Berufsschule Das BZGS hat einen neuen Rektor: Thomas Kuster übernimmt die Position von Andreas Weh Regierungsrat Stefan Kölliker (SVP) hat Thomas Kuster zum neuen Rektor des Berufs- und Weiterbildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe BZGS ernannt. Er folgt auf Andreas Weh, der eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat. 23.02.2021
Raiffeisen-Affäre «Wichtig, dass der HSG kein weiterer Reputationsschaden entsteht»: Gespräche mit Professor Rüegg-Stürm sind angelaufen Adrian Lemmenmeier-Batinić16.02.2021
RAIFFEISEN-AFFÄRE Kontrollversagen und Revisionsmängel: HSG-Professor Johannes Rüegg-Stürm weht wegen Vincenz' Rotlichtspesen ein eisiger Wind entgegen Marcel Elsener10.02.2021
Fragen und Antworten Zu wenig Impfstoff: Impfaktion im Kanton St.Gallen verzögert sich – doch im Frühling soll es vier neue Impfzentren geben Rossella Blattmann und Regula Weik09.02.2021
Rechtsverfahren Nach Einführung der Maskenpflicht für Oberstufenschüler mehrfach angezeigt: Kein Strafverfahren gegen St.Galler Bildungschef Stefan Kölliker 29.01.2021
Coronakurs Regelmässige Coronatests an Schulen? Das sagen St.Galler Schul- und Heimverantwortliche zu einem möglichen Wechsel in der Teststrategie Regula Weik und Christoph Zweili27.01.2021
Pandemie Bildungsdepartement St.Gallen hat entschieden: Präsenzunterricht in Volksschule, Gymnasien und Berufsschulen bleibt bestehen 22.01.2021
INTERVIEW St.Galler Bildungschef Stefan Kölliker: «Das neue Universitätsgesetz ist auf Kurs – trotz Corona» Odilia Hiller21.01.2021
Berufsfachschulen Regierung schiebt Umzug der Gesundheitsberufe nach Rorschach auf +++ Bildungsdirektor Kölliker weist Kritik der St.Galler Stadtpräsidentin zurück Janina Gehrig21.01.2021
Fernunterricht «Wir streiken für die Vernunft»: Eine ganze St.Galler Berufsschulklasse bleibt zu Hause, ab Freitag wollen Kantischüler ihrem Beispiel folgen Viola Priss20.01.2021
Schule und Corona St.Galler Kantonsrat und Berufsschullehrer empört über Regierungsentscheid, Schulen wieder zu öffnen: «Das widerspricht der Sorgfaltspflicht» Marcel Elsener20.01.2021
SChulen «Die Situation hat sich verbessert»: St.Galler Bildungschef Stefan Kölliker plant keinen weiteren Fernunterricht Adrian Vögele15.01.2021
Kantonsschule Nach missbräuchlicher Kündigung: Sarganser Mathematiklehrer reicht beim Bundesgericht Beschwerde ein und fordert Schadenersatz Markus Rohner15.01.2021
Fernunterricht Ab nächster Woche sind die St.Galler Gymnasien und Berufsschulen wieder offen: Der Kanton plant keine weiteren Schulschliessungen Adrian Vögele12.01.2021
Sonderpädagogik Wieder mehr Plätze an den Sprachheilschulen: Die St.Galler Regierung beugt sich dem Parlament Adrian Vögele11.01.2021
Schule St.Galler Regierung möchte Mittelschüler und Berufsfachschüler bis Mitte Januar zu Hause behalten – Thurgau und beide Appenzell verzichten auf Fernunterricht Linda Müntener, Alain Rutishauser18.12.2020
Coronamassnahmen Der Tag der Entscheidung: Beschliesst St.Gallen heute ähnlich strenge Massnahmen wie der Kanton Thurgau? Regula Weik09.12.2020
Coronakrise Stirnrunzeln im Kantonsrat: Theater St.Gallen hat dank Corona-Lockdown drei Millionen Franken Überschuss Marcel Elsener03.12.2020
