Diagnose Alessandro Kräuchi fällt mit einem Kreuzbandriss wohl sechs bis sieben Monate aus – wer wird ihn ersetzen? Es ist wie erwartet eine schwere Verletzung: St. Gallens Aussenverteidiger Alessandro Kräuchi hat sich beim 0:1 im Heimspiel gegen Servette das Kreuzband im linken Knie gerissen. Der 22-Jährige wird am Freitag in der Berit-Klinik in Speicher operiert und fällt bis zu sieben Monate aus, wie der Klub in einer Mitteilung schreibt. Patricia Lohervor 3 Stunden Aktualisiert
Analyse Raiffeisen wächst dank KMU-Krediten – doch für viele Firmen schlägt bald die Stunde der Wahrheit Daniel Zulauf04.03.2021
Kolumne Papa-Blog: Wer aufs Land zieht, ist selber schuld – Wieso Kinder die Stadt brauchen Adrian Lemmenmeier-Batinić04.03.2021
Raiffeisen wächst dank KMU-Krediten – doch für viele Firmen schlägt bald die Stunde der Wahrheit Daniel Zulauf04.03.2021
TOGGENBURG-TICKER Neue Mieter für Dorfladen in St. Peterzell +++ Mosnanger Dorfbach fliesst in neuem Verlauf +++ Toggenburger Biergilde trifft sich virtuell 04.03.2021
«Büezer»-Beizen Schnipo im Restaurant statt Sandwich auf der Baustelle: In diesen Beizen kehren St.Galler Büezer ein Sandro Büchler und Perrine Woodtli04.03.2021
ST.GALLER STADT-TICKER Zweimal Totalschaden bei Mörschwil +++ Jetzt muss ein Sieg her +++ 40,5 Prozent haben gestimmt +++ Farbtupfer für die Oberstrasse 04.03.2021
Heiraten und Pandemie «Man spürt, dass sich viele mit der Situation abgefunden haben und einfach heiraten wollen» – Ostschweizer Paare schliessen trotz Corona den Bund fürs Leben Rossella Blattmann04.03.2021
Verkehrsberuhigung Nach Sorge um Sicherheit von Schülern: Niederbürer sollen bei neuen Massnahmen mitreden 04.03.2021
Ostschweizer Kultur-Ticker Theater Liechtenstein führt im März vor zehn Personen auf +++ Zwei Ostschweizerinnen für den Kinder- und Jugendbuchpreis 2021 nominiert +++ Schaffhauser Rapper Megan bei Sony Music unter Vertrag 04.03.2021
Coronavirus Betagten und Kranken einen Lichtblick schenken – «Schenk einen Brief» in Innerrhoder Alters- und Pflegezentren 04.03.2021
Porträt «Der typische Naturschützer haut zu wenig auf den Tisch»: Robert Schmid, der grüne St.Galler SVPler, wollte es anders machen Christina Weder04.03.2021
Interview «Durch die Vollbremsung kam auch viel Ruhe in die Kulturbranche», sagt die neue St.Galler Kulturchefin Tanja Scartazzini Roger Berhalter04.03.2021
Ostschweizer Gewerbe 100 Prozent «Made in St.Gallen»: Drei St.Galler Unternehmen produzieren gemeinsam modische Hygienemasken Siri Würzer04.03.2021
Wandertipp Das Glück dieser Erde geht an der Seite der Lamas: Zu Fuss und Huf durchs Toggenburg Viola Priss04.03.2021
Super League Der schwarze Abend des FCSG: Die gute Ausgangslage verspielt, Verteidiger Alessandro Kräuchi wohl schwer verletzt und erneut Diskussionen um den VAR Patricia Loher04.03.2021
«Zur Sache» «Wir brauchen eine klare Perspektive»: Im Zentrum des TVO-Talks steht die vom Nationalrat geforderte Turbo-Öffnung 03.03.2021
FCSG Viel Aufwand, kein Ertrag: Der FC St.Gallen verliert zu Hause gegen Servette 0:1 Ralf Streule03.03.2021
Kommentar 70-Millionen-Defizit der St.Galler Spitalverbunde: Das jahrelange Zaudern rächt sich Michael Genova03.03.2021
Mogelpackung «Wieder wird auf Kosten der Kinder gespart»: Stadt St.Gallen erhöht Tarife der Musikschule und streicht Geschwisterrabatt Sandro Büchler03.03.2021
