Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 23°16°
Riniken
Leserbeitrag Leserbild
Stadt Brugg zählt offiziell 13’000 Einwohnerinnen und Einwohner ++ Neuer Kindergarten in Veltheim wird eingeweiht

Region-Brugg-Ticker
Stadt Brugg zählt offiziell 13’000 Einwohnerinnen und Einwohner ++ Neuer Kindergarten in Veltheim wird eingeweiht

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Brugg informieren? Hier sind Sie richtig.
19.05.2022

Abstimmung
Riniken entscheidet sich knapp für das Filmgesetz

15.05.2022

Riniken
Gemeindeammann Beatrice Bürgi: Wenn es harzt, dann geht sie hin und hört zu

Michael Hunziker 11.05.2022

Bienenzüchterverein
Warum starben in diesem Winter im Bezirk Brugg weniger Bienen als in einer anderen Aargauer Region? Ein Experte sucht nach Gründen

Maja Reznicek 05.05.2022

Datenanalyse
Riniken verleiht überdurchschnittliche viele Schweizer Pässe

02.05.2022

Unterhaltung
Warum sich die Stadtmusik Brugg und die Musikgesellschaft Riniken den Dirigenten teilen

Claudia Meier 28.04.2022

Bezirk Brugg
Bisher lassen sich dieses Jahr nur zwei homosexuelle Paare in der Region trauen: Das könnte der Grund dafür sein

Maja Reznicek 20.04.2022

Riniken
Höhere Einnahmen bei den Gemeindesteuern als erwartet

07.04.2022

Bezirk Brugg
Vom Babyboom bis zur Verlierergemeinde: Die Wachstumszahlen im zweiten Pandemiejahr zeigen Überraschendes

Maja Reznicek 06.04.2022

Brugg/Riniken/Villnachern
Wie die Feuerwehr Geschichte schreibt: «Ich habe pro Tag eineinhalb Stunden mehr Freizeit», sagt der Stabsoffizier

Claudia Meier 25.03.2022

Brugg
Stadtammann Barbara Horlacher: «Die Feuerwehr ist eine professionell arbeitende Milizorganisation»

Claudia Meier 25.03.2022

Region Brugg
«Täglich kommen jetzt Angebote»: Für Ukraine setzt sich Bezirk vermehrt ein – diese Ehrenamtlichen sind besonders gefragt

Maja Reznicek 19.03.2022

Steuern
Das sind die Auswirkungen der Steuervorlage für Riniken

16.03.2022

Riniken
Ein klares Bekenntnis für die Busbuchten: «Mit einem Nein musste gerechnet werden»

Michael Hunziker 13.03.2022

Riniken
An Fahrbahnhaltestellen scheiden sich die Geister: Kredit für Strassensanierung geht zurück an Absender

Michael Hunziker 13.03.2022

Bezirk Brugg
«Täglich mehrere Anrufe»: Frage nach Schutzraum beschäftigt – Zivilschutz korrigiert Zuteilung bei 280 Personen

Maja Reznicek 12.03.2022

Bözberg
Nach Unterbruch wegen Pandemie: Swissgrid-Besucherzentrum ist wieder geöffnet

10.03.2022

Riniken
Gemeinde müsste bis zu 280'000 Franken übernehmen: Busbuchten kommen teurer zu stehen

Michael Hunziker 26.02.2022

Riniken
Die vier Busbuchten sind der Streitpunkt: Stimmvolk fällt Entscheid über Strassenbauprojekt an der Urne

Michael Hunziker 25.02.2022

Bezirk Brugg
Onlineverkauf und neue Kundschaft: Das bedeutet die Pandemie für die Brockenstuben

Maja Reznicek 22.02.2022

Riniken
Nach gescheitertem Projekt mit der Gemeinde: Wo Volg für den Laden eine Zukunft sieht

Claudia Meier 15.02.2022

Abstimmung
In Riniken scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Brugg-Zurzach gestiegen