Coronavirus Regierungspräsident Bruno Damann positiv getestet – weitere Mitglieder der Regierung zeigen keine Symptome, müssen sich aber auch testen lassen 26.11.2020
Nach einem langen Kampf um das Schulfach ERG: Die Regierung stuhlt die Kirche aus dem Schulzimmer Noemi Heule20.11.2020
Kein erneuter Fernunterricht – St. Galler Regierung lehnt Petition von Kantonsschülern ab: «Es wird befürchtet, dass die Ausbildungsziele nicht mehr erreicht werden können» Adrian Vögele18.11.2020
Wer an Ostschweizer Schulen ohne Maske unterrichtet, braucht ein Arztzeugnis – sonst droht der Rauswurf Silvan Meile05.11.2020
Auf den St. Galler Intensivstationen liegen 24 Patienten – und es werden immer mehr Marcel Elsener und Christoph Zweili03.11.2020
St.Galler Regierung über aktuelle Coronalage: «Ruhige, aber sehr angespannte Situation» am Kantonsspital +++ Kölliker: «Wir ziehen die Massnahmen für Sekundarschulen bis Ende November durch» Natascha Arsić03.11.2020
Eine unterirdische Schneesportanlage im Berg: St. Gallen hat hochtrabende Pläne im Bereich Sport Christoph Zweili02.11.2020
Neue Massnahmen im Kanton St.Gallen: Maskenpflicht an Sekundarschulen +++ Spitalbesuche nur in Ausnahmesituationen +++ Anpassungen bei den Quarantäneregeln 30.10.2020
Obwohl der Kanton den Gemeinden freie Hand lässt: Stadt Wil sagt alle Skilager ab Gianni Amstutz22.10.2020
«Warum zerschlägt man eine etablierte Schule aus heiterem Himmel?»: Kanton will St.Galler Berufsbildungslandschaft umbauen +++ Betroffene fühlen sich übergangen, Parteien übersteuert Noemi Heule21.10.2020
Trotz steigender Coronazahlen: Kanton St.Gallen lässt weiterhin Grossveranstaltungen zu +++ Erleichterung bei FCSG-Präsident Hüppi +++ Für Kulturbetriebe gibt es finanzielle Unterstützung Natascha Arsić und Patricia Loher20.10.2020
«Ein Drama», «unschön» und «ärgerlich»: Wie ein Lehrer seit Jahren den Neubau der Kantonsschule Sargans blockiert Regula Weik08.06.2020
Drei Regierungsmitglieder werden vor die Tür gestellt — So werden die Departemente der neuen St.Galler Regierung verteilt Regula Weik29.04.2020
Lehrstelle gestrichen, Kurzarbeit, keine Abschlussprüfung? Was Ostschweizer Lernenden in der Coronakrise Sorgen bereitet – und was ein Experte rät Linda Müntener02.04.2020
«Michael Götte verdient Ihre Stimme»: SVP-Regierungsrat Stefan Kölliker greift per Leserbrief in den Wahlkampf ein Noemi Heule28.03.2020
Corona-Krise im Kanton St.Gallen: Regierung schränkt Besuche in Spitälern und Heimen stark ein +++ Schulen müssen Betreuung der Kinder gewährleisten +++ Täglich rund 15 Anfragen wegen Kurzarbeit Daniel Walt14.03.2020
Corona und die St.Galler Hochschulen: Weshalb Studierende zu Hause lernen sollen Janina Gehrig12.03.2020
Michael Götte zu Gast bei der SVP Toggenburg: «Stefan Kölliker braucht Unterstützung» Urs Nobel13.01.2020
Mitarbeiter zahlen sich 160'000 Franken Honorare aus: HSG-Sonderprüfung deckt weitere Mängel auf Odilia Hiller und Regula Weik30.10.2019
Über 100 Bewerbungen: Hochschulrat der neuen Fachhochschule Ost ist beliebt, Uneinigkeit herrscht bei der Kontrolle Katharina Brenner23.05.2019
«Geldgier ist ein schlechter Berater»: St.Galler Kantonsparlamentarier rechnen mit der HSG ab Regula Weik18.02.2019
St. Galler Bildungstag: Expertin warnt Lehrer vor Vorurteilen gegenüber Migrantenkindern Sina Bühler17.09.2018