9 Bilder St.Gallen Velofahrerinnen und Velofahrer fahren für ihre Anliegen durch St.Gallen An der Velodemonstration «Critical Mass» fanden sich am Freitagabend rund ein Dutzend Leute ein, die sich für die Anliegen des langsamen Individualverkehrs einsetzten. Raphael Rohnervor 2 Stunden
Sm'Aesch Pfeffingen Capitaine Madlaina Matter stellt das Team vor, das schon bald den ersten Meistertitel der Geschichte holen soll Esteban Waid27.02.2021
Grossfamilie Wie lebt es sich als 9-köpfige Familie in Zeiten von Corona? «Die Tage waren für einmal nicht so durchstrukturiert wie sonst» Claudia Laube27.02.2021
KOMMENTAR Ein Bekenntnis zur Kooperation mit den Nachbarn: Warum die Schweiz ein europäisches Kampfflugzeug kaufen sollte Stefan Schmid27.02.2021
Windisch/Brugg Junges Team, modernes Haus: Das «Centurion Towerhotel» öffnet die Türen Michael Hunziker27.02.2021
«Grüner Pass» Geimpfte geniessen Privilegien und Israel feiert wieder – Impfausweisfälschern drohen harte Strafen Win Schumacher aus Tel Aviv27.02.2021
SVP-Attacken Zwei Bundesräte warnen vor der Diktatur-Polemik: «Es ist gefährlich, Personen und Institutionen niederzureissen» Doris Kleck und Patrik Müller27.02.2021
Alles andere als rosig Kein Lockdown, aber auch viel weniger Passagiere: So geht es den Solothurner Taxiunternehmen in der Coronakrise Denise Donatsch27.02.2021
SALMSACH «Viele sind enttäuscht»: Strassenprojekt bringt neue Unruhen ins Dorf – doch diesmal sind in Salmsach die Rollen vertauscht Annina Flaig27.02.2021
Pandemie Wütend, zuversichtlich, dankbar: So geht das Limmattaler Gewerbe durch die Coronakrise Sibylle Egloff27.02.2021
Naturspektakel Der Ätna speit und zwingt Catania zu Tempo 30 – und trotzdem haben die Anwohner keine Angst Dominik Straub aus Catania26.02.2021
GASTRONOMIE Gartenbeizen bleiben trotz Traumwetter geschlossen: Das sagen die St.Galler Wirtinnen und Wirte Diana Hagmann-Bula, Marlen Hämmerli, Luca Ghiselli26.02.2021
Weinfelden Onlinevortrag: Volkshochschule Mittelthurgau nutzt neue Formate für die Referate 26.02.2021
Zentralschweiz Skirestaurants müssen Tische und Bänke wegräumen: «Wir wollten es nicht auf einen Streit hinauslaufen lassen» Florian Arnold und Sandro Renggli26.02.2021
TOGGENBURG-TICKER Mysteriöser Feuerball beim Säntis: So erklärt sich das Militär +++ Toggenburger Orchester musiziert auf dem Klangweg +++ Wattwil: Die Baustelle an der Bahnhof- und der Poststrasse ist auf Kurs 26.02.2021
UNO-Ziele 2030 Klima, Sicherheit, Gleichheit: Wie gut erfüllt der Aargau die Nachhaltigkeitsziele der Uno? Fünf Themen unter der Lupe Eva Berger26.02.2021
Abstimmung Die E-ID soll gratis sein für Privatnutzer – ausser sie benötigen das Sicherheitsniveau «hoch» Othmar von Matt26.02.2021
Schaugentobel Strassenstreit im Osten der Stadt St.Gallen geht in die nächste Runde: Jetzt muss erneut der Kanton entscheiden Marlen Hämmerli26.02.2021
Mellingen «Nicht auf Brautschau»: Der Gemeinderat gibt sich zurückhaltend beim Thema Fusionen. Alexander Wagner26.02.2021
Aarau «Das werden wir unser Leben lang nicht vergessen»: Diese Fussballerinnen waren Zeugen der Sturzgeburt im Linienbus Katja Schlegel25.02.2021
Corona Terrassen in Skigebieten bleiben offen: Zentralschweiz sucht das Gespräch mit dem Bundesrat Florian Arnold, Matthias Piazza, Christian Glaus25.02.2021
