SLO Food Jordan zementiert seine Macht – auf Kosten der Frauen Die Schweizerische Nationalbank trägt für ihre Entscheide keine direkte Verantwortung, findet unsere Kolumnistin. Die Transparenz fehle. Susanne Leutenegger Oberholzer 17.05.2022
Ausserrhoder Staatsrechnung «Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer»: Forderung der SVP nach einer Steuersenkung stösst auf wenig Gegenliebe Astrid Zysset 09.05.2022
Zinswende Hypo-Zinsen durchbrechen schon die Marke von 2,5 Prozent – warum geht es dermassen schnell nach oben? Niklaus Vontobel 09.05.2022
«Boys-Club» Rückstufung mit Ansage: Wie die erste Frau an der Spitze der Nationalbank verhindert wurde Florence Vuichard und Daniel Zulauf 07.05.2022
Einfach erklärt Die Inflation ist so hoch wie schon lange nicht mehr, doch was ist das eigentlich genau? Ruben Schönenberger 05.05.2022
Personalwechsel Nach Rücktritt von Zurbrügg: Martin Schlegel wird neuer SNB-Vizepräsident Dario Pollice 04.05.2022
Corona-Bilanz Banken, Staat und Privathaushalte profitierten von der Pandemie Peter Walthard 27.04.2022
Volksbegehren 7500 Franken für jeden Schweizer gefordert: Rheintaler Mitte-Politiker Luca Volar ist mit seiner Helikoptergeld-Initiative abgestürzt 26.04.2022
Volksbegehren Sie forderten 7500 Franken für jeden Schweizer: Helikoptergeld-Initiative ist abgestürzt 26.04.2022
Kommentar Philipp Hildebrand als Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft? Ein Kunsthaus ist kein Fürstentum Daniele Muscionico 23.04.2022
Untersuchung «Mobbing, Sexismus, Diskriminierung»: Jetzt reagiert die Nationalbank auf die Vorwürfe – ein bisschen Daniel Zulauf 09.04.2022
Volkswirtschaft Zahlreiche Unsicherheiten: IWF rät Schweiz zu vorsichtiger Finanzpolitik Alice Guldimann 06.04.2022
Staatsrechnung Trotz Coronakosten: Baselland 2021 mit 83 Millionen Franken im Plus Michael Nittnaus 04.04.2022
Luzerner Museum «Picasso löst bei mir sehr viele Gefühle aus» – Sammlung Rosengart lud ein zum Gratis-Tag Anja Nora Schulthess 01.04.2022
Rechnung Trotz Corona: Der Kanton Solothurn schloss das vergangene Jahr mit einem Plus von 82,5 Millionen Franken ab 31.03.2022
Finanzen «Dem Kanton geht es finanziell gut, wir schwimmen aber nicht im Geld»: Was der Finanzdirektor zum Besserabschluss von 36 Millionen Franken sagt Jesko Calderara 30.03.2022
Schweiz Inflationsgefahr: Nationalbank-Chef Thomas Jordan singt mit der Bundesbank Daniel Zulauf 24.03.2022
Staatsrechnung Ertragsüberschuss von 131,7 Millionen Franken: Thurgau präsentiert bestes Rechnungsergebnis in der Kantonsgeschichte 24.03.2022
Finanzen Mehr Steuern, mehr Geld von der Nationalbank: St. Galler Kantonsrechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von über 160 Millionen 23.03.2022
Überschussverwendung Reserve für künftige Investitionen oder für kurzfristigen Steuerrabatt? Mathias Küng 22.03.2022
Interview «Chagall liebte Musik – Picasso war sie egal»: Museum Sammlung Rosengart mit Leiterin Angela Rosengart wird 20 Jahre alt Susanne Holz 19.03.2022
Rechnung 2021 Schon wieder ein Riesen-Überschuss: Kanton Aargau schliesst mit über 300 Millionen Franken Plus ab Mathias Küng 18.03.2022
Wohneigentum Der Traum vom eigenen Zuhause droht zu platzen – jetzt wird die Politik aktiv André Bissegger 14.03.2022
Währung «Natürlich ist das ein Problem, aber...» – wie Aargauer Unternehmen mit dem starken Franken umgehen Sébastian Lavoyer 12.03.2022
Kriegseffekt Kostet ein Euro bald weniger als einen Franken? Sinken die Hypozinsen? Steigt die Inflation? Fünf Fragen und Antworten Patrik Müller 06.03.2022
Ukraine-Krieg Schweizer Wirtschaftsprofessor rechnet nicht mit «ernsthafter Wirtschaftskrise» 06.03.2022
Währungs-Schock Franken jetzt gleich viel Wert wie der Euro! Nationalbank-Direktorin sagt: «In Krisenzeiten sucht man Sicherheit» Patrik Müller 05.03.2022
Konsumentenpreise Die Inflation ist so hoch wie vor 14 Jahren nicht mehr! Der Krieg in der Ukraine könnte die Preise noch höher treiben Niklaus Vontobel 03.03.2022
Sanktionen gegen Russland Es droht der Totalverlust: AHV-Fonds und Pensionskassen müssen ihre russischen Anlagen wohl abschreiben Florence Vuichard, Stefan Ehrbar, Niklaus Vontobel, Patrik Müller 02.03.2022
Krieg in der Ukraine Westlicher «Finanzkrieg» gegen Russland: Der Euro fällt zwischenzeitlich unter die Marke von 1.02 Franken Niklaus Vontobel 01.03.2022
Inflation Zinswende: Nächstes Jahr ist Schluss mit Nationalbank-Negativzinsen Niklaus Vontobel 21.02.2022