Reisen Nur für Mutige: Hoch oben in den Walliser Bergen sind die Quellen des heiligen Wassers versteckt Früher waren die Suonen im Wallis überlebenswichtig – nun sind sie für schwindelfreie Wanderer begehbar. René Fuchs (Text) und Henry Muchenberger (Bilder) 02.07.2022
Zwinglipasshütte Der Reiz des Leidens: Das war nach dem zweijährigen, coronabedingten Unterbruch die «Hötteträgete» 2022 Beat Lanzendorfer 27.06.2022
Wildhaus Vom Urknall zum Weltuntergang in 50 Minuten: Uraufführung vor der Kulisse des Alpsteins Andrea Häusler 27.06.2022
Jubiläumsplatz Ein geologisches Steinmanndli und Sitzbänke aus lokalem Gestein Andrea Häusler 27.06.2022
Bergabenteuer «Angst ist wichtig»: So bereitet sich eine junge Ostschweizer Bergsteigerin auf eine einmonatige Expedition in Grönland vor Tabea Leitner 13.06.2022
Porträt «In den Bergen sind meine Probleme bedeutungslos»: Judith Hübscher Stettler hat alle 48 Viertausender der Schweiz bestiegen Judith Schönenberger 03.06.2022
leserbeitrag Lions Club Wartenfels hilft mit, dass Lagerbesuch stattfinden kann Georg Nussbaumer 24.05.2022
Wildhaus/Wil Mystisches Treffen am Fuss des Altmanns : TheaterZone Wil spielt auf 2000 Metern Höhe Andrea Häusler 13.05.2022
Helene Baldinger Die Aargauerin bestieg Viertausender und reiste in die entlegensten Ecken der Welt – Nachruf auf die letzte SAC-Präsidentin der Frauen Maja Reznicek 06.05.2022
Lenzburg Bei ihm wird der Götterbote zum Päcklilieferanten: «Beim Theater gibt es kein richtig oder falsch» Anja Suter 28.04.2022
Bergsport Von Wanderschuhen und Eispickel: In St.Gallen findet zum ersten Mal ein Alpinflohmarkt statt Joshua Lindenmann 25.04.2022
Wohlen/Bern «Museen sind cool!»: Wie eine Freiämterin in Bern hilft, Geschichten von Bergsteigerinnen zu sammeln Andrea Weibel 19.03.2022
leserbeitrag Eine Investition in die Zukunft der Rothornhütte vom SAC Sektion Oberaargau Rainer Studer 09.03.2022
Ob Hauenstein-Ifenthal Das General-Wille-Haus: Dort, wo an nebligen Tagen am ehesten die Sonne scheint Fabio Baranzini 03.03.2022
leserbeitrag 4. Trophee du Weissenstein endete mit dem 3. Sieg des Chef-Organisators Fabian Umbricht Manfred Dysli 25.02.2022
Wettingen/Unterendingen «Es war abartig hart»: Alleine in Alaska gingen zwei Aargauer Abenteurer bis an ihre Grenzen Sarah Kunz 25.02.2022
Lawinen Wenn jede Minute zählt: Die Alpine Rettung Appenzell zeigt Einsteigern den Umgang mit Suchgeräten Karin Erni 29.01.2022
Brugg Das pralle Leben in der Region ist abgebildet in einem prall gefüllten Werk Michael Hunziker 29.01.2022
Skisport Salina Schwörer aus Engelberg hat ein Ziel: Eine Skitour an Olympia Stefan Santschi 24.01.2022
Historisch 100 Jahre Bergsport: So schaffte der SAC Brugg den Weg vom exklusiven Männerklub zu 40 Prozent Frauenanteil Maja Reznicek 21.01.2022
Aarburg Vom Besteck bis zum Perserteppich: Im geschlossenen Hotel Krone hoffen die Leute auf Spezielles und Schnäppchen ZT 12.01.2022
Freiamt Als Muri noch Bade- und Luftkurort war: Der Freiämter Kalender blickt weit zurück Nathalie Wolgensinger 10.12.2021
Frauen-Serie «Solothurnerinnen sichtbar gemacht»: Diese Frauen prägen den Alltag in der Region 30.10.2021
Olten Der neue SAC Präsident über den Bergsport und dessen Geschichte: «Hut ab vor den Alpin-Pionieren» Urs Huber 12.10.2021
Sportlerehrung Grosses Kino – auch ohne Tennisass Bencic: Uzwil ehrt seine Sportelite Josef Bischof 02.10.2021
Erfahrungsbericht Die Spülung suche ich vergebens – wie lebt es sich in einem klimaschonenden Tiny House, das sich selbst versorgt? Niklaus Salzmann 02.10.2021
SAC Gruppen Gründungszweck: den Berghof Buechmatt retten - und nun feiert der Buechmatt-Club sein 40. Jubiläum Walter Schmid 29.09.2021
Oberdorf Unfälle am Berg oder in Steilhängen: Wenn Rettungssanitäter an ihre Grenzen kommen, hilft die Alpine Rettung Raphael Karpf 11.09.2021
Oberbuchsiten Nach 4 Jahren: An der Oberbuchsiterplatte kann wieder geklettert werden Lavinia Scioli 30.08.2021
Unfallverhütung Bergwandern kann gefährlich sein: Mit diesen Tipps und Apps sind Sie auch bei Notfällen sicher unterwegs Gülpinar Günes 27.08.2021
Lindenberg Ab sofort wird sich hier niemand mehr verlaufen: Der Weg zum höchsten Punkt des Lindenbergs ist beschildert Melanie Burgener 26.08.2021
Andermatt Unfreiwilliger Zeitsprung in die stromlose Vergangenheit auf der SAC Hütte Tommy Dätwyler 20.08.2021