Inklusion «An öffentlichen Anlässen verstehen wir kein Wort»: Stadt St.Gallen startet Angebot für Gehörlose Ab sofort können sich Gehörlose städtische Anlässe in Gebärdensprache dolmetschen lassen. Die Initiative dafür ging nicht vom Stadtrat oder Parlament aus, sondern von einer Petition. Petitionäre und Gehörlose freuen sich über das neue Angebot. Julia Nehmiz12.02.2021
St.Gallen Unterstützung beim Einreichen von Anträgen, Koordination von Hilfsangeboten: St.Galler Stadtrat richtet eine Corona-Anlaufstelle im Rathaus ein Eva Wenaweser und Daniel Wirth12.02.2021
ST.GALLEN Stadt hilft Gastrobranche: Wirte dürfen Chalets weitere drei Monate ohne Bewilligung aufstellen, müssen sie im März vorerst aber abbrechen Diana Hagmann-Bula11.02.2021
Zukunftsperspektiven Coronavirus hinterlässt keine Spuren in den Jahreszielen des St.Galler Stadtrats: Investitionsprogramm dürfte aber leiden Reto Voneschen26.01.2021
Bilanz So gut hat der St.Galler Stadtrat gearbeitet: Weit mehr als die Hälfte der Legislaturziele sind erreicht worden Daniel Wirth20.01.2021
Mobilität Städtekonferenz-Studie schlägt Parkplatzreduktion in Innenstädten vor – beim St.Galler Stadtrat stösst die Empfehlung auf Skepsis Luca Ghiselli und Christina Weder19.01.2021
St.Gallen schafft Platz fürs Trogenerbähnli: Aufhebung von 27 Parkplätzen und ein Halteverbot an der Bahnhofstrasse Reto Voneschen28.12.2020
Stadtregierung Der St.Galler Stadtrat stellt sich neu auf: Drei von fünf Direktionen erhalten eine neue Vorsteherin oder einen neuen Vorsteher – und die Finanzen werden Sache der Chefin Daniel Wirth03.12.2020
Stadt St.Gallen Maria Pappa übernimmt die Finanzen, Markus Buschor wechselt in die Direktion Planung und Bau: Das ist die neue Aufgabenverteilung im St.Galler Stadtrat Linda Müntener03.12.2020
Direktionsverteilung Neue St.Galler Stadtregierung formiert sich am Donnerstag: Verteilung der Aufgaben wird mit Spannung erwartet Reto Voneschen30.11.2020
50 Franken auch für Arme? Im St.Galler Stadtparlament entbrennt ein Streit um die Feuerwehrabgabe Sandro Büchler25.11.2020
Leserbrief Stadt St.Gallen: Heftig umkämpfte zweite Wahlgänge ins Stadtpräsidium und in den Stadtrat 18.11.2020
Heizstrahler, Zelte, Pavillons: So will der St.Galler Stadtrat den Gastrobetrieben durch den Corona-Winter helfen Tabea Leitner18.11.2020
Ohne Angst zur Polizei: Während St.Gallen einen Ausweis für Sans-Papiers prüft, spurt die Stadt Zürich vor Johannes Wey-Eberle17.11.2020
Neue Politmarke Waser/Worden: Ein sportlich-amerikanisches Führungsduo für die St.Galler Grünliberalen Marcel Elsener02.11.2020
Knall bei der CVP der Stadt St. Gallen: Michael Hüppi gibt den Parteiaustritt, weil er mit dem Vorgehen der CVP bei den Stadtratswahlen nicht einverstanden ist Daniel Wirth23.10.2020
«Wir müssen nun die Moral der Bevölkerung pflegen»: St.Galler Stadtpräsident ruft zu gegenseitiger Solidarität auf Sandro Büchler21.10.2020
«Wir können die Augen vor dem Elend nicht verschliessen»: Nach symbolischer Besetzung leerstehender Häuser in der St.Galler Innenstadt äussert sich der Stadtrat zu den Forderungen Luca Ghiselli14.09.2020
Die litauische Hauptstadt Vilnius als Vorbild: Jetzt drängen St.Galler Bars und Beizen aufs Trottoir Sandro Büchler15.05.2020
Stadt St.Gallen soll nächstes Jahr eine Einheitsspitex bekommen: Aus den vier unabhängigen Spitexvereinen soll «Spitex St.Gallen AG» werden Sandro Büchler05.03.2020
Spitexstreit: Gewerkschaft schiesst wegen Gesamtarbeitsvertrag gegen die Stadt St.Gallen – die Stadträtin wehrt sich gegen die Anschuldigungen Sandro Büchler09.01.2020
Stadt St.Gallen hält viel Geld für Förderung der Arbeitsintegration: Schon gibt’s erste Anfragen für den Sono-Topf Daniel Wirth03.04.2019
Kommentar Schwangere Sonja Lüthi: Eine moderne, berufstätige Frau im Jahr 2018 Stefan Schmid07.06.2018
TAG DER FRAU: Stadträtinnen im Doppelinterview: "Bei Frauen schaut man genauer hin" Luca Ghiselli und Sebastian Schneider08.03.2018
ST.GALLEN: Sonja Lüthi landet einen Erdrutschsieg - Schlappe für Tschirky Reto Voneschen/Daniel Wirth26.11.2017
ÜBERSICHT: Tschirkys Debakel, Niederbergers Glanzresultat: Alles Wichtige zum Ostschweizer Wahl- und Abstimmungssonntag 26.11.2017
Stadtratswahl: Die Qual der Wahl bei der Suche nach einem Nachfolger von Nino Cozzio Alex Stähli19.09.2017