Dorffest Sevelen feierte sich auf dem Schulareal Galstramm selbst – eine Neuauflage ist bereits in Aussicht «S’Fescht» auf dem Schulareal Galstramm war ein toller Erfolg. In zwei Jahren soll es eine Neuauflage geben. Heini Schwendener 24.05.2022
Laufenburg Identitätsstiftend oder -bedrohend?: Jubiläumsausstellung «Mehrsprachigkeit» regt Besuchende zum Nachdenken an Peter Schütz 22.05.2022
Politik Ja zur Wiederbelebung der Liegenschaft «Zum Turm»: Das Wiler Stadtparlament stimmt Krediten von einer halben Million Franken zu Sabrina Manser 19.05.2022
Video ESC 2022 Für Marius Bear geht es im Halbfinale um alles oder nichts: «Die Fussstapfen und der Druck sind gross » 10.05.2022
Sprachtalent Gold an Schweizer Linguistik-Olympiade: Gion Caiquo (18) aus Lommiswil hat eine eigene Sprache erfunden Andreas Toggweiler 05.05.2022
Heiligsprechung Ein ganzes Leben für die Armen - Schwester Maria Bernarda Bütler des Klosters Altstätten Christoph Mattle 04.05.2022
Regionalfussball Der FC Wattwil Bunt holt in Romanshorn beim 2:2 einen Punkt, der im Kampf gegen den Abstieg noch entscheidend sein könnte Beat Lanzendorfer 01.05.2022
Bahnfahren Juniorkarten-Debakel: Jetzt muss sich sogar der Bundesrat dazu äussern Michael Graber 28.04.2022
Basel-Stadt Der Grüssaugust soll bleiben: Grosser Rat will Regierungsrat nicht verkleinern Hans-Martin Jermann 27.04.2022
Kerns «D Lyyt hend nyyd gsäid, nur gredt» – Gedichte und unverkennbare Sprüche von Karl Imfeld erscheinen in Buchform Romano Cuonz 27.04.2022
TalkTäglich Fühlt sich Pater Adam als Stellvertreter von Jesus Christus? Was er antwortet – und warum er an eine Versöhnung glaubt Philipp Zimmermann 26.04.2022
LITERATUR «Entscheidend ist die Poesie»: Ein neuer Text des irakisch-thurgauischen Schriftstellers Usama Al Shahmani Dieter Langhart 25.04.2022
Brugg Nach zwei Jahren Pause wieder auf traditioneller «Chäschüechlifahrt» Irene Hung-König 24.04.2022
Nähkästchen Chartstürmer Zian: «Ich vergleiche das Musikmachen gerne mit dem Kochen» Maximilian Karl Fankhauser 23.04.2022
Brugg/Windisch Althistoriker: «Es stellt sich die Frage, wie viel Latein es brauchte, um im römischen Heer dienen zu können» Louis Probst 11.04.2022
Fussball Remis im Nachbarderby, und Perlen-Buchrain wie auch Eschenbach können damit leben René Barmettler 10.04.2022
Neutralitätsdebatte Brandrede von Köppel: Die SVP besinnt sich in Chur auf ihre Wurzeln Benjamin Rosch 09.04.2022
Ukraine-Krieg «Martullo-Blocher übernimmt Putins Sprache»: Autorin Melinda Nadj Abonji sieht in Worten eine gefährliche Waffe Interview: Raffael Schuppisser 08.04.2022
10 Bilder Bildergalerie «Ich bin derzeit eher in mich gekehrt»: Ein Augenschein im Spital Laufen, wo aktuell Geflüchtete unterkommen Simon Tschopp 06.04.2022
Parolenfassung «Doppel-Nein wäre brandgefährlich»: Die Solothurner Mitte spricht sich gegen «Jetz si mir draa», aber für den Gegenvorschlag aus Raphael Karpf 06.04.2022
Olten Jungunternehmende unter sich: Ein bunter Mix als Inspiration fürs Leben Jürg Salvisberg 03.04.2022
Aufwertung Mehr Grün auf der Dreirosenbrücke: Mitte-Grossrat Franz-Xaver Leonhardt fordert Abklärungen Zara Zatti 29.03.2022
Dietikon Schule eröffnet eine zusätzliche Klasse nur für ukrainische Flüchtlingskinder Virginia Kamm 29.03.2022
BASEL Wie die Panzerfaust aufs Auge: Gedichtband der Ukrainerin Halyna Petrosanyak ist in beschämender Weise aktuell Florian Bissig 24.03.2022
Ukraine-Krieg Einige Kantone haben zu wenige Schutzräume: Diese Liste zeigt, wo es Platz für alle hat und wo nicht Andreas Maurer 04.03.2022
Schweizer Europapolitik EU-Botschafter zu «Plan B» des Bundesrats: «Erst müssen grundsätzliche Fragen gelöst sein» Samuel Thomi 01.03.2022
Krieg Ukraine-Konflikt: Ständerat verurteilt Angriff und diskutiert über Neutralität Michael Graber 01.03.2022
Amtsgericht Vier lebensgefährliche Messerstiche: Streit unter Arbeitskollegen auf Baustelle in Biberist eskalierte Ornella Miller 24.02.2022
Bellach/Riedholz Wenn Sprachkenntnisse Türen öffnen können, die Muttersprache aber «Heimat» bedeutet Lucilia Mendes von Däniken 21.02.2022