FC Basel Für Collinas Erben ist klar: Das war kein strafbares Hands von Fabian Frei Der Elfmeter für Servette zum 2:2-Endstand in Basel sorgt für erhitzte Gemüter. Und Schiedsrichterchef Dani Wermelinger verteidigt die Entscheidung von Sandro Schärer. Christoph Kieslich 20.02.2023
Super League Zwei Sperren, ein Penalty und kein Kommentar: Später Elfmeterpfiff kostet den FCB zwei Punkte Der FC Basel verliert in den letzten Minuten gegen Genf zwei Punkte – und für den nächsten Match gleich zwei Stammspieler in Person von Fabian Frei und Kasim Adams. Kommentieren wollte die Penalty-Szene niemand. Céline Feller 19.02.2023
Liveticker 2:2 gegen Servette: Der VAR nimmt dem FC Basel den sicher geglaubten Sieg Nach der Niederlage in der Conference League trifft der FC Basel in der 21. Runde der Super League heute ab 16.30 Uhr auf das zweitplatzierte Servette. Unser Ticker ist stets auf Ballhöhe. Jakob Weber 19.02.2023
Fussball Der FC Luzern holt nach einem starken Heimspiel gegen YB einen Punkt – Schürpf trifft beim 1:1 Die Luzerner zeigen gegen den Leader aus Bern ein starkes Heimspiel. Am Ende trennen sich die Teams mit einem Unentschieden. Pascal Schürpf beim FCL und Cedric Itten bei YB heissen die Torschützen. Janick Wetterwald 05.02.2023
Fussball Bittere Pleite in Basel: Der FC St.Gallen verliert nach einem Platzverweis und einem späten Gegentor mit 2:3 Der FC St.Gallen bringt es fertig, in Basel in Unterzahl einen Rückstand aufzuholen – und fährt trotzdem ohne Punkte nach Hause. Das Protokoll eines verrückten Fussballabends. Daniel Walt/Basel 01.10.2022
Interview Aarau-Trainer Stephan Keller vor der Finalissima: «Deshalb muss kein Spieler Mist erzählen» Ein Punkt gegen Vaduz, und der FC Aarau spielt nächste Saison Super League. Trainer Stephan Keller spricht im Interview über fiese Meter und Gedanken, die ihn nicht ins Bett begleiten. François Schmid-Bechtel und Frederic Härri 17.05.2022
Fussball Was für eine bittere Pleite: Der FC St.Gallen verliert in der Nachspielzeit gegen den Tabellenvorletzten Luzern Wenige Minuten vor Spielschluss sieht der FC St.Gallen in Luzern wie der sichere Sieger aus: Betim Fazliji trifft zum 2:1 für die Espen. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Die Innerschweizer sichern sich durch Tore von Sorgic und Ndiaye überlebenswichtige drei Punkte, während die Espen erstmals in der Rückrunde verlieren. Daniel Walt/Luzern 18.04.2022
Europa League Torfestival in Bergamo – enttäuschende Nullnummer in Barcelona Im Schweizer Duell zwischen Atalanta (Freuler) und Leverkusen (Seoane) fallen Tore am Laufmeter. In Barcelona fallen hingegen gar keine. Der Donnerstagabend der Europa-League-Achtelfinals in der kompakten Übersicht. Gabriel Vilares 10.03.2022
VAR-Diskussion Nach dem 5:1 der St.Galler gegen Servette: Schiedsrichter Sandro Schärer entschuldigt sich bei den Genfern Gleich mit 5:1 gewannen die St.Galler am Samstagabend gegen Servette. Eine Szene, die das Spiel für die Genfer in andere Bahnen hätte lenken können, wird nun heiss diskutiert. Sandro Schärer hätte vor der Pause wohl Penalty geben müssen für Servette. Der VAR griff nicht ein – was Schärer im Nachhinein zu einer Entschuldigung veranlasste. Ralf Streule 13.02.2022
Fussball Profi-Ref Fedayi San: «Wir waren ja nicht in den Ferien» Der 40-jährige Fifa-Schiedsrichter aus Birmensdorf steht beim Rückrundenstart der Super League im Einsatz. Er leitet am Samstag die Partie FC Zürich gegen Servette. Die Vorbereitung darauf fand auch in Saudi-Arabien statt. Ruedi Burkart 28.01.2022
Schiedsrichter-Krise Jetzt nimmt Schiri-Boss Daniel Wermelinger Stellung und gibt zu: «Wir hatten ein schwarzes Wochenende» Wenn selbst Star-Schiedsrichter Sandro Schärer in der noch jungen Saison zwei schwache Auftritte hat, kann es um die Schweizer Schiedsrichter nicht gut bestellt sein. Schiri-Chef Daniel Wermelinger verrät im Interview, wie man aus der Baisse finden will. Unter anderem sollen ehemalige Nationalspielerinnen und -spieler rekrutiert werden. François Schmid-Bechtel 23.10.2021