Interview «Es geht darum, dass sie ihre eigene Persönlichkeit entwickeln»: Eine Fachfrau erklärt, warum sich St.Galler Jugendliche eingesperrt fühlen Marlen Hämmerli25.02.2021
Wil «Wir sind überzeugt, noch mehr Menschen zu erreichen»: Parlamentspräsident Christof Kälin zu den Vorteilen des Streamingangebots Gianni Amstutz25.02.2021
Riehen 12 Bäume, neue Leitungen und ein breiteres Trottoir: Vor dem Naturbad wird bis im Herbst gebaut Aimee Baumgartner25.02.2021
Technologie Scharfe Saucen, Versicherungen oder Burnout-Therapien: Wenn der Autocomputer zum Werbeplakat wird Christopher Gilb25.02.2021
Oensingen Der provisorische Kreisel an der Brüggmatt weicht einer normalen Kreuzung – der Gemeinderat ist unzufrieden Gülpinar Günes25.02.2021
Grenzschutz Europas Türsteher unter Beschuss: Jetzt darf sich der Frontex-Chef keinen Fehler mehr leisten Remo Hess aus Brüssel25.02.2021
Arbon «Weitere Konkurrenz ist immer gut für den Kunden»: Wo früher die Firma Saurer ihre Autos baute, eröffnet bald die vierte Autowaschanlage im Städtli Diego Müggler25.02.2021
Lockdown Beizen zu, Läden offen: Warum der Bundesrat nur vorsichtig lockert – und dem Druck nicht nachgibt Sven Altermatt und Doris Kleck24.02.2021
Terrassenstreit Ab Freitag sind die Terrassen zu: Die Bündner lenken nach dem nächsten Machtwort aus Bern ein Dominic Wirth24.02.2021
Corona 1,8 Millionen Franken an Firmen ausbezahlt – das sind die neuesten Zahlen zum Thurgauer Härtefallprogramm Christian Kamm24.02.2021
Reaktionen Für die Jugendlichen stimmt's, für die Wirte nicht: So reagieren Gastronomen, Politiker und Gewerbler auf den Lockerungsentscheid des Bundesrates Karin Erni, Jesko Calderara, Mea McGhee, Astrid Zysset, Lilli Schreiber24.02.2021
Hemberg Temporeduktionen und Markierungen: Wie Hemberg für Fussgänger sicherer werden soll Urs M. Hemm24.02.2021
Coronavirus Trotz Anreizen des Bundesrats: Limmattaler Betriebe verzichten auf Massentests Sven Hoti24.02.2021
Aarau Seit 500 Jahren dienen diese Säle im Aarauer Rathaus dem gleichen Zweck Katja Schlegel24.02.2021
Video Umzug Im Video: Das St.Galler Schieberhäuschen kehrt an seinen Platz auf Drei Weieren zurück 24.02.2021
Interview «Schlimmer kann es ja nicht mehr werden»: Der langzeitverletzte EHCO-Stürmer Cédric Hüsler auf dem Weg zurück Silvan Hartmann24.02.2021
Verkehrssicherheit «Ich mache mir Sorgen um die Sicherheit der Kinder»: Wie der Schulweg Pimarschule und Politik in Niederbüren beschäftigt Rossella Blattmann24.02.2021
Coronavirus Wenn die Betten leer bleiben: Pflegeheime kämpfen mit finanziellen Einbussen Kelly Spielmann24.02.2021
Interview Nimmt das Parlament leichtfertig eine dritte Coronawelle in Kauf? SVP-Nationalrat Albert Rösti nimmt Stellung Kari Kälin23.02.2021
Streitgespräch Das Ringen um den Schlieremer Bahnhofplatz geht in die heisse Phase Alex Rudolf23.02.2021
WIDERSTAND 5G-Kontroverse im Neckertal: Ein Text im Mitteilungsblatt sorgt für Wirbel Simon Dudle23.02.2021
SUCHTERKRANKUNGEN «Solange ich die Gruppe daheim habe, schaffe ich auch Corona»: Für Suchtkranke und ihre Angehörigen sind virtuelle Selbsthilfegruppen oft der einzige Halt Viola Priss23.02.2021
Riedholz «Fortschrittlicher Ansatz fehlt weitgehend»: Für Grüne ist das Mobilitätskonzept auf Attisholz-Areal ungenügend 23.02.2021