Triggerwarnungen im Theater: «Es geht nicht darum, Stücke weichzuspülen», sagt Barbara-David Brüesch, Leiterin der Sparte Schauspiel am Theater St.Gallen
Kritiker sehen in Triggerwarnungen eine «Entmündigung des Publikums», für Betroffene traumatischer Erfahrungen sind sie eine Entscheidungshilfe vor dem Theaterbesuch. Barbara-David Brüesch, Regisseurin und Spartenleiterin Schauspiel am Theater St.Gallen, hat schon Abende erlebt, an denen Notfallbetreuung nötig war. Deshalb gibt es zur Premiere von «Das Fest» nach dem Film von Thomas Vinterberg nun erstmals einen entsprechenden Warnhinweis.