Super League Klares Stossen – aber kein Penalty: Unverständnis über Nicht-Pfiff von Sandro Schärer nach Foul an FCSG-Besio Dass Sandro Schärer dem FC St. Gallen im Heimspiel gegen den FC Basel einen fälligen Strafstoss verwehrt und auch der VAR nicht eingreift, ruft bei vielen Fans Unverständnis hervor. Dan Urner 23.09.2021
Super League Klares Stossen – aber kein Penalty Dass Sandro Schärer dem FC St. Gallen im Heimspiel gegen den FC Basel einen fälligen Strafstoss verwehrt und auch der VAR nicht eingreift, ruft bei vielen Fans Unverständnis hervor. Dan Urner 23.09.2021
Kommentar Nach erneutem Patzer bei FCSG-Match: Wir raten Schiedsrichter Sandro Schärer zu einer FCB-Pause Am Mittwoch übersieht Sandro Schärer ein penaltywürdiges Foul des FCB-Verteidigers Petretta am St. Galler Besio. Die Basler profitieren nicht das erste Mal in dieser Saison von einem Fehler Schärers. François Schmid-Bechtel 23.09.2021
Kommentar Schiedsrichter Sandro Schärer raten wir eine FCB-Pause Am Mittwoch übersieht Sandro Schärer ein penaltywürdiges Foul des FCB-Verteidigers Petretta am St. Galler Besio. Die Basler profitieren nicht das erste Mal in dieser Saison von einem Fehler Schärers. François Schmid-Bechtel 23.09.2021
Fussball Nach dem 1:1 gegen Basel poltert der neue YB-Trainer David Wagner: «Der Schiedsrichter hat uns gestoppt.» Der Meister aus Bern dominiert das Gipfeltreffen in Basel. Bis Sandro Schärer in die Hauptrolle schlüpft: Kurz vor der Pause schickt er YB-Verteidiger Maceiras in die Kabine. Zu Recht? François Schmid-Bechtel 29.08.2021
Schweizer Cup «St.Gallen ist der verdiente Sieger»: Stimmen und Fakten zum Ostschweizer Cup-Spektakel und YB-Out Die Ostschweizer besiegen die zuletzt so dominierenden Berner im Cup-Achtelfinal überraschend deutlich mit 4:1. Im Viertelfinal treffen sie am Mittwoch auswärts auf die Grasshoppers. Patricia Loher 08.04.2021
Fussball Morddrohungen, Gewalt und der Fall Nuzzolo – weshalb die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat Morddrohungen, ein Rücktritt wegen fehlendem Rückhalt im Verband, abnehmender Respekt auf dem Fussballfeld – Schweizer Schiedsrichter haben es schwer. Und doch gibt es Hoffnung, dass die Zukunft besser wird. Betroffene erzählen. Raphael Gutzwiller 25.10.2019
EISHOCKEY: Noch ein Sieg vom Final entfernt Der SC Rheintal gewinnt auch sein zweites Playoffspiel gegen Küsnacht 9:2 (5:0, 1:1, 3:1), ohne Manuel Holenstein, aber mit dem neuen Topskorer Pascal Obrist. Die Rheintaler brauchen noch einen Sieg für den Final. Sepp Schmitter 12.03.2018
Fussball Schweizer Fussball-Schiedsrichter: «Auch wir brauchen den Videobeweis» Die Schiedsrichter sind die Prügelknaben des Fussballs. Dabei geht vergessen, dass ohne sie nicht gespielt werden kann. Ein Gespräch mit mit den Unparteiischen Patrick Graf und Sandro Schärer. Markus Brütsch 17.05.2017
FC Aarau Juan Pablo Garat kann aufatmen: «Da habe ich für einmal wirklich grosses Glück gehabt» Ausgleichstreffer in der 93. Minute statt gelb-rote Karte in der 68. Minute: Aaraus Innenverteidiger Juan Pablo Garat hatte nach dem 2:2 gegen den FC Schaffhausen doppelten Grund zur Freude und sagt: «Da habe ich für einmal wirklich grosses Glück gehabt.» Ruedi Kuhn 06.02.2017
Aargauer Fussball-Verband Podiumsdiskussion: Wer was wann zu verantworten hat Das zweite Aargauer Fussball-Symposium drehte sich um das Thema "Verantwortung". Vier Referenten und eine Podiumsdiskussion fütterten die Teilnehmer aus den Aargauer Fussballclubs mit neuen Erkenntnissen und allerlei lustigen und weniger lustigen Episoden. Rainer Sommerhalder 16.03.2016
Tätlichkeit FC Aarau legt Rekurs gegen Garats Spielsperren ein Der argentinische Innenverteidiger des FC Aarau wurde nach seiner Tätlichkeit an Stürmer Albion Avdijaj im Testspiel gegen Vaduz mit drei Sperren bestraft – das akzeptieren die Aarauer nicht. Ruedi Kuhn 19.11.2015
Fussball Der FC Wohlen tritt heute seine Reise nach Locarno erneut an Drei Tage nach der vergeblichen Reise in Richtung Tessin – mit der Spielverschiebung wegen heftiger Regenfälle in Locarno – nimmt der FC Wohlen am Dienstagmittag einen neuen Anlauf. Ruedi Kuhn 23.04.2013