Impftermine Auch im März erhält der Kanton St.Gallen nur ein beschränktes Impfstoff-Kontingent – das liegt auch daran, dass Liefertermine oft nicht eingehalten werden 03.03.2021
INTERVIEW «Mit einem blauen Auge davongekommen»: Der zweite Lockdown hat das Naturmuseum in St.Gallen gut 80'000 Franken Einnahmen aus Eintritten gekostet Rosa Schmitz03.03.2021
Unfall Lastwagen bringt Kanalbrücke in Sevelen zum Einsturz – weder Verletzte noch Folgen für die Umwelt 03.03.2021
Kunstaktion Acht Mal exklusive Kunst aus der Region – heute Folge #1 mit dem St.Galler Künstler Beni Bischof: «Arbeiten auf Papier abdrucken und Seiten blättern finde ich sehr sinnlich» Christina Genova03.03.2021
Super League Von 21 langen Monaten, Applaus und einem neuen Freund: Wie sich FCSG-Spieler Musah Nuhu nach einer schweren Knieverletzung zurückgekämpft hat Patricia Loher03.03.2021
Feuerwehr Personen retten und Brände löschen: Jetzt noch zur Übung, aber vielleicht bald schon im Ernstfall Sabine Camedda02.03.2021
Beim Hauptbahnhof «Solange die Ratten tagsüber nicht zu sehen sind, ist das noch kein Problem»: Auf dem St.Galler Kornhausplatz werden die Nager derzeit häufig gesichtet Sandro Büchler02.03.2021
Nachfolger Peter Fux wird Direktor des Historischen und Völkerkundemuseums St.Gallen: Der Neue hat klare Vorstellungen Reto Voneschen02.03.2021
Gastroszene Neue Pächter übernehmen die St.Galler «Vorstadtbeiz»: «Wir haben uns sofort in sie verliebt» Mirjam Bächtold02.03.2021
LOCKERUNGEN Endlich, endlich, endlich: Die St.Galler Museen öffnen wieder – wie sich das für Besucher und Mitarbeiter anfühlt Viola Priss01.03.2021
Entsorgung 45'000 mal 40 Franken: Darum schickt die Stadt den St.Gallerinnen und St.Gallern in den nächsten Wochen einen Gutschein für Abfallsäcke Michel Burtscher01.03.2021
Wiedereröffnung «Überrannt worden sind wir nicht»: Der grosse Ansturm auf St.Galler Einkaufszentren bleibt aus Enrico Kampmann01.03.2021
JUNGUNTERNEHMERPREIS Mit Software, Sprudelwasser und Nahrungsergänzung im Kampf um den Diamanten Thomas Griesser Kym01.03.2021
Lockdown-Ende «Uchogeschö!»: Wie St.Gallerinnen und St.Galler die Wiedereröffnung ihrer Läden erleben Julia Nehmiz01.03.2021
Fanaktion Das Feuerwerk beim FCSG-Match gegen Basel war illegal – die Polizei sucht nach Verdächtigen Sabrina Manser01.03.2021
SP Toggenburg Virtueller Abschied: Interimslösung nach dem Rücktritt von SP-Kreisparteipräsident Hansheiri Keller Andrea Häusler01.03.2021
Überbauung An der Andwilerstrasse sind 34 neue Wohnungen für Gossau geplant – nun müssen noch Stadt und Kanton ihren Segen geben Rita Bolt01.03.2021
Kantonsgericht St.Gallen Mann wegen mehrfacher Vergewaltigung zu drei Jahren Haft verurteilt: Paar lebt wieder zusammen und will heiraten Claudia Schmid01.03.2021
Interview «Es wäre ein Armutszeugnis»: Ein Rorschacher Muslim und Schweizer Offizier sagt, warum ein Burka-Verbot kontraproduktiv ist Theepan Ratneswaran01.03.2021
Reportage «Dieser Bus ist ein fahrender Computer»: Auf Übungsfahrt mit einer Chauffeurin im neuen Bustyp der VBSG Diana Hagmann-Bula01.03.2021
Drei Punkte gegen Basel Aufbruch in St.Gallen, Abbruch in Basel: Diametrale Gefühlswelten nach dem wichtigen FCSG-Heimsieg Christian Brägger28.02.2021
Coronakrise Manche zahlen drei Viertel, andere die Hälfte, wieder andere gar keine Miete: Wirtinnen und Ladeninhaber in der Stadt St.Gallen sind vom Goodwill ihrer Vermieter abhängig Christina Weder28.02.2021