Bütschwil Brand der Zwinglipasshütte erlebt, wegen Corona in Abwesenheit abgetreten: Präsident der SAC Toggenburg tritt nach 17 Jahren zurück Christiana Sutter07.04.2021
schweizer Alpen-Club (SAC) Sektion Olten SAC Sektion Olten: neuer Präsident, neue Statuten und neuer Mitgliederrekord Stefan Goerre29.03.2021
Frauen-Serie «Wenn es überall ‹s Loch ab› geht, fühle ich mich so lebendig wie sonst nie»: Das ist die neue Präsidentin des SAC Weissenstein Ann-Kathrin Amstutz22.03.2021
Bergretter-Bilanz Im Coronajahr gab es in den Schweizer Bergen so viele Notfälle wie noch nie Samuel Thomi10.03.2021
sAC Weissenstein Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein Fabienne Notter05.03.2021
Freizeitsport «Ein Wochenende auf Skitour ist wie eine Woche Ferien» – Tipps und Tricks für Anfängerinnen und Anfänger David Umiker13.02.2021
SAC-Hüttenstatistik Kein erfolgreiches SAC-Hütten-Jahr: Übernachtungszahlen so tief wie nie 10.02.2021
«Oberbuchsterplatte» Die Kletterplatte soll im Frühling wiedereröffnet werden – die Absprachen mit der Gemeinde laufen noch weiter Gülpinar Günes03.02.2021
Wintersport Sie wollen das erste Mal auf eine Skitour? Unser Experte gibt Tipps – und wir haben sie bereits getestet Sheila Eggmann24.01.2021
Wintersport Von der Ausrüstung bis zu den besten Routen in der Ostschweiz: Das müssen Sie beachten, wenn Sie das erste Mal auf eine Skitour gehen Sheila Eggmann24.01.2021
Wintersport «Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit»: Rettungschef aus Wildhaus erklärt, worauf bei einer Ski- oder Schneeschuhtour geachtet werden sollte Sabine Camedda22.01.2021
Alternativer Wintersport «Es ist extrem»: Im Coronawinter greifen in der Ostschweiz viele unerfahrene Berggänger nach Schneeschuhen und Tourenski Tabea Leitner19.01.2021
Oensingen Nach «Rückkommensantrag»: Gemeinderat muss die 5'000 Franken für den SAC Oberaargau überdenken Gülpinar Günes06.01.2021
«Rückkommensantrag» Hier sparen, dort ausgeben? Oensinger wehrt sich gegen den Beitrag der Gemeinde an den SAC Oberaargau Gülpinar Günes05.01.2021
Unterwindisch Faro-Geschäftsführerin zur Eröffnung der Boulderhalle: «Klettern macht gleich» Ina Wiedenmann20.09.2020
Seit 1920 geht es hoch hinaus: Der SAC Uzwil hat nichts an Anziehungskraft eingebüsst Christiana Sutter07.09.2020
Auch in den Bergen wird nun digital telefoniert: 300 SAC-Hütten und Alpbetriebe umgerüstet 31.08.2020
SAC Weissenstein Rettungsübung am Bettlachstock: «Er ist schon seit Stunden überfällig» Oliver Menge26.08.2020
Sieben auf einen Streich: Wie die Königsetappe unter den Jubiläumstouren der SAC-Sektion Toggenburg bewältigt wurde 25.08.2020
Auf einen Kaffee mit ... «Werden uns ein Gläschen Rotwein gönnen»: Hüttenwarte der Mutthornhütte feiern 125. Jubiläum Gülpinar Günes22.08.2020
Fluchen auf 2000 Metern Höhe: Redaktor Beat Lanzendorfer trägt Holzscheite auf den Schibenstoll fürs Höhenfeuer am 1. August Beat Lanzendorfer22.07.2020
«Bevor etwas Schlimmes passiert, fordern sie Hilfe an»: Die Ostschweizer Bergrettung kümmert sich vermehrt um Unverletzte – liegt es am Internet-Hype um den Alpstein? Valentina Thurnherr15.06.2020
Wetter beeinflusst Unfallstatistik in den Bergen: Deutlich weniger Einsätze der Rettungsdienste 10.03.2020
Die Sektion Toggenburg des Schweizer Alpen-Clubs feiert 2020 ihr 150-Jahr-Jubiläum. Beat Lanzendorfer23.01.2020
SAC Olten 40 Kilogramm Käse für ein Wochenende: SAC-Wirtegruppe organisiert Raclette-Festessen 13.01.2020
Stadtfest Brugg Sie alle bezaubern Kinder: Das Programm war für die kleinen Besucher vielfältig Prisca Böcher01.09.2019
Stadtfest Brugg Ein Blick zurück: Hofnarrenkotelett, Saft-Gulasch, Gnagi – die kulinarische Vielfalt am Stadtfest Brugg wandelt sich Prisca Böcher30.08.2019