12.02.2022

Auszeichnung
Der Preis für den «Brugger des Jahres» ändert sich

Maja Reznicek 11.02.2022

Zukunftsprojekt
Gemeinderat reagiert auf den Antrag des Stimmvolks: So wird «Riniken 2025» lanciert

Claudia Meier 10.02.2022

Region Brugg
So viele neue Firmen wie seit sieben Jahren nicht mehr: Es gab 2021 aber auch einen Negativtrend

Maja Reznicek 31.01.2022

turn- und Sportverein Riniken
50 Jahre TSV Riniken

Ueli Müller 27.01.2022

Riniken
Nach Rückzug der Beschwerde beim Kanton: Abstimmungstermin steht fest

Claudia Meier 15.01.2022

Region Brugg
Schnapszahldaten für Trauungen sind fast ausgebucht: Zivilstandsamt rechnet 2022 mit «Nachholbedarf»

Carla Honold 12.01.2022

Analyse
Was die 20 Gemeindeammänner in den nächsten vier Jahren im Bezirk Brugg beschäftigen wird

Claudia Meier 11.01.2022

Datenauswertung
Riniken war bislang sehr wenig betroffen von Corona

07.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Riniken in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Riniken
Sie wollen die Busbuchten erhalten: Das Bauprojekt soll überarbeitet werden

Claudia Meier 23.12.2021

Vergleich
Brugger hatten 2020 die höchste Sozialhilfequote im Bezirk – warum sie wohl noch weiter steigen wird

Carla Honold 16.12.2021

Riniken
Der scheidende Gemeindeammann Ueli Müller blickt zurück: «Da musste ich Lehrgeld bezahlen»

Michael Hunziker 14.12.2021

Bezirk Brugg
Bis zu 5000 Franken: Was drei Vereine aus Region Brugg mit dem IBB-Gewinn machen würden

Maja Reznicek 10.12.2021

Ehrenamt
«Ich weiss nicht, warum ich den Titel bekommen habe»: Was der erste «Brugger des Jahres» an seinem Sieg überrascht

Maja Reznicek 09.12.2021

Bezirk Brugg
«Die Situation wird von Jahr zu Jahr schwieriger»: SVP-Ortsparteien kämpfen um Mitglieder

Maja Reznicek 08.12.2021

riniker Frauen
Samichlaus-Besuch in Riniken

Nicole Albers 07.12.2021

Bezirk Brugg
Trend-Hobby Bienenzucht: Wer im neuen Jahr imkern will, sollte das beachten

Maja Reznicek 07.12.2021

Bezirk Brugg
Wo die Autos in der Region weniger werden – und wo sie deutlich zunehmen

Maja Reznicek 04.12.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Riniken zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Bezirk Brugg
Was das Stimmvolk an den Gemeindeversammlungen entschieden hat

26.11.2021

Riniken
Die Brugger- und Ausserdorfstrasse ist in einem schlechten Zustand

Michael Hunziker 18.11.2021

Brugg
«Ein Wettbewerb soll das Publikum dazu anspornen, dem Marsch einen prägnanten Namen zu geben», sagt der Präsident der Stadtmusik

Ina Wiedenmann 16.11.2021

Bezirk Brugg
Der Frauenanteil unter den Gemeinderatsmitgliedern sinkt gegenüber der letzten Wahl definitiv

Carla Honold 08.10.2021

Serie: Das treibt mich an
«Man ist harmonisch miteinander verbunden» – diese Aargauerin bewahrte den Chor Riniken vor der Auflösung

Carla Honold 05.10.2021

Bezirk Brugg
«Viele Menschen fühlten sich während des Lockdowns eingesperrt»: Seit dem Beginn der Pandemie steigen die Vierbeinerbestände

Carla Honold 02.10.2021

Leerwohnungsbestand
Insgesamt 767 Wohnungen sind unbewohnt im Bezirk Brugg

Michael Hunziker 28.09.2021

Riniken
Eine Neue übernimmt die Spitze des Gemeinderats

Carla Honold 26.09.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.