel Sibylle Egloff15.02.2021
Reportage Heizer werden bei der Brienzer-Rothorn-Bahn: Ein unvergessliches Abenteuer mit der 130 Jahre alten Zahnradlok Dagmar Krappe13.02.2021
Morgen ist Valentinstag Kriselt es in der Beziehung? So geben Sie der Liebe neuen Schub Rahel Koerfgen13.02.2021
Eine Form, verschiedene Entwürfe Diese Fasnachtslarven sollen für weit über 9'000 Franken versteigert werden Aimee Baumgartner11.02.2021